Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
michel80


Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#1

Beitrag von michel80 » 21.02.2011 22:20

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Satz Reifen für die kommende Saison, damit meine Kante endlich aufhört zu kippeln. Auf meinem Mopped ist vorne noch der Originalreifen aus 2003 drauf (Werkszustand), das Teil ist extrem wenig gelaufen, insofern noch gesetzeskonform in Sachen Profil, aber fährt sich halt bescheiden. Die Werksreifen waren ja im Neuzustand schon nicht der Brüller...

Ich bin ein absolut gemütlicher Fahrer, kein Heizer, mir geht ein sicheres, gleichmäßiges Fahrgefühl in Kurven deutlich über das Fräsen über die letzte Rille. Nun bin ich bei meinen Recherchen nach einem günstigen Reifen hierüber gestolpert:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1

Mit dem passenden Hinterreifen käme der Satz für meine Kante frei Haus auf gerade mal gut 140,- EUR. Speedindex H sollte bei 200 km/h eingetragener Vmax auch reichen, zumal ich ohne Verkleidung ohnehin keinerlei Reiz verspüre, schneller zu fahren.

Meine Frage: Kann einer was über diesen Pirelli Diablo sagen. Diablo ohne Zusätze wie Strada, Corso, Rosso oder sonst irgendwas? Trotz der Forensuche konnte ich nix eindeutiges finden. Strada und Rosso steht meist explizit dabei. Ist dann der verlinkte Reifen ein Corso? Oder ein ganz anderer? Kann man den fahren oder ist das so ein Holzreifen wie der ab Werk montierte?

Danke für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.02.2011 23:41

Laut mopedreifen.de

Sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Diablo-Reifen wie folgt:

Diablo:

- rennstreckentauglich
- durchschnittliches Kurvenverhalten
- durchschnittliche Haltbarkeit
- durchschnittlicher Nassgrip

Diablo Rosso:

- rennstreckentauglich
- durchschnittliches Kurvenverhalten
- unterdurchschnittliche Haltbarkeit des Vorderreifens
- durchschnittliche Haltbarkeit des Hinterreifens
- durchschnittlicher Nassgrip

Diablo Strada

- nicht rennstreckentauglich
- durchschnittliches Kurvenverhalten
- überdurchschnittler Verschleiß
- überdurchschnittlicher Nassgrip
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

michel80


Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#3

Beitrag von michel80 » 22.02.2011 6:59

ja, danke! hatte ich auch schon gefunden, aber mir geht´s mehr um die sonst so zahlreichen erfahrungsberichte.

den diablo strada haben hier im forum (siehe forensuche) schon unzählige gefahren und waren ziemlich durchweg begeistert, wenn ich das richtig interpretiere.

einzig den "puren" diablo scheint faktisch keiner zu kennen. warum? ist der nix? gibt´s den noch nicht so lang? wurde einfach immer direkt der strada empfohlen und deswegen gekauft?

insofern: wer persönliche erfahrungen (auch aus dem bekanntenkreis) vom diablo (ohne zusatz) berichten kann: immer her damit! :D

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#4

Beitrag von Drifter76 » 22.02.2011 7:45

Roughneck-Alpha hat geschrieben: - unterdurchschnittliche Haltbarkeit des Vorderreifens
- überdurchschnittler Verschleiß
Ist das nicht das gleiche?
:) denk
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#5

Beitrag von x-stars » 22.02.2011 7:51

Bei dem Preis wird das eher das Ur-Ur-Modelll sein, was die als Restposten loswerden wollen. Schau doch mal nach Reifentests von vor 10 Jahren :roll:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 22.02.2011 8:35

Drifter76 hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben: - unterdurchschnittliche Haltbarkeit des Vorderreifens
- überdurchschnittler Verschleiß
Ist das nicht das gleiche?
:) denk

Wenn ich eines grün und das andere rot schreibe, wird es wohl nicht das gleiche sein, oder ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Flurschaden


Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#7

Beitrag von Flurschaden » 22.02.2011 9:03

ich habe den strada drauf und kann ihn nur empfehlen.der einfache pure soll aber was ich über ihn gelesen habe fast genau so sein.pirelli kann ich so wie so empfehlen.und das kurvenverhalten ist erste sahne beim strada.auch bei hohem tempo schmiert der hinterreifen nicht.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#8

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2011 9:23

Hi Michel80.
den H-Reifen darfst du nicht fahren (da gibts keine Freigabe), auch wenn bei dir V-max unter 210 angegeben ist!!
Der Diablo ist (wie eigentlich fast alle aktuellen Reifen) kein schlechter Reifen, aber sobald man den Verschleiss in die Betrachtung mit einbezieht, fällt er weit zurück!! Da hilft dann der günstige Kaufpreis nur bedingt weiter.
Ich würde dir einen aktuellen Tourensportreifen (M8, AngelST, Road2, BT023 empfehlen - da musst du am Anfang zwar mehr bezahlen, das macht sich aber über die Laufleistung hinten raus locker bezahlt!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

michel80


Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#9

Beitrag von michel80 » 22.02.2011 19:32

hey jubelroemer,

danke für deine einschätzung. laufleistung wird bei mir eher nicht das problem werden. ich fahre derart wenig, dass reifen bei mir eher hart werden als abgefahren. ich denke, dass das hier nix anderes wär.

zu den H-reifen - woher nimmst du diese information? ich hätte mich jetzt nach dieser freigabe hier gerichtet:

http://www.mopedreifen.de/freigaben/S10000.PDF

da steht nur

"Hersteller Pirelli:
v. 120/60ZR17 TL Diablo
h. 160/60ZR17 TL Diablo"

ein geschwindigkeitsindex ist nicht explizit genannt. kann ich dann nicht davon ausgehen, dass grundsätzlich ein index reicht, der die Vmax meines motorrads mehr als abdeckt (was ja beim H-reifen bis 210 km/h der fall ist)?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#10

Beitrag von jubelroemer » 22.02.2011 20:01

Im ZR steckt der Geschwindigkeitsindex mit drin und das steht auch in der Reifenfreigabe!!

Geschwindigkeitssymbol (auch "Speedindex")

Kennbuchstabe, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens angibt. Den Buchstaben sind folgende Geschwindigkeitskategorien zugeordnet

km/h
P 150
Q 160
R 170
S 180
T 190
H 210
V 240
W 270
Y 300
ZR >240
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#11

Beitrag von log11 » 25.03.2011 17:11

Ich selbst fahre auf meiner Kante den Diablo Strada und bin hoch zufrieden. Der Reifen baut nach kurzer Aufwärmzeit seinen Grip auf und läßt sich äußerst stabil auch in rasanteren Kurven fahren.
Vorher mit der Originalbereifung hatte ich des öfteren Rutscher und ab und zu ein unsicheres Gefühl. Das ist seit dem Diablo Strada Vergangenheit.
Doch so langsam sind meine auf runter. Nun stell sich die Frage....welcher soll der nächste sein.
Ist der Angel ST im Vergleich zum Diablo Strada spürbar besser->anders? WIe siehts mit der Haltbarkeit aus, welcher läuft länger?
Streckenprofil ist bei mir zu 70% kurvige Landstraßen (Nebenstrecken), 20% schnellere Piste und 10% Stadt.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Diablo - und "nur" Diablo!?

#12

Beitrag von jubelroemer » 26.03.2011 11:45

Höchstwahrscheinlich ist der Angel besser und wird auch länger halten!! In der Reifenentwicklung ist das meistens so.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten