Kann ich dieses Öl reinkippen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
svdzinks
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 27.10.2009 20:02

SVrider:

Kann ich dieses Öl reinkippen?

#1

Beitrag von svdzinks » 29.03.2011 11:13

hi

meine dicke braucht bissle öl und eigentlich wollte ich nen liter kaufen, allerdings hat ein kumpel noch dieses im keller rumliegen und ich finde nur wenig infos dazu im netz.

ich weiß der liter kostet nicht die welt aber wenn schon jemand was hat....

es ist castrol gtx high mileage 10w40

denke das dürfte keine probleme machen.
ausserdem will ich ja nur bissle was nachkippen, vielleicht nen halben liter oder so.

was denkt ihr? müsste ohne probleme gehen,oder?

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#2

Beitrag von bullit006 » 29.03.2011 11:28

Steht was drauf wegen Teil- oder Vollsynthetisch? Sonst sollte es doch kaum Probleme geben, ist ja immerhin von Castrol und da werden die Normen schon erfüllt sein.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#3

Beitrag von cars444 » 29.03.2011 11:39

Das Öl ist für Automotoren. Wenn es Dir die gesparten 6 Euro Wert ist, kipp es Dir rein und ruinier eventuell die Kupplungsbeläge. Die rutschen dann mit etwas Glück durch .
Die Bezeichnung braucht mann nur bei Goo eingeben.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

hexxer


Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#4

Beitrag von hexxer » 29.03.2011 11:43

Kannst nehmen.

Cult


Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#5

Beitrag von Cult » 29.03.2011 12:20

Beim nachkippen sollte es wohl keine Probleme geben, wir reden hier ja nicht von einem Öl für 4,95 der Kanister.
Langzeiterfahrungen haben aber ergeben das auch das Zeug gar nicht soo schlecht ist.

Ich selbst fahre Castrol aber für Motorradmotoren, hat aber ehr den Grund das ich die Soße nur alle 12t Km tausche.

Grüße

DocAwesome


Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#6

Beitrag von DocAwesome » 29.03.2011 12:38

cars444 hat geschrieben:Das Öl ist für Automotoren. Wenn es Dir die gesparten 6 Euro Wert ist, kipp es Dir rein und ruinier eventuell die Kupplungsbeläge. Die rutschen dann mit etwas Glück durch .
Die Bezeichnung braucht mann nur bei Goo eingeben.
*beipflicht*

Guck im SV-Handbuch. Da steht das PKW-Motorenöle nix für Dein Zweirad sind.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#7

Beitrag von cars444 » 29.03.2011 12:44

Das Öl hat keine JASO Spezifikation und ist damit nicht unbedingt für Ölbadkupplungen geeignet.
Es kann sein, dass Additive zur Reibwertminderung beigefügt sind, die dann die Kupplung durchrutschen lassen. Der Einsatzbereich des von dir genannten ÖLs ist speziell für Motoren, die über 100000 Km gelaufen haben.
Was da wohl drinn ist ?????????????????????????????
Aber, nimm mal , ist ja von Castrol. Castrol stellt auch Zweitktöl, Kettensägenöl her.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

svdzinks
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 27.10.2009 20:02

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#8

Beitrag von svdzinks » 29.03.2011 12:49

danke erstmal für die vielen antworten, aber mometan stets fifty fifty.

dachte nicht das es so viele gegensätzliche meinungen dazu gibt.
hab jetzt mal just for fun direkt bei castrol angefragt :-)

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#9

Beitrag von bullit006 » 29.03.2011 13:04

cars444 hat geschrieben:Das Öl hat keine JASO Spezifikation und ist damit nicht unbedingt für Ölbadkupplungen geeignet.
Es kann sein, dass Additive zur Reibwertminderung beigefügt sind, die dann die Kupplung durchrutschen lassen. Der Einsatzbereich des von dir genannten ÖLs ist speziell für Motoren, die über 100000 Km gelaufen haben.
Was da wohl drinn ist ?????????????????????????????
Aber, nimm mal , ist ja von Castrol. Castrol stellt auch Zweitktöl, Kettensägenöl her.
Der Herr wird schon recht haben, glaub ihm mal. An den 10 Euro solls ja nich scheitern.

DocAwesome


Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#10

Beitrag von DocAwesome » 29.03.2011 13:14

svdzinks hat geschrieben:danke erstmal für die vielen antworten, aber mometan stets fifty fifty.

dachte nicht das es so viele gegensätzliche meinungen dazu gibt.
hab jetzt mal just for fun direkt bei castrol angefragt :-)
Die werden Dir sicherlich ihr hauseigenes passendes Produkt empfehlen
http://www.castrolmoto.com/de/products/ ... ndprix.php

...ob Du dann schlauer bist?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#11

Beitrag von Dieter » 29.03.2011 13:15

Auch wenn hier manche Wikipedia-Zitate hassen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B ... ad-.C3.96l

genau aus den Gründen solltest du kein Auto-Öl ins motorrad kippen...

hexxer


Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#12

Beitrag von hexxer » 29.03.2011 19:54

DocAwesome hat geschrieben:
cars444 hat geschrieben:...

Guck im SV-Handbuch. Da steht das PKW-Motorenöle nix für Dein Zweirad sind.
Würd mich ja mal interessieren was im SV1000-Handbuch zum Thema Öl steht.
Im Knubbel-Fahrerhandbuch steht sinngemäß: 10W-40 mit mindestens API SF oder SG verwenden. Von Motorrad-Motorenöl steht da nix, soweit ich das sehe.

Das hier beschiebene Castrol 10W-40 entspricht API SL/CF. Wäre somit geeignet.

Natürlich werden Motorenöle im Motorrad stärker belastet, aber sie werden normalerweise auch öfter gewechselt.

svdzinks
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 27.10.2009 20:02

SVrider:

Re: Kann ich dieses Öl reinkippen?

#13

Beitrag von svdzinks » 29.03.2011 20:27

also hier mal die antwort von castrol direkt:

Grundsätzlich sollte man darauf achten, dass bei einer Gemischtschmierung von Motor und Kupplung das verwendete Produkt nach der Norm JASO MA freigegeben ist, da dies unter anderem die Verhinderung von Kupplungsrutschen sicherstellt.

Das von Ihnen angesprochene Castrol GTX High Mileage 10w-40 erfüllt diese Freigabe nicht.

Von einer Verwendung in Ihrer Suzuki raten wir hier also eher ab.

Für Ihre Suzuki SV1000 Bj. 2003 verlangt der Hersteller ein Öl mit der API: SF oder höherwertig. Unsere Empfehlung lautet daher: Das vollsynthetische Castrol Power1 Racing 4T SAE 10W-50, das teilsynthetische Castrol Power 1 4T SAE 10W-40, oder auch das mineralische Castrol Act>Evo 4T SAE 20W-40.

Antworten