Frage zum Fahrverhalten
Re: Frage zum Fahrverhalten
Der MPR 2 soll doch auch kippen inner kurve oder hab ich nich da verlesen hier im Forum.. *am Kopf kratz*
Ich hätte mich jetzt für den AngelST von Pirelli entschieden. Da die doch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.
Und die SV ganz ruhig machen soll und das "kippen" weg sein soll...
Ich hätte mich jetzt für den AngelST von Pirelli entschieden. Da die doch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.
Und die SV ganz ruhig machen soll und das "kippen" weg sein soll...
Re: Frage zum Fahrverhalten
Ich Trottel hätt mein Mund halten sollen. Ich verlass mich immer noch drauf dass gute Produkte besser werden, und nicht schlechter. Ich bin den MPR 2 noch nicht gefahren, nur die erste Generation, und der ist damals nicht gekippelt.
Wie´s der MPR 2 macht weiß ich nicht.
SORRY für Missverständnisse!
Dafür hatte ich auch schon mal´n 120/70 drauf, der war schon besser. Nur war damals der MPRoad auch in 120/60 richtig gut.
Wie´s der MPR 2 macht weiß ich nicht.
SORRY für Missverständnisse!
Dafür hatte ich auch schon mal´n 120/70 drauf, der war schon besser. Nur war damals der MPRoad auch in 120/60 richtig gut.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Ach brauchst dich doch nicht gleich nieder machen 
Ist doch alles ok, ich bin nunmal ein Newbee was die SV angeht...
Und besitze noch keine und wenn sie dann da ist, dann möchte ich einfach die für mich "perfekten" Reifen haben.
Aber da ich die SV sehr lange fahren werden, werde ich wahrscheinlich genug Zeit haben, um mir meine eigenen Urteile über die Reifen zu bilden
Daher ist doch alles gut


Ist doch alles ok, ich bin nunmal ein Newbee was die SV angeht...
Und besitze noch keine und wenn sie dann da ist, dann möchte ich einfach die für mich "perfekten" Reifen haben.
Aber da ich die SV sehr lange fahren werden, werde ich wahrscheinlich genug Zeit haben, um mir meine eigenen Urteile über die Reifen zu bilden

Daher ist doch alles gut


Re: Frage zum Fahrverhalten
Ich hab nicht mich niedergemacht
Aber mit jahrealten Erfahrungen sollte man sich auf dem Reifensektor zurückhalten.
Aber grundsätzlich muss auch jeder "seinen" Reifen finden. Häufig ist das Verhalten auch ein bisschen Geschmackssache...

Aber grundsätzlich muss auch jeder "seinen" Reifen finden. Häufig ist das Verhalten auch ein bisschen Geschmackssache...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14014
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Da muss ich doch einmal in beiden Punkten auf das entschiedenste widersprechen!!!jensel hat geschrieben: Ich bin den MPR 2 noch nicht gefahren, nur die erste Generation, und der ist damals nicht gekippelt....................................Nur war damals der MPRoad auch in 120/60 richtig gut.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche.thy hat geschrieben:............ dann möchte ich einfach die für mich "perfekten" Reifen haben.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Auf meiner SV hat der alte Pilot Road _nicht_ gekippelt! Und er war besser als der BT020 in 120/70.
Vielleicht ist er in 120/70 noch besser. Mir egal, ich komm auch mit dem anderen zurecht.
Kippeln kenne ich vom BT020 und vom Z4.
Vielleicht ist er in 120/70 noch besser. Mir egal, ich komm auch mit dem anderen zurecht.
Kippeln kenne ich vom BT020 und vom Z4.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Dann möchte ich Dir mal aufs Entschiedenste widersprechen. Und nu?jubelroemer hat geschrieben:Da muss ich doch einmal in beiden Punkten auf das entschiedenste widersprechen!!!jensel hat geschrieben: Ich bin den MPR 2 noch nicht gefahren, nur die erste Generation, und der ist damals nicht gekippelt....................................Nur war damals der MPRoad auch in 120/60 richtig gut.

