Leistungsprüfstand


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#16

Beitrag von flyingernst » 15.03.2011 10:11

ich muss korrigieren dass ich im Moment in den unteren Gängen im Teilllastbereich ein Konstantfahrruckeln habe, das ich vorher nicht in der Form hatte :( ...werde mit dem Händler mal telefonieren, bzw. mal nachschauen ob er die Lambdasonde wieder angeklemmt hat

Trotzdem bereue ich das Einstellen nicht bisher, denn sie hämmert wirklich nicht mehr und hängt schön am Gas.
Ich habe das Moped beim Reinecke einstellen lassen.

Benutzeravatar
SV-Sonic
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2008 11:07
Wohnort: Greiz
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#17

Beitrag von SV-Sonic » 17.03.2011 11:11

Ich war gestern mal in Gera. Also am Steuergerät können die nichts einstellen, da die da nicht "reinkommen". Das können die nur über Power Commander oder ähnliches machen. Er hat mir aber eine CO Optimierung und Synchronisation der Einspritzanlage angeboten, wodurch der Motor danach sauber laufen sollte. Haken an der Sache ist: kostet ca. 200 € ohne Prüfstand, mit Prüfstand ca. 250€-300€
Bevor ich so viel Geld ausgebe werde ich mich erst noch mal beim Suzuki Händler informieren ob die das vielleicht billiger machen können.

Was ist eure Meinung? Bringt das was?
Immer erst anhalten und dann absteigen!
Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#18

Beitrag von bullit006 » 17.03.2011 11:22

Sowas hat mir mein SuzukiHändler auch angeboten und kam bei dem Preis aufs gleiche raus.

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#19

Beitrag von flyingernst » 17.03.2011 14:30

wie will er den die Abgase optimieren ohne Eingriff ins Steuergerät?! Gut aufs Motorrad einreden?!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#20

Beitrag von Duffy » 17.03.2011 19:04

Auch wenns für manche ein weiter Weg ist...
www.bikeroffice.de --> Wolli in Bingen
Er stellt euch eure Maschine auf dem Prüfstand optimal ein und das ganze OHNE Power Commander :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#21

Beitrag von schnapser » 17.03.2011 19:24

Mmmh mich würds ja auch mal reizen aber mal hand aufs herz und hosen runter, was kostet der spaß so grob? Wenns darum veht les ich hier immer nur so wage aussagen, als wäre es ein geheimnis ode so?

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#22

Beitrag von Zero Fast » 17.03.2011 21:08

schnapser hat geschrieben:Mmmh mich würds ja auch mal reizen aber mal hand aufs herz und hosen runter, was kostet der spaß so grob? Wenns darum veht les ich hier immer nur so wage aussagen, als wäre es ein geheimnis ode so?
Steht doch alles:hier
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#23

Beitrag von expose » 17.03.2011 21:39

Duffy hat geschrieben:Auch wenns für manche ein weiter Weg ist...
http://www.bikeroffice.de --> Wolli in Bingen
Er stellt euch eure Maschine auf dem Prüfstand optimal ein und das ganze OHNE Power Commander :top:
Ich kann Duffy nur beiplfichten.
Meine Maschine ist die komplette erste Aprilwoche zum Motortuning/-Einstellung Komplettprogramm beim Wolli in Bingen. Leider konnte ich es zeitlich nicht einrichten mal eben selbst mit dem Moped die 1600km (hin und zurück) aus Kiel zu kommen und für eine Woche in Bingen zu bleiben und muss meine Maschine daher anliefern und abholen lassen 8O :D , aber wer ein sauberes Motortuning haben will oder eben eine saubere Abstimmung, muss eben etwas Geld investieren und zum Besten seines Faches gehen.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#24

Beitrag von schnapser » 17.03.2011 22:01

Zero Fast hat geschrieben:
schnapser hat geschrieben:Mmmh mich würds ja auch mal reizen aber mal hand aufs herz und hosen runter, was kostet der spaß so grob? Wenns darum veht les ich hier immer nur so wage aussagen, als wäre es ein geheimnis ode so?
Steht doch alles:hier
grüsse zero
Ja schon klar ich kenn die seite^^
aber ich meine wie lange dauert die abstimmung ca.? Der stundenlohn bringt mir ja nix wenn ich net weiß wie lange es dauert...

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#25

Beitrag von Munky » 17.03.2011 22:04

schreib wolli doch ne pn wegen dem preisen?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#26

Beitrag von bullit006 » 17.03.2011 22:27

Andere würde es auch interessieren :) Angel

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#27

Beitrag von x-stars » 18.03.2011 1:01

Jepp, mich zum Beispiel (Größenordnung reich, also einzweidreivier... und zwei Nullen?). Und wie lange sitzen die Experten an so einer Abstimmung (also nur Neuanpassung auf Pott/Sportluftfilter/1000er-Rüssel, nicht um das letzte Nm noch rauszuquetschen)? Einzweidreivier ohne zwei Nullen Stunden?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#28

Beitrag von Munky » 18.03.2011 1:29

also ich bin nächsten freitag bei wolli zm abstimmen auf die umbauten

leo
k&n
1000 ansaugstutzen
übersetzungsänderung 15/47

über zeitlichen aufwand und kosten werd ich berichten

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#29

Beitrag von expose » 18.03.2011 3:34

Wie hier bereits gesagt wurde: Die Preise hängen eben davon ab, was gemacht werden soll....

Wenn ihr ein komplettes Motortuning haben wollt, sprich Wolli den kompletten Motor zerlegt (in meinem Fall noch die Nockenwellen einbaut) und quasi das Maximum an Leistungssteigerung rausholt, liegt ihr auf jeden im Vierstelligen Bereich. Dann arbeitet er aber auch ca. eine Woche an der Maschine. Wenn er z.B. "nur" die Nockenwellen verbaut und alles abstimmt, liegt ihr noch im Dreistelligen Bereich.
Ich will hier aber ganz bewusst keine Preise posten, ich sage nur für die Gute Arbeit die Wolli macht, sind die Preise auf jeden Fall angemessen. Ruft ihn doch einfach mal an, sagt ihm was ihr wollt und er gibt euch eine Preisvorstellung, so habe ich es auch gemacht.

Benutzeravatar
SV-Sonic
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 12.08.2008 11:07
Wohnort: Greiz
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsprüfstand

#30

Beitrag von SV-Sonic » 07.04.2011 22:05

So, hab heute meine SV beim Suzuki Händler (um die Ecke in Plauen) einstellen lassen, die haben auch einen Prüfstand 8O. Mein erster Eindruck war, das sie jetzt von unten raus besser zieht. Außerdem hat sie jetzt 5PS mehr :mrgreen:. Ich werde aber die nächsten Tage noch mal ausgiebig testen, da ich auch gleich neue Reifen mit aufziehen lassen hab und ich es heute etwas langsamer angehen musste. Das Diagramm kann ich online stellen, falls es jemand interresiert. Und das Beste an der Sache, ich hab dafür nur 80 Euro bezahlt.
Immer erst anhalten und dann absteigen!
Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!

Antworten