Problem Drehzahlmesser


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Problem Drehzahlmesser

#1

Beitrag von pizzz » 16.03.2011 8:13

Grüß euch !

Meine SV is ausgewindert und ich bekomm das grinsen garnich mehr weg^^

Nun das Problem: Bei Zündung an geht der Drehzahlmesser normalerweise auf Anschlag und zurück das ist nach
dem Winter nicht mehr der Fall gewesen. Anfangs ging er nur bis ca 6000rpm, blieb stecken und dann auf 0 jetzt geht er
garnich mehr. Die Dicke springt ohne probs an und auch während der Fahrt/Stand funtkioniert der Drehzahlmesser ganz normal.

Folgendes wurde während der Winterpause umgebaut: LED-Blinker + lastunabhängiges Relai und ne MTEC superwhite H4 sonst wurde an
elektrischen Dingen nichts gemacht. Kann da vl irgendwas schief gelaufen sein ... alles funktioniert während der Fahrt und auch so ohne
probleme nur bei Zündung an geht der Messer nich mehr auf Anschlag.

Vielleicht hat jemand nen Tipp oder Info, DANKE schon mal !

Gruß

frankenbub883


Re: Problem Drehzahlmesser

#2

Beitrag von frankenbub883 » 16.03.2011 8:18

mal die ganze verkabelung auf masse-fehler oder kurzschlüsse überprüft?

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#3

Beitrag von pizzz » 16.03.2011 8:23

ne noch nicht gemacht hört sich auch nach ne menge arbeit an oder ? ... aber warum funtkioniert das teil dann während der fahrt ohne
probleme ... wenn da wirklich ein schluss/kabelbruch etc. drauf wäre dann täts ja auch während der fahrt zicken oder lieg ich da falsch ?

frankenbub883


Re: Problem Drehzahlmesser

#4

Beitrag von frankenbub883 » 16.03.2011 8:43

bin kein elektriker, daher hoff ich jetzt mal das ich keine schei*** schreib... aber was ich mir vorstellen könnte:

wenn du die zündung einschaltest... hat der drehzalmesser ja nur 12V zur verfügung... wenn der motor dann läuft hat er ca.14V da ja die licht maschine läuft.

vll zieht dein blinker (evtl durch irgend nen fehler) zuviel strom und daher ists bei 12V dann zu wenig und bei 14V reichts dann noch aus.

ist nur ne theorie, aber meine stimmen im kopf sagen es klingt plausibel :) Angel

klemm doch einfach mal das relais und die blinker ab... also rüste nochmal auf den ursprung zurück. wenn dann alles wieder beim alten ist, weisst du schon mal wo das problem zugrunde liegt

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#5

Beitrag von pizzz » 16.03.2011 8:54

yap werd ich mal probieren ... hört sich schon mal nich schlecht an ... daweil schüttet es bei uns wie narisch also wenns das wetter erlaubt werd
ich mir mal die batterie anschaun relai etc. mal guggn was rauskommt. vl hab ich die anschlüsse an den polen nicht fest genug zu gemacht
und der übergangswiderstand is zu hoch ... hoffe es is nur ne kleinigkeit.

Falls ichs nich hinbekomm, könnten folgeschäden entstehen wenn ich trotzdem weiter fahre ... wie gesagt während der fahrt merk ich halt nix ...

DANKE trotzdem ;) bier

frankenbub883


Re: Problem Drehzahlmesser

#6

Beitrag von frankenbub883 » 16.03.2011 8:59

pizzz hat geschrieben:yap werd ich mal probieren ... hört sich schon mal nich schlecht an ... daweil schüttet es bei uns wie narisch also wenns das wetter erlaubt werd
ich mir mal die batterie anschaun relai etc. mal guggn was rauskommt. vl hab ich die anschlüsse an den polen nicht fest genug zu gemacht
und der übergangswiderstand is zu hoch ... hoffe es is nur ne kleinigkeit.

Falls ichs nich hinbekomm, könnten folgeschäden entstehen wenn ich trotzdem weiter fahre ... wie gesagt während der fahrt merk ich halt nix ...

