Neue Kette läst sich abheben.
-
KERAM
Neue Kette läst sich abheben.
Hallo, ich habe mir einen neuen Kettensatz montiert und mir ist aufgefallen das sich die Kette trotz korrekter Spannung ziemlich weit vom Kettenrad abheben lässt?? Gelaufen ist sie 250km bis jetzt.
Ich hab das gefilmt.
http://www.myvideo.de/watch/8040254/Kette
Ist das Normal so oder stimmt da war nicht.
Danke für die Hilfe.
MfG Keram
Ich hab das gefilmt.
http://www.myvideo.de/watch/8040254/Kette
Ist das Normal so oder stimmt da war nicht.
Danke für die Hilfe.
MfG Keram
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue Kette läst sich abheben.
das video geht bei mir nicht
Re: Neue Kette läst sich abheben.
nimm nen kreutzschraubendreher mit nem durchmesser von guten 5mm und versuch den fwischen kette und ritzel zu schieben wenn er rein geht stimmt was nicht wenn nicht und da nur sagen wir mal 1-2 mm platz sind dann ist das normal denn ein bischen luft braucht die kette auf dem ritzel auch
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Kette nachspannen!!!!
Setz dich vor allem drauf um die nötige spannung festzustellen.
grüsse zero
Setz dich vor allem drauf um die nötige spannung festzustellen.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
-
KERAM
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Könnt ihr das Video jetzt gucken oder nicht??? Freigegeben ist es, ka wieso es nicht klappt.
-
hexxer
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Video funktioniert jetzt. Das Kettenspiel ist normal, würde ich sagen. Mit Kettenspannung hat das nix zu tun. Bißchen Spiel muss ja auch sein.
-
KERAM
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Ok dann bin ich ja beruhigt.
Danke an alle.
MfG Keram
Danke an alle.
MfG Keram
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Sieht normal aus.
Allgemein folgendes beachten:
- Rad immer ein Stück weiterdrehen, erneut prüfen.
- Kettenrad hat Toleranzen, könnte nicht 100% zentrisch montiert sein.
- Kettendurchhang prüfen. Auf dem Video ist das Kettenspiel nicht zu sehen.
Allgemein folgendes beachten:
- Rad immer ein Stück weiterdrehen, erneut prüfen.
- Kettenrad hat Toleranzen, könnte nicht 100% zentrisch montiert sein.
- Kettendurchhang prüfen. Auf dem Video ist das Kettenspiel nicht zu sehen.
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Die Tatsache wie weit man die Kette vom Kettenrad abheben kann hat nix mit der Kettenspannung zu tun, sondern zeigt tatsächlich sehr zuverlässig den Verschleiß an. Die einzelnen Glieder längen sich und außerdem verschleißen die Zähne des Kettenrades etwas. Dadurch wird lässt sich die Kette etwas abheben, was leider auch bedeutet dass nicht mehr alle Glieder die am Kettenrad anliegen Kraft übertragen können. Da nur noch die ersten Glieder greifen wird die Belastung auf die Kette und das Kettenblatt/Ritzel immer größer was zu immer schnellerem Verschleiß führt. Man kann bei einer verschlissenen Kette diese so fest spannen wie man will, die Kette wird sich weiterhin abheben lassen.Das was auf dem Video zu sehen ist halte ich aber für vollkommen normal.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Da gebe ich meinen Vorrednern vollkommen recht.
Alles in ordnung.
grüsse zero
Alles in ordnung.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Ist bei mir auch nicht anders --> normal
gruß
gruß
-
KERAM
Re: Neue Kette läst sich abheben.
Ok dann bin ich mir jetzt ganz sicher das alles bestens ist.
Danke noch mal für eure zahlreichen Kommentare.
MfG Keram
Danke noch mal für eure zahlreichen Kommentare.
MfG Keram