der ist zwar laut aber auf keinen fall schräg unterwegs. das rohr setzt ja in jeder kurve auf...
Wie laut darf eine SV sein?
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Und fährt einen Reifen mit Penisprofil
Nein, hab nichts gegen die Contis

Nein, hab nichts gegen die Contis

Re: Wie laut darf eine SV sein?
so habe heute mal dB gemessen nachdem ich beim Tüv war.
Lt. Typenschild darf sie 92dB Standgeräuch bei 4500Rpm haben.
Gemessen 93,irgendwas. Also noch ein wenig Spielraum nach oben. Mal sehen ob ich da noch was mache. Anfang der Saison sind die Gesetzeshüter ja ein bissel mehr auf der Pirsch nach zu lauten Mopeds.
Lt. Typenschild darf sie 92dB Standgeräuch bei 4500Rpm haben.
Gemessen 93,irgendwas. Also noch ein wenig Spielraum nach oben. Mal sehen ob ich da noch was mache. Anfang der Saison sind die Gesetzeshüter ja ein bissel mehr auf der Pirsch nach zu lauten Mopeds.
VG Jens
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Womit hast du das denn gemessen ?
Re: Wie laut darf eine SV sein?
hatte ein db Messgerät von der Arbeit. Ist eines von Conrad. Schallpegelmessgerät SL100 von 30-130dB.
VG Jens
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Auch im richtigen Abstand gemessen? Ich meine es war ein Meter Entfernung und 50cm hoch hinter dem Motorrad, ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Und warum hast Du noch ein wenig Spielraum, wenn Du jetzt schon 1dB drüber bist? Das Verhältnis ist immerhin nicht linear sondern ein dekadischer Logarithmus
Und warum hast Du noch ein wenig Spielraum, wenn Du jetzt schon 1dB drüber bist? Das Verhältnis ist immerhin nicht linear sondern ein dekadischer Logarithmus

Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Weil man ja ne Abweichung nach oben haben darf, plus nochmal ne Messabweichung und dann kannste schon nen größeren Spielraum haben.
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Wie laut darf eine SV sein?
WIe hoch darf denn die Abweichung sein?
Messabweichung würde ich nicht mit einkalkulieren.
Messabweichung würde ich nicht mit einkalkulieren.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Ich dächte es war mal die Rede von 4-5 db von dem was im Fzg-Schein steht.
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Du darfst 5 DB über den werten im Fahrzeugschein/Typenschild haben.
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Steht bei euch auch 90db drin?
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Habe ca. 1m im gesamten Umkreis vom Mopped gemessen.
Vieleicht werde ich im oberen Bereich des Eaters noch ein paar kleine Löcher zusätzlich reinmachen, sodass ich auf 95dB komme (vorerst)
Habe übrigens neue Bilder gemacht. Endlich die Vollverkleidung montiert.
Freue mich über jede Bewertung
Vieleicht werde ich im oberen Bereich des Eaters noch ein paar kleine Löcher zusätzlich reinmachen, sodass ich auf 95dB komme (vorerst)
Habe übrigens neue Bilder gemacht. Endlich die Vollverkleidung montiert.
Freue mich über jede Bewertung
VG Jens
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
V2 macht froh ;-)
Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Teo hat geschrieben:Bei der Kilo-SV steht 92db drin!
Genau so ist es, somit ergeben sich 97db Höchstzulässigen Geräuschpegels.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Wie laut darf eine SV sein?
Aber auch nur bei halber Nenndrehzahl, oder?
Gabs hier nicht irgendwo einen Thread in dem es um Eigenbau-Klappen ging, die ab ca. 5000upm aufgehen und dem Klang dann freien Lauf lassen sollten
Gabs hier nicht irgendwo einen Thread in dem es um Eigenbau-Klappen ging, die ab ca. 5000upm aufgehen und dem Klang dann freien Lauf lassen sollten

Satzzeichen sind keine Rudeltiere