SERIENSPORT 2011


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#31

Beitrag von Christian #69 » 01.02.2011 22:31

Natürlich kannst du auch mit der GSXR fahren aber da ich mal davon ausgehe das du mit dem A Schein noch nicht so viel Erfahrung hast, werden die Jungs dir in der Klasse 4 den arsch abfahren :twisted:

Nimm lieber erst die SV und starte bei uns in der Klasse 5.

Bei Fragen einfach pm´schen :wink:
Gruß Chris

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: SERIENSPORT 2011

#32

Beitrag von fabse911 » 02.02.2011 9:28

Also kann man bis zu einer bestimmten ps zahl in einer klasse fahren. Dachte kann mit der gsxr auch in klasse 5 fahren.
Mh dann muss ich mal gucken ob ich ne sv finde die ixh billig kriege und umbauen kann.

Mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#33

Beitrag von Christian #69 » 02.02.2011 20:31

Hier hast du eine perfekte Umbaubasis :wink:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=72529

und hier sind die Betimmungen für die Klasse 5:
2T, bis 250 ccm ab 14
4T, mehr als 2 Zyl. bis 400 ccm
4T, 2 Zyl. bis 650 ccm
4T, 1 Zylinder

MAX. 71 Ps + 3 Ps Toleranz
Gruß Chris

WoodyPB


Re: SERIENSPORT 2011

#34

Beitrag von WoodyPB » 17.03.2011 12:30

Hallo zusammen,

wer fährt denn von euch in diesem Jahr mit? Also ich würde gerne 1-2 Gaststarts in dieser Saison in Angriff nehmen. Motorrad ist fertig für die Strecke und entspricht auch den technischen Bestimmungen.

Kommt jemand von euch aus dem Raum Frankfurt am Main bzw. Paderborn? Vielleicht könnte man zusammen ein oder zwei Trips für die jeweiligen Wochenenden organisieren.

Beste Grüße !!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#35

Beitrag von Christian #69 » 17.03.2011 21:52

Sehr redlich
Der kocher kommt aus paderborn. Kannst ja vielleicht mit ihm zusammen fahren.

Wäre schön wenn du dich auch in unseren Cup im Seriensport einschreiben würdest.
http://www.minitwin-racing.de/
Gruß Chris

WoodyPB


Re: SERIENSPORT 2011

#36

Beitrag von WoodyPB » 18.03.2011 10:18

Hi Christian,
Danke für die Info!

Ins Auge gefasst hatte ich Oschersleben und Hockenheim, das passt mir zumindest von den Terminen. Dann schreibe ich mich auch gerne in euren Cup ein, wobei ich wahrsch. sowieso erstmal nur dafür sorgen würde dass die meisten einen Platz besser plaziert werden als im Vorjahr :)

Jetzt hatte ich war hier: http://www.seriensport.com/index.php/seriensport- schon etwas über den Ablauf eines Renntages erfahren, aber ich würde gerne wissen ob es noch so etwas wie ein Training, oder ein paar "Aufwärmrunden" vor den Starts gibt.

@ Kocher: Hast Du schon eine Ahnung zu welchen Terminen Du starten würdest, bzw. hättest DU interesse an einer Fahr/Transportgemeinschaft? :)

Euch schon mal ein schönes Wochenende, ich werd mir jetzt erstmal neue Reifen bestellen :)

VG!

kocher11


Re: SERIENSPORT 2011

#37

Beitrag von kocher11 » 18.03.2011 19:14

Hi,
wenn ich es Zeitlich schaffe fahre ich alle !
Die ersten zwei Läufe sind erstmal fest eingeplant.
Wir können uns ja mal Treffen zwecks Benzingespräche!!!! ;) bier

DGIR


Re: SERIENSPORT 2011

#38

Beitrag von DGIR » 21.03.2011 7:26

WoodyPB hat geschrieben:Jetzt hatte ich war hier: http://www.seriensport.com/index.php/seriensport- schon etwas über den Ablauf eines Renntages erfahren, aber ich würde gerne wissen ob es noch so etwas wie ein Training, oder ein paar "Aufwärmrunden" vor den Starts gibt.
Am besten nutzt Du erstmal die aktuelle und offizielle Seite für den Seriensport
www.Seriensport.info

Dort siehst Du auch dass es vor dem Lauf in der Schleiz die Möglichkeit eines Trainings gibt ...
Das wird bei allen Läufen der Fall sein, mal als wirkliches Tagestraining, mal wie hier als Einstellfahrten

Benutzeravatar
Demenz
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 07.05.2008 13:08

SVrider:

