Eine günstige Gelegenheit, wieder ein paar aktuelle Fotos von unseren Moppeds zu machen. Leider sind die Bilder nur begrenzt modemtauglich (ca. 200-400kByte pro Bild).
Ich hoffe man sieht alle Umbauten gut. Zu jedem Bild gibt es noch ne kleine Erläuterung.
Numpsy
SV 650 S, rot, Baujahr 2000, EZ 09/2001, 10.500km
[x]
Numpsy mit Mopped von vorne. Gut sichtbar die Verkleidungsblinker und die Unterverkleidung von JF-Motorsport. Die Carbon-Hebel (Bremse und Kupplung) sind von Hein Gericke und die Racingscheibe von MRA.
[x]
Hier mal das Ganze von der Seite. Natürlich wieder mit Numpsy oben drauf.

Wer genau hinsieht, kann weitere Umbauten erkennen. Die Hinterradabdeckung (Original Suzuki), der Sebring PowerJet Carbon und die Unterverkleidung fallen sofort ins Auge. Aber wer sich mit der Nase ganz dicht an seinen Monitor drückt, findet mehr.

- Stahlflex vorne und hinten
- Crashballs an den Lenkerenden
- Fussrastenanlage von MFW
[x]
Nochmal das Ganze von der anderen Seite.
[x] [x]
Hier mal die Fusrastenanlage im Großformat
[x]
So sehen Racingrasten nach einem Tag auf der Rennstrecke aus.

Übrigens mit Serienbereifung

[x]
Hier noch mal der schicke Endtopf.

Bombwurzel
SV 650 S, gelb, Baujahr 2000, EZ 01/2002, 16.200km
[x] [x] [x]
Hier meine Schönheit in ganzer Pracht.
Man sieht eigentlich alle Umbauten. Meist nur Detail-Veränderungen.
Was man nicht sieht:
- Heckhöherlegung (Team Metisse)
- Tank ca. 1cm angehoben
- Gangsensor abgeklemmt
Übrigens, der Nissan Primera 2.0 im Hintergrund gehört auch mir.

[x]
Mein ganzer Stolz. Ein Remus Grand Prix Carbon oval. Mit der schönsten Auspuffhalterung der Welt - danke Jensel.

Soziusrasten sind selbstverständlich demontiert, die Hinterradabdeckung ist von Bodystyle.
[x]
Hier die Hinterradabdeckung im Großformat.
[x]
Stahlflex-Bremsleitungen fehlen ebensowenig wie Gabelfedern von Öhlins.
[x]
Schicke Griffe im SV-Design. Selbstverständlich auf beiden Seiten und auch an Numpsy's Mopped. Die Montage ist gar nicht so einfach, wenn man sich blöd anstellt.
[x]
Hier ein Bild von meinen Rasten nach dem Renntraining.
Man kann ganz deutlich sehen, bis wohin nur die Rasten und ab wann das komplette Mopped geschliffen hat.

[x]
So sieht der Kupplungshebel nach einer längeren Rutschpartie über die Groß Döllner Landebahn aus. Auch eine Folge des Rennunfalls.
Zum Abschluss noch ein paar Fotos von mir und meinem Mopped
[x] [x]
Edit:
einen Link korrigiert
