Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#31

Beitrag von böhserPe » 10.03.2011 15:21

jo okay danke dann werd ich das wohl auch extra noch machen, hab mir auch schon überlegt statt unterlegscheiben ne "große" metallplatte von innen mit ranzuschrauen.....
Mit wievielen schrauben habt ihr denn die HUV an die Heckverkleidung geschraubt??
Gibts denn noch mehr Bilder?

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#32

Beitrag von riderxx » 11.03.2011 11:34

Also ich hab das Ganze mit 6 Imbus Edelstahlschrauben gelöst.
Jeweils 2 an Anfang, Ende und Mitte
Außen kamen dann selbstsichernde Edelstahl-Hutmuttern drauf :wink:

frankenbub883


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#33

Beitrag von frankenbub883 » 11.03.2011 11:55

mal ne Blöde Frage... warum macht ihr alle ne HUV rein... das originale plastik lässt sich echt sauber mit feile/säge bearbeiten. und hat auch ne ordentliche Materialstärke um z.b. die CDI festzuschrauben.

Käppchen


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#34

Beitrag von Käppchen » 11.03.2011 14:08

Ich finde, dass die große Lösung einfach stimmiger aussieht, als die angeflickte Metallplatte. Zudem vergrößert sich der Stauraum auch noch erheblich.

Von Außen Hutmuttern zu verwenden sieht meiner Meinung nach sehr verboten aus. Ich würde auf die schrauben zurückgreifen, die auch Suzuki an einigen Stellen verwendet hat: Linsenkopf mit Flansch.

Für die HUV passen 4 x 16 mm ISO 7381 + Selbstsichernde Muttern Edelstahl DIN 985 und Edelstahl Unterlegscheiben. UND WEHE DU MACHST DIE MUTTERN NACH AUßEN! ;)

Die große Stahlplatte kannst du dir sparen - das hält auch sicher mit großen Unterlegscheiben. Zum Verschrauben des Kennzeichenhalters genügen 5x20er Schrauben - ebenfalls Linsenkopf mit Flansch.
Noch ein Tipp: Die Auflagefläche des Kennzeichenhalters mit dünnem Filz bekleben. Sonst machst du dir beim Positionieren und Montieren später unschöne Kratzer in deine frisch lackierte HUV.

Ein paar Postings zurück sind Fotos, wie es dann fertig aussieht.


Gruß

Käppchen

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#35

Beitrag von böhserPe » 11.03.2011 15:18

alles klar werd mich nächste woche mal an die huv ranwagen und lackieren lassen....den kzh werd ich gleich pulvern lassen,
ob es irgendwie ne möglichkeit gibt die huv pulvern zu lassen,also das diese etwas steinschlag geschützt is??

was ich noch gerne wüsste:
welche kennzeichenleuchte habt ihr verbaut??
ich suche ne ganz kleine dezente die nich auffällt.....
oder könnte ich die auch weglassen??jemand ne ahnung was mich erwartet wenn ich ohne erwischt werde???

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#36

Beitrag von riderxx » 11.03.2011 17:37

Kennzeichenleuchte hab ich die Koso von Louis, ist zurzeit glaub ich sogar im Angebot :wink:
Käppchen hat geschrieben:Von Außen Hutmuttern zu verwenden sieht meiner Meinung nach sehr verboten aus.
:D Ich weiß, hatts anfangs auch anders, aber nach dem 2. mal demontieren/montieren war mir die Fummelei zu groß um die Schrauben anzuziehen...
Hab die Löcher einfach an den Dümmsten stellen platziert :mrgreen:

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#37

Beitrag von böhserPe » 12.03.2011 0:13

bin am überlegn ob ich paar gute "blecheinschieb" oder auch "einschiebmuttern" find (keine ahnung wie die dinger sich genau nennen),die ich in die huv einschieben kann und dann nur noch mit der heckverkleidung verschrauben muss,würde denk ich auch ganz gut passen!
also die kennzeichenbeleuchtung von koso,is mir dann doch noch etwas zu "massiv" dürfte ruhig etwas dezenter sein!?!?
lg

taschenlampe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#38

Beitrag von taschenlampe » 12.03.2011 0:58

Ich hab die Kennzeichenbeleuchtung von Tante luise dran.
Ist sehr klein und ziemlich hell (zumindest hat der TÜV nix bemängelt :wink: )

Um genau zu sein, die hier: http://www.louis.de/_20fb10cf10607de3a7 ... r=10033872

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#39

Beitrag von böhserPe » 12.03.2011 8:45

danke aber die is nich mein fall ;-)

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#40

Beitrag von ghato » 12.03.2011 22:51

böhserPe hat geschrieben:bin am überlegn ob ich paar gute "blecheinschieb" oder auch "einschiebmuttern" find (keine ahnung wie die dinger sich genau nennen),die ich in die huv einschieben kann und dann nur noch mit der heckverkleidung verschrauben muss,würde denk ich auch ganz gut passen!
also die kennzeichenbeleuchtung von koso,is mir dann doch noch etwas zu "massiv" dürfte ruhig etwas dezenter sein!?!?
lg
schau mal bei Ghata in der OWL, die Koso ist absolut nicht massiv...geschweige fett...sieht vielleicht in der HP von Tante Louise so aus, aber wenn sie dran ist, gehts.
Ok Ghata hat nen Pizzablech drauf
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!


Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#42

Beitrag von riderxx » 13.03.2011 13:52

Bei mir sind auch Bilder in der OWL, allerdings auch mit Kuchenblech :wink:

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#43

Beitrag von böhserPe » 14.03.2011 18:00

hallo, jo stimmt eigtl soo massiv is die gar nich .

hab mich jetz mal schlau gemacht, wie es is ohne KZ leuchte:

- ich muss bei den Bullen KEINE strafe zahlen und bekomm KEINEN mängelschein, ich würde maximal eine MÜNDLICHE verwarnung bekommen
- außerdem kann mich der TÜVer nich durchfliegen lassen,er schreibt es maximal als mangel auf.

ALSO : -werd ich die KZ beleucgtung wohl ganz weg lassen

Hab heute die huv angepasst und festgeschraubt, morgen bekomm ich hoffentlich den KZ-halter vom biegen zurück, dann wird der noch rangeschraubt und mittwoch geht dann alles zum lack,
wenns fertig is, stell ich natürlich noch bilder rein!

gruss

neumie
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 15.06.2010 20:57

SVrider:

Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#44

Beitrag von neumie » 21.03.2011 11:05

@ böhserPe
ich würde gern mal wissen wer dir das bitte schön gesagt hat. Du bekommst auf jeden Fall einen Mängelschein und das die die Polizei dich nur mündliche verwarnt liegt im Ermessen des jeweiligen Polizeibeamten. Der Tatbestandskatalog besagt nämlich folgenes:
810118 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen Kennzeichenbeleuchtung ( B - 1 ) 10,00
nicht den Vorschriften entsprach.
§ 10 Abs. 6, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179 BKat

Das es natürliche einige Polizeibeamten gibt die entweder zu faul sind einen Mängelschein zu schreiben oder gar nicht mitbekommen, dass die Kennzeichenbeleuchtung fehlt ist ne andere Sache.

böhserPe


Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel

#45

Beitrag von böhserPe » 21.03.2011 22:35

okay danke ,lasse mich gerne eines anderen belehren!

Antworten