DANKE trotzdem ;) bier
keine ahnung :) empty

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#7

Beitrag von sorpe » 16.03.2011 21:01

pizzz hat geschrieben:... Bei Zündung an geht der Drehzahlmesser normalerweise auf Anschlag und zurück das ist nach
dem Winter nicht mehr der Fall gewesen...
Dann funktioniert er ja jetzt "normal"! :mrgreen:
Das der DZM beim Einschalten der Zündung die von dir beschriebenen Kunststücke macht wäre mir neu! :mmh:
(Ich spreche vom originalen DZM)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Snoopi


Re: Problem Drehzahlmesser

#8

Beitrag von Snoopi » 16.03.2011 22:57

Hab genau dasselbe Problem wie pizzz...
auch umgerüstet auf LED-Blinker (Rizoma Zero 11) und das Relais gegen das lastunabhängige, 7-polige von TecBike getauscht...
Seitdem selbiges Problem...mein Drehzahlmesser hat vorher auch nicht "ausgeschlagen" wenn ich die Zündung eingeschaltet habe! Jetzt springt er beim Einschalten der Zündung hoch auf 6.000 Touren und dann wieder runter...
Anscheinend muss das an den Blinkern/Relais liegen!
Aber hab da auch keine Erklärung dafür...

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#9

Beitrag von pizzz » 17.03.2011 7:10

also jungs jetzt verwirrt ihr mich aber schon ein bisschen ^^ ... bei mir is es üblich gewesen dass das ding auf anschlag geht bei zündung an und wieder zurück das ist auch bei meiner buell und bandit soo gewesen und nach dem umbau funkt das nicht mehr so ganz ... aber ich werd mir mal das
blinkrelai anschauen usw.

@ sorpe: es ist eh der original Drehzahlmesser

DANKE gruß =)

Clemsi


Re: Problem Drehzahlmesser

#10

Beitrag von Clemsi » 17.03.2011 7:18

also mein DZM ging nie auf Anschlag beim Zündung einschalten!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#11

Beitrag von Black Jack » 17.03.2011 8:03

mein DZM genausowenig!
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#12

Beitrag von pizzz » 17.03.2011 8:13

haha bin ich dicht? auf youtube find ich auch keinen DZM der auschlägt....ist der winter wirklich sooo lang gewesen das man
sowas einfach vergisst oder wie?

naja sag mal besten DANK =) dann brauch ich mir ja nich wirklich sorgen machen

gruß ;) bier

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#13

Beitrag von cars444 » 17.03.2011 9:25

wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum ausgebaut war und man schließt sie wieder an , geht der Drehzalmesser auf 6000 und wieder zurück. Schaltet man danach die Zündung ein, macht der Drehzahlmesser das nicht mehr.
Ich nehme an, dass das Steuergerät dann durch Stromlosigkeit den Speicher löscht und bei Wiederinbetriebnahme den Drehzahlmesser prüft, bzw einen Testmodus durchläuft.
Demnach legt das Blinkerrelais bei Stromlosigkeit das Steuergerät auf Masse und entläd den Speicher des Steuergeräts.
Machst Du die Zündung neu an, läuft dieser Prüfmodus neu ab. ..ist eine Überlegung... nicht Fundiert.

Bei meiner GSXR erfolgt dieser Modus jedesmal bei Zündung an. Bei der SV 1000 K3 und der 650 K7 nur, wenn die Batterie länger ausgebaut war.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

moselrider


Re: Problem Drehzahlmesser

#14

Beitrag von moselrider » 17.03.2011 10:45

bei den koso teilen macht die nadel auch so sachen... hasde vll übern winter nen neun tacho verbaut und das vergessen ? ;)

Benutzeravatar
pizzz
SV-Rider
Beiträge: 259
Registriert: 23.05.2009 20:07
Wohnort: Wien

SVrider:

Re: Problem Drehzahlmesser

#15

Beitrag von pizzz » 17.03.2011 12:47

cars444 hat geschrieben:wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum ausgebaut war und man schließt sie wieder an , geht der Drehzalmesser auf 6000 und wieder zurück. Schaltet man danach die Zündung ein, macht der Drehzahlmesser das nicht mehr.
Ich nehme an, dass das Steuergerät dann durch Stromlosigkeit den Speicher löscht und bei Wiederinbetriebnahme den Drehzahlmesser prüft, bzw einen Testmodus durchläuft.
Genau so ists auch ablgelaufen...also bin ich einfach vergesslich dachte der DZM macht das immer ... DANKE dir =)
moselrider hat geschrieben:bei den koso teilen macht die nadel auch so sachen... hasde vll übern winter nen neun tacho verbaut und das vergessen ? ;)
haa ne der tacho bleibt so wie er is ... sowas hätte ich mir gemerkt :mrgreen:

gruß

Antworten