Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
DarkAge


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#16

Beitrag von DarkAge » 31.03.2011 15:26

Seit einem Schräglagentraining mit "Stützrädern im 45° Winkel" und nach lesen des zitierten Buchs bin ich deutlich sicherer unterwegs und hätte auch gesagt, schlagartig Schräglage erhöhen und hinter dem Auto vorbei oder eben wie Jonny sagte, versuchen drüber zu springen.

Wenn ich so recht drüber nachdenke, ist man mit Sozius doch ziemlich benachteiligt. Längerer Bremsweg, Maschine ist deutlich schwerfälliger und einfach mal auf die Rasten stellen ist auch nicht drin (um ggf. übers Auto zu springen, anstatt voll reinzukrachen).

Also gerade schon aus der Verantwortung für MitfahrerInnen, im Soziusbetrieb nochmal ne Schippe an Aufmerksamkeit drauf legen und dafür was langsamer fahren. Aber obs bei dem Unfall geholfen hätte, wird vermutlich erst ein Gutacher herausfinden.

Gruß, DarkAge

Da Säääß


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#17

Beitrag von Da Säääß » 31.03.2011 15:28

Meine Vermutung...

zu schnell...erschreckt...Auto mit Blick fixiert...falsch reagiert - eventuell das Fahrverhalten mit Sozia falsch eingeschätzt

Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#18

Beitrag von Big_L » 31.03.2011 15:34

Ein guter Freund von mir hatte einen ähnlichen Unfall...

Ähnliche Situation:
Er war mit Sozia unterwegs und hat gerade angesetzt einen LKW zu überholen, als dieser ohne zu blinken nach links abgebogen ist. Seine Lösung war zu versuchen auch scharf links abzubiegen und (in Anlehnung an dieses Beispiel) neben dem Auto in den Weg einzubiegen. Ende der Geschichte war, dass er seitlich mit dem LKW zusammengeprallt ist und sich das recht Bein und die Schulter böse geprellt hat. Seine Mitfahrerin hat's leider deutlich schlimmer erwischt, aber darauf möchte ich hier nicht genauer eingehen. Nur soviel: Keine tödlichen Verletzungen und nach sehr langer Zeit körperlich wieder OK.

Ob das hier die richtige(re) Lösung gewesen wäre kann ich nicht sagen. Wenn man geistesgegenwärtig genug ist könnte man noch rechts den Acker (falls vorhanden) dem Auto vorziehen, oder im besten Fall noch heil vorbeikommen. Kein Plan was ich da gemacht hätte...

mattis


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#19

Beitrag von mattis » 31.03.2011 17:07

Da Säääß hat geschrieben:Meine Vermutung...

zu schnell...erschreckt...Auto mit Blick fixiert...falsch reagiert - eventuell das Fahrverhalten mit Sozia falsch eingeschätzt
ACK. Mit der richtigen Geschwindigkeit + entsprechendem Abstand dürfte da nix passieren.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Tötlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#20

Beitrag von Hasenfuß » 31.03.2011 17:13

jensel hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:...Ich bin der Meinung, dass es unmöglich ist eine allgemeine Aussage zu einer derartigen Situation zu machen. Da gibt es kein pauschales "ich hätte gebremst" oder "hätte die Flucht ins Grüne angetreten"...
Natürlich gibts da nix allgemeines. Aber deshalb muss man doch trotzdem Ideen im Kopf haben um überhaupt reagieren zu können...
Hab ja auch nix gegenteiliges behauptet. Lese auch immer wieder in Bernt Spiegels Buch. Das ist wirklich lesenswert. Manche Kapitel durchaus auch mehrfach. Ich wollte eigentlich nur aussagen, dass es für derartige Situationen kein "Patentrezept" gibt, man aber durch verschiedene fahrerische als auch kognitive Übungen sein Verhalten in einer solchen Situation optimieren kann.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#21

Beitrag von Geue » 31.03.2011 19:03

Wenn mir die Situation so passiert wäre, würde ich wohl im ersten Moment versuchen mich voll in die Kurve zu legen um rechts (hinter) dem Auto noch vorbei zu kommen. Mit Sozia natürlich deutlich schwieriger...
Dabei muss man dann jedoch hoffen nicht aus Reflex in die Bremse zu greifen, da durch das Aufstellmoment das Motorrad eher nach links drückt und die Kurvenradius größer. Die Gefahr dabei zu Überbremsen ist enorm.

Sollte es dafür zu spät sein wäre mein einziger Gedanke, blos über das Auto zu kommen. Also kurz vor dem Aufprall möglichst hoch vom Motorrad abzusteigen und nicht in die A/B Säule oder das Dach des Wagens einzuschlagen. Scheiß auf die Karre, das ist alles ersetzbar.

So die Idealvorstellung. Ob das in dem Bruchteil der Situation so abläuft kann man nur hoffen. Sicher jeder hat schon mind. eine brenzlige Situation erlebt die auch hätte anders ausgehen können. Ab morgen geht auch für mich die Saison wieder los. Hoffen wir das beste, und fahren wir alle mit ein bisschen Verstand und Voraussicht.

