Knubbel starten


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
hsvsimon
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2011 12:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Knubbel starten

#1

Beitrag von hsvsimon » 22.03.2011 16:57

Moin moin,
Ich habe mal eine Frage an euch, undzwar wie lange ihr den E-Starter drücken müsst, dass sie an ist, mir kommt das im Moment komisch vor, da Ich ca 3-4 sek. drücken muss. Vllt Kerzen wechseln??

Gruß Simon

ps danke für eure Hilfe. Ohne euch wäre ich aufgeschmisssen :mrgreen:
Liebe Grüße,
Simon
_____________________
Gelbe SV 650 N '01, 2013 verkauft
Gelbe SV 650 S '01, 2018 gekauft
aus Hamburg

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Knubbel starten

#2

Beitrag von K.haos-Prinz » 22.03.2011 17:04

Außen- und Motortemperatur, Standgaseinstellung, funktionierender Choke, Zündkerzen.
Das spielt alles mit da rein. Wenn die ZK wie vorgeschrieben aller 12000km gewechselt werden, sollte es nicht daran liegen. Allerdings ist die vordere ZK "Gammelgefährdet", weil sie bei Regenfahrten eine ziemliche Menge Wasser abbekommt.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
hsvsimon
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2011 12:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel starten

#3

Beitrag von hsvsimon » 22.03.2011 21:14

Okay, ich habe die Maschine mit 12.900 km gekauft und bin seitdem ca. 600 km gefahren ( dieses Jahr :mrgreen: :mrgreen: ) und ich denke, dass sie sich dann mal neue ZK verdient hat, weiß nicht wie der Vorbesitzer sie behandelt hat, die Knubbel ist ein Import aus Italien vom Händler wo ich sie gekauft habe.
Muss ich bei den Kerzen irgendwas beachten, bzw gibt es welche die ihr mir empfehlen würdet ??
Solange sie noch anspringt ist ja alles gut :wink:

gruß Simon
Liebe Grüße,
Simon
_____________________
Gelbe SV 650 N '01, 2013 verkauft
Gelbe SV 650 S '01, 2018 gekauft
aus Hamburg

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Knubbel starten

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 22.03.2011 23:19

Laut Handbuch S.49 ist die

"NGK CR8E" oder "DENSO U24ESR-N" vorgesehen

Zitat aus Handbuch: "Falls die normale Zündkerze leicht überhitzt wird, gegen diese Zündkerze austauchen:"

"NGK CR9E" oder "DENSO U27ESR-N"

Würde also eine der beiden obrigen verwenden ;)
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
hsvsimon
SV-Rider
Beiträge: 85
Registriert: 23.01.2011 12:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Knubbel starten

#5

Beitrag von hsvsimon » 23.03.2011 10:08

Alles klar, danke, ein Handbuch habe ich auch nicht :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße,
Simon
_____________________
Gelbe SV 650 N '01, 2013 verkauft
Gelbe SV 650 S '01, 2018 gekauft
aus Hamburg

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Knubbel starten

#6

Beitrag von Skeletor » 23.03.2011 18:13

Meiner muss ich auch immer ein wenig gut zureden, wenn sie kalt ist.
Ein klein wenig Gas geben beim Starten kann da schon helfen.

Oder eben, wie der Prinz schon sagt, mal die Kerzen kontrollieren und um eine evtl. Fehlerquelle auszuschließen.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Knubbel starten

#7

Beitrag von K.haos-Prinz » 23.03.2011 20:25

Skeletor hat geschrieben:Meiner muss ich auch immer ein wenig gut zureden, wenn sie kalt ist.
Ein klein wenig Gas geben beim Starten kann da schon helfen.

Oder eben, wie der Prinz schon sagt, mal die Kerzen kontrollieren und um eine evtl. Fehlerquelle auszuschließen.
Bei Dir liegts aber nicht an den Kerzen, sondern an den Nocken :mrgreen:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Knubbel starten

#8

Beitrag von Skeletor » 23.03.2011 23:35

Glaub' mir, die Nocken verursachen ganz andere Probleme :wink:

Antworten