Startprobleme trotz geladener Baterie??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.03.2011 15:31

rhs90 hat geschrieben:Bin aber schon einige Km gefahren, bis ich gemerkt habe dass mehr als nur die Batterie kaputt ist, kann das Folgeschäden haben?
Richtig üble sogar.
Am besten stehen lassen und nicht mehr starten, bevor nicht der neue Regler drin ist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

rhs90


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#17

Beitrag von rhs90 » 16.03.2011 20:37

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
rhs90 hat geschrieben:Bin aber schon einige Km gefahren, bis ich gemerkt habe dass mehr als nur die Batterie kaputt ist, kann das Folgeschäden haben?
Richtig üble sogar.
Am besten stehen lassen und nicht mehr starten, bevor nicht der neue Regler drin ist.
Das sie jetzt erst mal stehen bleibt ist logisch, muss ja nicht noch mehr kaputt gehen;-)
aber kann es sein dass elektrische Bauteile, wie Tacho etc. zwar jetzt noch funktionieren, aber dann, als Folge der einigen (bis zu 500) Km ohne Regler, früher ihren Geist aufgeben,
und ich damit rechnen muss alles nach und nach auszutauschen... wäre sehr bitter
Danke ;) bier

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#18

Beitrag von Skeletor » 17.03.2011 13:05

Kann ich mir nicht vorstellen. Entweder knallts und es ist mehr kaputt, oder du hast Glück und musst nur den Regler tauschen.
Was anderes habe ich hier auch noch nicht gelesen.
Und mir selbst ist es auch nicht anders ergangen :wink:
Seit ich toten Regler und Batterie getauscht habe, bin ich auch schon wieder etliche Km gefahren. (glaub' so rund 40tkm)

rhs90


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#19

Beitrag von rhs90 » 22.03.2011 19:24

Neuer Regler da:-)
hab mal die zwei Regler verglichen, (Widerstandsmessung) durchgepiept und kommt bei beiden fast die Selben Widerstände raus
richtigen Durchgang haben beide nicht egal wie man es auch immer kombiniert.
Der neue Regler ist neu, also sollte der ganz sein,
kann ich den Regler "prüfen" in dem ich ihn die Ladespannung überprüfe?
diese sollte ja nicht über 14,5V steigen oder?
mit dem alten Regler lag diese bei über 19 Volt (5000rpm)
Dankeschön.... :D
blöde Elektronik... und dass bei diesem Wetter :-(

rhs90


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#20

Beitrag von rhs90 » 23.03.2011 18:15

rhs90 hat geschrieben: Der Generator scheint auch nicht mehr zu funktionieren, außer ich habe einen Messfehler gemacht, aber die Generatorspannung sollte bei 5000U\min über 70Vbetragen, bei mir lag sie bei kläglichen 17V
war ein Messfehler haben die Spannung mit angeschlossenem Regler geprüft....
der Generator scheint doch zu funktionieren, bei Standgas etwa 25-30V, jedoch wenn die Drehzahl ansteigt steigt auch die Spannung auf bis zu über 80V (5000rpm)
und wenn man sogar noch höher dreht geht die Spannung auf über 100V

Ist das ok oder ist dass viel zu viel ? :) empty

edit: Handbuch sagt nur mehr als 70V und Widerstände sind auch ok
Regler drinnen und Läuft super;-) :D

Katanatoa


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#21

Beitrag von Katanatoa » 27.03.2011 12:34

hallo,

ich hänge mich mal hier mit ran, da ich ein Ähnliches Problem habe.

ich habe immer mal wieder Probleme dass meine Knuppel 01 nicht anspringen möchte.
Sprich, der Anlasser dreht durch und das Cockpit geht aus bzw. macht denn selbsttest neu.

jetzt habe ich mal alles Mögliche durchgemessen und bin auf widersprüchliche Ergebnisse gekommen:

Anlasser (trocken) zieht ca. 65 Amper ok
Ladestrom Batterie Lehrlauf ca. 13,5 Volt ok
Ladestrom 5000 U/min 12,5 Volt nicht ok
Gelbe Kabel von der Lichtmaschine Lehrlauf je ca. 20 Volt vieleicht ok
Gelbe Kabel von der Lichtmaschine 5000 U/min ca. 60 Volt vieleicht ok
alle Kabel am Laderegler nach Anweisung Durchgänge ok

kann mir jemand sagen was nun mein Problem sein könnte?

schon mal danke für eure Hilfe

Naka


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#22

Beitrag von Naka » 01.04.2011 16:53

Meine Batterie ist heute nach ca. einer Stunde Fahrzeit mit eingeschaltetem Licht auch so schwach geworden, dass sie zu schwach für den Anlasser ist.

Habe etwas gemessen:
Lichtmaschine Standgas @ 20V oder 30V, @5000 80V+, scheint okay zu sein.
Batterie hat bei Standgas mehr Spannung als bei 5000 upm.

Den Regler habe ich auch durchgemessen, also Gelb 1+2+3 mit Rot und Schwarz und da kamen ganz andere Werte raus als im handbuch. da ist ja was von 1,5 bzw 0,5 abgedruckt, bei mir waren es anstatt 1,5 irgendwas um die 8 Volt

Weiß jemand Rat? :(

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#23

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.04.2011 17:10

Regler defekt?
Typisches Problem der Knubbel.

Falls es das sein sollte, dann nimm nicht mehr die originalen Regler, sondern die von KEDO z.B.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Naka


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#24

Beitrag von Naka » 01.04.2011 17:45

In wie fern "Original"? Gebrauchte? Dass man da keine gebrauchte kaufen sollte habe ich auch in einem anderen Thread oder der Knowledgebase gelesen ^^

edit: Nunja, hab gerade einen bei MVH gekauft

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.04.2011 18:50

Naka hat geschrieben:In wie fern "Original"? Gebrauchte?
Ich meine die originalen von SUZUKI.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Naka


Re: Startprobleme trotz geladener Baterie??

#26

Beitrag von Naka » 06.04.2011 13:43

Also neuer Regler ist da, ich hab nochmal gemessen und soweit ich das sehe gibts keinen Unterschied zwischen dem neuen und alten Regler. Sind genauso 8volt beim messen, statt der 1,5 etc. machts sinn mit dem neuen ne Probefahrt zu machen?

Oder liegts wahrscheinlich einfach an der Batterie... oder ganz was anderem :|

Antworten