Naka


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#22

Beitrag von Naka » 31.03.2011 19:12

Ich persönlich habe ja die schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass ich im Ernstfall dazu neige, nicht nachvollziehbare Dinge zu tun und mich nicht an die tollen Pläne halte, die ich mir zuvor für Ernstfälle überlegt habe :mrgreen:

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#23

Beitrag von Lion666 » 01.04.2011 12:01

War das zufälligerweise der Unfall in Namborn?

http://www.dnews.de/nachrichten/rheinla ... nfall.html
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

newbiker11


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#24

Beitrag von newbiker11 » 01.04.2011 14:09

Ja, das war leider der Unfall :(
Aber ich hasse die Unterstellung der Zeitung, dass er an dieser Stelle überholen wollte....

Naja, ich bedanke mich bei allen Kommentaren und werde eure Ratschläge beherzigen und demnächst auch ein paar Übungen machen.

Bis dann und Spass beim Motorradfahren kann man auch bei sicherer Fahrweise haben!

Xali


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#25

Beitrag von Xali » 01.04.2011 21:53

Anhand der Skizze würde ich wohl sagen, dass er etwas schnell um die Kurve wollte, das Auto dann gesehen hat und in die Bremse gegriffen hat, wobei sich das Motorrad dadurch aufgestellt hat.
Leider ist in so einer Schrecksekunde ganz schnell die Hand an der Bremse, der Aufprall hätte sich wohl nur durch blitzartiges Reagieren verhindern lassen... Kupplung ziehen und Schräglage erhöhen um rechts am Auto vorbei zu kommen.
Ansonsten hilft nur Vorrausschauendes fahren.
Die große Frage bleibt halt echt, ob der Autofahrer früh genug bzw. überhaupt sein Abbiegen angekündigt hat.

Ich persönlich reduziere meine Geschwindigkeit und halte mich Brems- bzw Ausweichbereit, an bekannten Stellen, die Unübersichtlich sind.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#26

Beitrag von utzibbg » 01.04.2011 22:00

Auf jeden Fall war er zu schnell. Anhand der Verletzungen aller ist von einer hohen Anfangsgeschwindigkeit auszugehen.
Man MUSS innerhalb der Sichtweite zum Stehen kommen können.
Ob der Autofahrer nun plötzlich gebremst hat oder das Blinken vergessen hat, sei mal dahingestellt.
Das Auto zu treffen ist immer die schlechteste Wahl. Je nach Ausgangsgeschwindigkeit und Entwicklung der Situation drücken und hinten vorbei oder aufstellen, möglichst hart bremsen und ab in die Botanik.
Rein rechnerisch hat man mit Sozius übringens keinen längeren Bremsweg - durch die allgemeinen Umstände, Radlastverteilung, unzureichende Bremskraft und größere Trägheit, wird sich der Bremsweg tatsächlich aber erhöhen.
Dir als TE rate ich immer mit unvorhersehbaren Situationen zu rechnen, immer gewappnet zu sein und umsichtig zu fahren. Bei einem plötzlichen Hindernis den Blick lösen und den Notausgang suchen.
Den Verletzten und Hinterbliebenen gilt mein Mitgefühl.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

DarkAge


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#27

Beitrag von DarkAge » 02.04.2011 10:39

@Xali: Ich habe im Training gelernt, in so einer Situation gerade NICHT die Kupplung zu ziehen, da man ja den Kraftschluß unterbricht und die Kiste dann beim schlagartigen erhöhen der Schräglage umfallen kann (Stichwort Stützgas). Um die Schräglage zu erhöhen, müßte man also Gas geben und nicht wegnehmen.
Wobei ich in so einer Situation wohl niemals Gas geben würde. Theorie und Praxis hin oder her. Auch wenn man sowas im Kopf oft durchgegangen ist, würde ich vermuten, daß auch ich wahrscheinlich gebremst hätte - mit dem gleichen Erfolg wie der Verunfallte :?

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#28

Beitrag von Lion666 » 02.04.2011 14:43

Habe heute von einem bekannten Polizisten erfahren dass das Auto beim Aufprall schon komplett auf der Gegenfahrbahn war. Bei normaler Geschwindigkeit wäre da wohl nix passiert. Der Motorradfahrer muss mit einer errechneten Geschwindigkeit von ca. 180km/h angeflogen sein.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

d-a-f-f-y


Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#29

Beitrag von d-a-f-f-y » 02.04.2011 22:43

Lion666 hat geschrieben:Der Motorradfahrer muss mit einer errechneten Geschwindigkeit von ca. 180km/h angeflogen sein.
Warum sonst sollte er die linke Spur (laut Skizze) nutzen, außer um zum überholen an dem Auto vorbei zu fliegen? ;)

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Tödlicher Verkehrsunfall (Skizze)

#30

Beitrag von SV 650 2000 » 03.04.2011 5:34

newbiker11 hat geschrieben: Da ich leider Tag an der Stelle vorbeikomme, habe ich mal eine kleine Skizze erstellt:
Der Motorradfahrer kommt die Steigung hochgefahren. Nach einer Rechtskurve biegt ein Pkw links in eine Straße ("Feldweg") ein.
Mal eine Frage: Auf Basis welcher Informationen hast Du die Skizze erstellt? Woher weißt Du zum Beispiel, daß er die Lurve links angefahren hat?

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten