Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
_schulle_


Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#1

Beitrag von _schulle_ » 28.03.2011 16:31

Hab mal 'n hoffentlich nich all zu schlimmes Problem mit meiner 2002er SV
Bin gestern ca. 80 km gefahren, danach Mopped kurz im Stand tuckern lassen, wollte fixes Video machen für n Kumpel der (zumindest in Ansätzen) wissen wollte wie die Karre klingt. Beim Hochdrehen hörte ichs Kurz dumpf knallen und sah Graurauch (siehe Video). In der Fahrt sonst nie Derartige Probleme gehabt, auch wenns mal länger als 100 Meter über 8000 RPM sind...
Das Möp ist seit ca. 6500 km auf 34 PS gedrosselt, läuft meiner Meinung nach etwas überfettet, ich verbrauche jenseits von 6l/100km Super, egal wie ich fahre. Dazu kommt ein Recht hoher Ölverbrauch, jenseits von 0,5l/1000km. Ich fahr die Karre immer artig Warm auf den ersten 5 km und halte sie da immer zwischen 2000 und 5000 RPM. Runter hat se jetz insgesamt ca. 20.0000. Öl/Ölfilterwechsel wird morgen gemacht, eigentlich wären in 4.000 km auch die Ventile mitm Spiel dran.
Heute hab ich mal den Tank hochgenommen um an die Kerzen zu kommen. Die hintere war kein Problem, die vordere schon eher, da die schläuche vom Kühler (-__-) zu Kurz sind und ich keine Lust hatte den Kühler abzuruppen samt schläuchen. Bilder:
[img=[url]http://www.abload.de/thumb/imag0009zu9y.jpg] [img=[url]http://www.abload.de/thumb/imag0010jnde.jpg]
Außerdem stand Öl in der Airbox, ich würde mal sagen so 1-2 einfache Schnapsgläser voll. Hab zudem die Vermutung, das die Kurbelgehäuseentlüftung mehr zu tun hat, als sie sollte. Dieses Jahr hat die Karre iwie auch weniger Leistung als sonst. Letztes jahr waren 135-140 sitzend nie ein Problem und 150 bis knapp 160 liegend auch nicht (was bei meiner Größe/Breite was heißen will), dieses Jahr sinds jeweils 10 km/h weniger, etwa.

Ich hab mehrere Vermutungen:
- Kerzen alt, und Luffi dicht
- Kolbenringe
- Ventilsitzringe
- Kopfdichtung.

Werde jetzt erstmal Öl wechseln, Luffi und Kerzen neu machen und dann mal sehen. Ggf. muss ich mir ne Kompressionsuhr besorgen und das mal testen.
Habt ihr ansonsten Ideen was es sein könnte oder am wahrscheinlichsten ist?

[Die Dateierweiterung wmv wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]


hexxer


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#2

Beitrag von hexxer » 28.03.2011 16:52

Bei Ölwechsel nicht zu viel Öl einfüllen.
Füllstand solle nicht bei max., sondern in der Mitte zw. min. und max. liegen.

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#3

Beitrag von _schulle_ » 28.03.2011 17:02

Ist im Moment auch so...

hexxer


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#4

Beitrag von hexxer » 28.03.2011 17:19

6 bis 6,5l Super auf 100 km ist noch einigermaßen normal.
0,5l Öl auf 1000 km is n bissl viel, außer du quetschst die Möhre immer voll aus.
Die Kerze sieht nicht gut aus. Soweit ich ich das sehen kann, verusst und verkohlt.
Mach mal neue Kerzen rein, neuen LuFi.
Öl und Ölfilterwechsel schadet auch nie was.
Kolbenringe, Ventile sollte nix sein bei 20.000 km.
Evtl. zu fett eingestellt, evtl. falsche Kerzen.

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#5

Beitrag von _schulle_ » 28.03.2011 17:35

Ich weiß leider nicht, ob die Kerzen vom Vorbesitzer schonmal gewechselt wurden, von mir bisher nicht. Sind aber die richtigen.

Zu fett eingestellt ist sie definitiv, hab die befürchtung das mein schrauber beim Drosseln damals vergessen hat die Gemischschraube bisschen zuzudrehen. (reindrehen -> gemisch wird magerer, oder?)
Was mir sorgen macht ist die Ölköhle da anner Kerze...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#6

Beitrag von nille » 28.03.2011 18:44

Bei der einen Kerze wird es nicht mehr viel funken, so wie die aussieht.
Kerzen neu machen und das Gemisch solltest Du richtig einstellen.
Gruß Nils

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#7

Beitrag von _schulle_ » 28.03.2011 19:06

Ja, aber ich frag mich warum die Kerze so verrußt/verkohlt ist? hoffentlich liegts am luffi.

Hab eben bei Louis bestellt, Delo Lufft und 2* NGK Iridium CR8EIX..

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#8

Beitrag von EiWolf » 29.03.2011 5:57

Vll. liegts wirklich am Lufi.
Verdreckter Lufi - viel Unterdruck in der Airbox -> weniger Leistung -> Mehr Verbrauch
KH-Entlüftung hat auch größere Druckdifferenz -> Zieht mehr Öl ausm Motor -> höherer Ölverbrauch

Alles Zusammen machen die Kerzen kaputt....

Grüße,
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#9

Beitrag von _schulle_ » 29.03.2011 11:53

Ja, das würd schon alles erklären, außer dem meiner Meinung nach hohen Überdruck im Kurbelgeäuse.
Wenn ichs schaffe, war ich nachher zur Selbstschrauberwerkstatt und werd mal schauen wie es um die Kompression steht. Kolbenring/Kopfdichtungswechsel dürfte bei der SV ja weder im Aufwand, noch finanziell n Spaß sein...

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#10

Beitrag von _schulle_ » 01.04.2011 16:04

Hab so eben die gewesenen Zündkerzen "Denso U24ESR-N" gegen NGK CR8EIX getauscht und einen neuen Delo-Luftfilter angebaut und dabei gleich das Kühlwasser neugemacht. Die Maschine sprang gleich viel besser an. Hab mal noch paar Bilder der Kerzen gemacht:
http://www.abload.de/image.php?img=imag0013kz0e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=imag0016zamm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=imag0017vxg2.jpg

Links ist der hintere, rechts der vordere Zylinder. Seh ich das richtig, das der vordere zu mager und oder hintere zu fett läuft?

hexxer


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#11

Beitrag von hexxer » 01.04.2011 16:14

Schlechte Fotos machste ganz gut :wink:
Wieso sind die Kerzengewinde so ölig?

Ich erkenn da nicht viel, außer dass das Kerzenbild unterschiedlich ist. :?

_schulle_


Re: Hoher Ölverbrauch, Graurauch beim Hochdrehen

#12

Beitrag von _schulle_ » 01.04.2011 16:19

Sorry, ich hab nur n Handy hier zum Fotos machen. Deswegen sehen die eher bescheiden aus.

Das mit den Gewinden wüsste ich auch gerne. So wie se da liegen hab ich se rausgeholt. Ich hab ja geschrieben, das die Karre ziemlich viel Öl braucht. Ich hoffe das die Erneuerung vom Luffi das Problem mitm Ölverbrauch behebt, so wie der alte aussah.
Die 12.000er-Inspektion hat der Vorbesitzer wohl wirklich nich so genau genommen.

Edit: grad ne kleine Testrunde gemacht. Anspringen tut se besser und Anzug is meiner Meinung nach auch besser, aber oben fehlt immer noch die Leistung. Grad eben auf ebener Strecke waren liegend mit Rückenwind gute 140 aufm Tacho, letztes Jahr ging se da Problemlos 155 bis gute 160. Alles Komisch :/

Antworten