Kette wechseln


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
martin65
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 15.05.2010 13:12
Wohnort: 61137 Schöneck

SVrider:

Kette wechseln

#1

Beitrag von martin65 » 18.03.2011 19:47

Ich weis das nervt sicher, aber ich habe hier wirklich nichts gefunden, dass einer Anleitung ähnelt.
Also Endloskette und Ritzel sind da.
Vorgehensweise;;;;;; Schwinge raus usw, schon klar.
Aber muss ich nur die Hauptmutter der Schwinge lösen, oder auch den Imbus incl. Verzahnte Mutter auf der Gegenseite.
Ich frage im vorraus, weil wenn ich dann am Schrauben bin und noch Spezialwerkzeug brauch ist das Mist.
Danke schon mal im Vorraus.

Gruß Martin

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#2

Beitrag von x-stars » 19.03.2011 10:28

Das ist eine durchgängige Achse, du musst also die Spezialmutter und normale Mutter dahinter auf der linken Seite Lösen, um die Achse rauszubekommen.

Gibt paar Leute im Forum, wo du die Spezialnuss ausleihen kannst. Angebot dazu stand glaub ich mal im Marktplatz.

hexxer


Re: Kette wechseln

#3

Beitrag von hexxer » 19.03.2011 11:14

Kette trennen, montieren und anschließend vernieten :D 8) :!:
Spart Arbeit und Zeit. :wink:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#4

Beitrag von sorpe » 19.03.2011 11:36

hexxer hat geschrieben:Kette trennen, montieren und anschließend vernieten :D 8) :!:
Spart Arbeit und Zeit. :wink:
:genau: Und hält ebenso!
Vielleicht kannst du ja deine Kette gegen eine offene Version mit Nietschloss tauschen? :idee:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.03.2011 12:14

sorpe hat geschrieben:Vielleicht kannst du ja deine Kette gegen eine offene Version mit Nietschloss tauschen? :idee:
Oder Schraubschloß ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#6

Beitrag von sorpe » 19.03.2011 12:27

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Vielleicht kannst du ja deine Kette gegen eine offene Version mit Nietschloss tauschen? :idee:
Oder Schraubschloß ;-)
Schraubschloss gibt´s aber, so weit ich weiß, nur für/von Enuma!?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.03.2011 12:31

sorpe hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Vielleicht kannst du ja deine Kette gegen eine offene Version mit Nietschloss tauschen? :idee:
Oder Schraubschloß ;-)
Schraubschloss gibt´s aber, so weit ich weiß, nur für/von Enuma!?
Korrekt :top:
Und ist dazu eine echt feine Sache.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kette wechseln

#8

Beitrag von utzibbg » 19.03.2011 18:09

Ich habe eine Endloskette verbaut. Geht auch und man die Schwingenlager gleich wieder überprüfen und schmieren.
Habe übrigens eine solche Nuss und verleihe die gegen kleines Geld.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

tdmpezi


Re: Kette wechseln

#9

Beitrag von tdmpezi » 19.03.2011 19:05

Schraubschloss gibt´s aber, so weit ich weiß, nur für/von Enuma!?
Gibt es zwar nur von Enuma, ist aber auch für andere Ketten zugelasse, z.B.: DID

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kette wechseln

#10

Beitrag von Babalu » 19.03.2011 19:27

tdmpezi hat geschrieben:
Schraubschloss gibt´s aber, so weit ich weiß, nur für/von Enuma!?
Gibt es zwar nur von Enuma, ist aber auch für andere Ketten zugelasse, z.B.: DID
Wie willst du ein EK SRX Schraubschloss (Bolzenstärke = 5,48 mm) in eine DID Kette, bei welcher die Hülse nur 5,00 mm gross ist, da reinbekommen ?

Mit dem grossen Hammer vielleicht ??
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
martin65
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 15.05.2010 13:12
Wohnort: 61137 Schöneck

SVrider:

Re: Kette wechseln

#11

Beitrag von martin65 » 19.03.2011 20:38

Danke schön für die schnellen Antworten, dann will ich mich mal dran machen und schrauben und putzen.

Grüße

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#12

Beitrag von x-stars » 19.03.2011 21:52

Das dumme an dem Enuma-Schraubschloss ist ja auch der Preis. 2,5 Kettenwechsel und das Nietwerkzeug hat sich bezahlt gemacht. Und die sind (wenn ich man mal den Bekanntenkreis mitzählt :D) schnell erreicht. Und preislich sieht DID ja in der stärksten Kategorie auch immer noch besser aus als Enuma-SRX (oder wie deren stärkste Kategorie heißt)

Edit: Ok, mal bissl gelesen. Das billige Nietwerkzeug soll wohl auch sehr billig in der Verarbeitung sein. Naja, mal schauen, die jetzige Kette hält wohl noch ne Weile :)

Benutzeravatar
martin65
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 15.05.2010 13:12
Wohnort: 61137 Schöneck

SVrider:

Re: Kette wechseln

#13

Beitrag von martin65 » 21.03.2011 17:21

Es ist vollbracht.
3,45 Std incl. reinigen und fetten der ausgebauten Teile, anfertigen eines Kronenschlüssels und Herstellen einer Holzkontruktion zum aufbocken.
Also eins weis ich genau, nur noch Ketten zum selber vernieten, dass tu ich mir nie mehr an.
Aber ein Gutes hatte die Sache, nun ist mein Moped auch wieder an Stellen sauber, wo nie die Sonnne hinscheint.
Nochmal vielen Dank für Eure Tipps.

Grüße

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette wechseln

#14

Beitrag von x-stars » 21.03.2011 17:59

Aber ein Gutes hatte die Sache, nun ist mein Moped auch wieder an Stellen sauber, wo nie die Sonnne hinscheint.
Das hab ich im Winter auch hinter mich gebracht: 36k und anscheinend hat keiner meiner Händler das bei den Inspektionen und Kettenwechseln vorher für notwenidg befunden; Selbermachen, da weiß man, was man hat :)

Antworten