-> thy: Nicht nervös machen lassen. Es gibt quasi keine wirklich ganz schlechten Reifen (mehr). Das, was oftmals als der totale Horror beschrieben wird, ist meistens nicht so wild. Mein persönlicher Vorzugsreifen für die Straße heißt übrigens MPR2 in Größe 110/70 und 150/70. Und ich bin mir ziemlich sicher, daß ich mit allen möglichen anderen Reifen auch zurechtkäme.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Jan, das hast du schön gesagt. Ich bin sogar mit dem Z4 bestens zurecht gekommen. Also nicht heiß machen lassen.
Und nach den 110-150 guck ich mal, ist ja vielleicht auch was günstiger...
Und nach den 110-150 guck ich mal, ist ja vielleicht auch was günstiger...
Re: Frage zum Fahrverhalten
Jo nervös machen lassen tue ich mich sowieso nicht
Wie gesagt, ich kenne nur den BT45 und das ist ein geiler Reifen, trotz ziemlich veralteter Technik!
Da es ja aber in den Maßen der SV ne Menge Reifen gibt, die auch gut sind, muss man einfach gucken,
was einem besser gefällt.
Denn ich als "Otto Normal Verbraucher" kann (noch) nicht und will auch nicht den Reifen bis zur letzten
Riller austetsten und welcher dann erst schei.. ist herausfinden. Dazu fehlt mir auch - ganz ehrlich - die
Mittel zu.
Ich denke mal, ich werde erst den Pirelli Engel testen und dann je nachdem wo der seine Schwächen hat,
nach einem anderen Pneu schauen, der dann einen Tick besser ist.
Reifenmaße der SV sind doch 120/60 vorne und 160/60 hinten denk ich. Wie kommt ihr denn auf
110 und 150? Ist das dann noch legal? Am liebsten würde ich bei 110 vorne und 130 hinten bleiben,
weil dann "fällt" das Moped von ganz alleine in die Kurve
und ich müsste den dann nicht so
runter "drücken"

Wie gesagt, ich kenne nur den BT45 und das ist ein geiler Reifen, trotz ziemlich veralteter Technik!
Da es ja aber in den Maßen der SV ne Menge Reifen gibt, die auch gut sind, muss man einfach gucken,
was einem besser gefällt.
Denn ich als "Otto Normal Verbraucher" kann (noch) nicht und will auch nicht den Reifen bis zur letzten
Riller austetsten und welcher dann erst schei.. ist herausfinden. Dazu fehlt mir auch - ganz ehrlich - die
Mittel zu.
Ich denke mal, ich werde erst den Pirelli Engel testen und dann je nachdem wo der seine Schwächen hat,
nach einem anderen Pneu schauen, der dann einen Tick besser ist.
Reifenmaße der SV sind doch 120/60 vorne und 160/60 hinten denk ich. Wie kommt ihr denn auf
110 und 150? Ist das dann noch legal? Am liebsten würde ich bei 110 vorne und 130 hinten bleiben,
weil dann "fällt" das Moped von ganz alleine in die Kurve

runter "drücken"
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Gefällt mir persönlich besser.thy hat geschrieben:Wie kommt ihr denn auf 110 und 150?
Per se erstmal nicht. Ich habs eintragen lassen.Ist das dann noch legal?
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Das wirst nicht müßen .... keine Angstthy hat geschrieben:weil dann "fällt" das Moped von ganz alleine in die Kurveund ich müsste den dann nicht so
runter "drücken"

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Frage zum Fahrverhalten
Mein Z6 lässt sich ja nur mit viel, viel Nachdruck in die Kurven prügeln. Aber man gewöhnt sich dran - so sehr, dass man richtig erschrickt, wenn man vom Bruder mal sein Mopped mit Bridgestone BT?? ausleiht und man in Kurven meint man würde ins Bodenlose fallen 

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9255
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Höh?Naka hat geschrieben:Mein Z6 lässt sich ja nur mit viel, viel Nachdruck in die Kurven prügeln.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Frage zum Fahrverhalten
Gut, das "viel viel Nachdruck" war übertrieben, er fährt sich ja auch gut, aber bei schnellen Richtungswechseln muss ich schon mit spürbarem Körpereinsatz an die Sache rangehen, wo im direkten Vergleich der Bridgestone (Glaube BT21) das Mopped einfach hat umfallen lassen. *Schultern zuck* Werde, wenn der momentane Satz Z6 auch mal runtergefahren ist, auf was anderes wechselnheikchen007 hat geschrieben:Höh?Naka hat geschrieben:Mein Z6 lässt sich ja nur mit viel, viel Nachdruck in die Kurven prügeln.Hatte auf meiner 650er N auch den Z6 drauf und fand ihn sehr handlich. Da war nix mit in die Kurven prügeln...

- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Frage zum Fahrverhalten
Stimmt schon, der Z6 war etwas "unwillig", das war mir aber nicht unangenehm.
Das ist mir aber erst aufgefallen als ich den Z8 drauf hatte, der fährt die Kurven von selbst!
Das ist mir aber erst aufgefallen als ich den Z8 drauf hatte, der fährt die Kurven von selbst!
Gruß Jürgen