Heckhöherlegung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
-Molli-


Heckhöherlegung

#1

Beitrag von -Molli- » 12.03.2011 17:43

Hallo Leute,

bin am überlegen mir eine Heckhöherlegung für meine Sv 650 zuzulegen. Welche sind zu empfehlen und müssen die vom Tüv abgenommen werden?

Danke schonmal für die Antworten

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Heckhöherlegung

#2

Beitrag von bullit006 » 12.03.2011 17:51

Wenn du eine mit ABE kaufst brauchst du die nicht abnehmen lasse, hat sie jedoch nur nen Teilegutachten dann musst du zum TÜV. Ich hab eine von Mizu, Metisse gibts auch noch.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Heckhöherlegung

#3

Beitrag von m4Dze » 12.03.2011 19:33

bullit006 hat geschrieben:Wenn du eine mit ABE kaufst brauchst du die nicht abnehmen lasse, hat sie jedoch nur nen Teilegutachten dann musst du zum TÜV. Ich hab eine von Mizu, Metisse gibts auch noch.
TRW/Lucas nicht vergessen... gibts bei MO hier im Forum
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heckhöherlegung

#4

Beitrag von grosSVater » 12.03.2011 20:55

m4Dze hat geschrieben:TRW/Lucas nicht vergessen... gibts bei MO hier im Forum
Hab ich auch grade verbaut, 25mm, mit ABE.
Kann mir auch nicht vorstellen, das 30mm mit Gutachten noch mehr ausmacht.
Fahrtechnisch kann ich noch nix dazu sagen, aber man merkt es schon beim Aufsitzen :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Heckhöherlegung

#5

Beitrag von fastline » 13.03.2011 14:32

ich hab die von trw drin und mus sagen ich finde man sitzt besser und sie ist etwas agiler (kippeliger) geworden

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Heckhöherlegung

#6

Beitrag von Kecks » 13.03.2011 15:01

Das Thema wurde hier schon mal besprochen: Klick mich
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Antworten