Re: SERIENSPORT 2011

#39

Beitrag von Demenz » 06.05.2011 21:53

Hallo,
ich habe vor mit meiner SV nächstes Jahr in der Seriensport Kl.5 teilzunehmen.
Da laut Reglement ja nur das Innenleben der Gabel getauscht werden darf bin ich auf der Suche nach renntauglicher Ware. Habe zur Zeit lineare Öhlins (80) mit 10 Öl verbaut, und diese reichen bei weitem noch nicht aus.
Hatte auf der Öhlins USA Seite ein Cartridge Kit für die SV entdeckt, aber so wie es scheint wird dieses auch nur dort vertrieben.

http://www.ohlinsusa.com/us/index.php?o ... atest-news

Nun suche ich vergleichbares was auch in Deutschland zu bekommen ist, hat evtl. jemand eine Idee an wen man sich wenden kann?

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#40

Beitrag von Christian #69 » 07.05.2011 14:11

Du hast ne PM

warum willst du bis zum nächsten jahr warten? Wir gehen doch in diesem jahr mit dem Minitwin Cup an den Start.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SERIENSPORT 2011

#41

Beitrag von Duffy » 30.05.2011 1:47

Soooo..... ich habe mich mal mit dem Reglement befasst und habe da noch ein paar Fragen (alle bezogen auf die SV 650), die mir hier bestimmt jemand beantworten kann :mrgreen:

1. Der Auspuff darf getauscht werden, höchstens 98db aber nur 3db lauter als im Fahrzeugschein steht... :? Wie soll das gehn? Das hält doch selbst ein LeoVince nicht ein...
2. Nur original Luftfilter? K&N und die ganze Palette ist tabu?
3. Wie siehts mit der Bremspumpe aus? Darf ich da ne radiale ran schrauben?
4. Reifen: Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich sind. :arrow: Also nur Reifen die ne Straßenzulassung haben? :?
5. Reifen: Vom Reifenhersteller muss die Reifendimension für die verwendete Felgengröße freigegeben sein. :arrow: Muss ich dann mit nem 60er Querschnitt vorne fahren?
6. Das Steuergerät für die Benzineinspritzung und Zündung darf durch Zusatzgeräte in ihrer Funktion verändert, aber nicht erweitert werden (z.B. durch Schaltautomat, Traktionskontrolle etc.). Das Steuergerät muss der Serie entsprechen. Maximale Leistung für Klasse 5 sind 71PS. Wie mache ich das mit ner Kante? Darf sie so abgestimmt sein, dass sie gut am Gas hängt, aber die 71 PS nicht überschreiten?
7. Die 71PS sind an der Kurbelwelle angegeben. Muss ich ne Kante, die serienmäßig streut dann entsprechend drosseln?
8. Bei der technischen Abnahme soll der KFZ Schein oder Brief vorgelegt werden. Wenn ich die Maschine aber nicht zugelassen habe stehe ich auch nicht als Eigentümer drin. Muss dann bei jeder Veranstaltung der Kaufvertrag mitgeführt werden?

So das wars fürs erste 8) Bin auf die Antworten gespannt ;-)
Und nun gute Nacht :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#42

Beitrag von Christian #69 » 30.05.2011 8:26

1. An die 98db solltest du dich halten
2. In der Klasse 5 kannst du luftmäßig machen was du willst.
3. Ja
4. Im Seriensport dürfen auch die profilierten Rennreifen, wie z.B. Race Attack oder Supercorsa gefahren werden.
5. Alle Hersteller geben den 70er frei
6. Falls du einen Powercommander verbaut hast, kannst du sehr leicht über ein anderes Mapping drosseln.
7. Ja
8. Bei der ersten Veranstaltung eine Briefkopie von den Technischen Kommissaren beglaubigen lassen und gut ist.


Wenn du noch Fragen hast, pm mich einfach
Gruß Chris

WoodyPB


Re: SERIENSPORT 2011

#43

Beitrag von WoodyPB » 30.05.2011 8:33

ich hörte man darf sogar ohne Verkleidungsscheibe fahren ;)

Viele Grüße,
Ingo

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: SERIENSPORT 2011

#44

Beitrag von Christian #69 » 30.05.2011 16:04

Aber nur wenn man die Reste vorher im Kies verteilt hat.
Gruß Chris

Benutzeravatar
fabse911
SV-Rider
Beiträge: 520
Registriert: 21.03.2010 18:23
Wohnort: Calden

SVrider:

Re: SERIENSPORT 2011

#45

Beitrag von fabse911 » 04.06.2011 17:00

Kann man sich noch für Hockenheim ein Gaststart einhandeln ?
würde gerne mit fahren und noch schnell ne sv zs bauen ^^

oder plane für nächstes jahr je nach dem ^^

mfg
_________________________________________________________________________________________________
http://www.fabse-599.de

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/434981.html

Antworten