Limaregler prüfen????


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
buscheraner
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2009 9:39
Wohnort: Rösrath

SVrider:

Limaregler prüfen????

#1

Beitrag von buscheraner » 02.04.2011 8:51

Guten Morgen,
ich fahre eine SV1000S, Bj. 2003 und habe folgendes Problem.
Während der Fahrt ging, obwohl voll getankt, die Reserveleuchte an und der Motor starb wegen Strommangel ab. Mit Überbrücken sprang sie wieder an, ging aber nach kurzer Zeit wieder aus. Auch hier ging vorher wieder die Reserveleuchte an. Jetzt habe ich mal die Suche hier benutzt und verschiedenes gefunden. Den grünen Stecker hatte der Vorbesitzer schon in Angriff genommen, somit dürfte der eigentlich wegfallen. Evtl. sehe ich ihn mir aber trotzdem mal an, da ich nicht weiss, wie er das dicke Pluskabel verbunden hat. Die Klemmenspannung an der Batterie, bei laufendem Motor, geht jedoch nicht über 12 V. Ich habe hier in der Knowledgebase die Prüfung von Regler und Lima gefunden und frage mich ob ich dies 1:1 auf die 1000er übertragen kann. Werde mir mal die Steckverbindungen von der Lima zum Regler und von dort zur Batterie ansehen und ebenfalls den Kontakt des Reglers zum Rahmen. Ist es sinnvoll den orig. Regler zu nehmen, wenn er es dann sein sollte, oder gibt es bessere Alternativen?
Zusammenfassend würde ich gerne wissen:
- Wie prüfe ich Regler und Lima?
- Muss hierfür die Batterie geladen werden?
- Den orig. Regler oder einen anderen nehmen?
- Gibt es noch andere Vermutungen über die Ursache?

ich danke Euch schon mal für die Antworten, Jörg
Zuletzt geändert von buscheraner am 03.04.2011 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Limaregler prüfen????

#2

Beitrag von Dragol » 02.04.2011 9:22

Hallo Jörg,

das Ladesystem der großen und der kleinen SV arbeitet exakt nach demselbem Prinzip.
Damit ist die Kontrolle und Fehlersuche auch identisch. :arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Die Batterie sollte geladen und in Ordnung sein (Klemmenspannung nach mind. zwei Stunden Ruhezeit ... siehe Kommentar), sonst könnte es das Ergebnis massiv verfälschen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche ....


Gruß: Dragol

P.S.:
Steckverbindungen und Kabel prüfen
Haupsicherung und Sicheungssockel kontrollieren
Anschlusskabel der Batterie auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

buscheraner
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2009 9:39
Wohnort: Rösrath

SVrider:

Re: Limaregler prüfen????

#3

Beitrag von buscheraner » 03.04.2011 18:47

hi Dragol,
danke für die Antwort. Dann werde ich mal suchen :?
Wie sieht es denn mit Ersatz aus, wenn es der Regler ist? Original oder doch besser was aus dem Zubehör?

LG, Jörg

eglimrd1


Re: Limaregler prüfen????

#4

Beitrag von eglimrd1 » 14.04.2011 8:26

Bei mir war es der Regler der aber Leistungsmässig wohl nur zusammenbrach wenn er/ es wärmer wurde.

Und wie Dragol geschrieben hatte Steckverbindungen überprüfen, bei mir war in dem Stecker 1 Kontakt total verbrannt

Ich habe einen neuen Regler aus dem Zubehör gekauft

buscheraner
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2009 9:39
Wohnort: Rösrath

SVrider:

Noch ein Steckerproblem????

#5

Beitrag von buscheraner » 22.04.2011 11:19

Hier mal der Stand der Dinge:
Nach dem ich die Batterie geladen und wieder montiert hatte, habe ich Lima und Regler durchgemessen. Alles i.O.
Ladespannung lag bei 13,8-14,3 V, was ja auch i.O. ist. Habe mir dann Kabel gelegt um während der Fahrt die Ladespannung mittels Multimeters im Tankrucksack zu prüfen. Als dann während der Fahrt (zwei Tage später) die Ladespannung wieder absank, hielt ich an und wackelte an den Steckern des Reglers. Bei dem Stecker (Regler-Batterie(mit 4 Kabeln)) ging durch das Wackeln die Ladespannung wieder auf normal Werte.
Der Stecker war super heiß geworden, so dass man ihn kaum noch anfassen konnte. Ich habe ihn mir dann, als ich zu Hause angekommen war, ein wenig genauer angesehen. Auch bei diesem Stecker gibt es wohl das Problem, dass dort Kontakte verschmoren können. So bei mir geschehen (an einem der beiden rot-schwarzen Kabel). Ich habe die Kontakte dann "gereinigt", den Stecker wieder verbunden und halte ihn momentan unter Beobachtung. Er wird nicht mehr so heiß und die Ladespannung ist auch wieder normal.
Sollte das "Reinigen" hier aber nicht helfen, werde ich auch hier einen Bypass legen, so wie bereits an diesem ominösen grünen Stecker.
Gruß, Jörg

eglimrd1


Re: Limaregler prüfen????

#6

Beitrag von eglimrd1 » 24.04.2011 17:24

mit dem Multimeter im Tankrucksack hatte ich auch gemacht.
Aber bei meinem Regler gab es zusätzlich zu dem Stecker ein Wärmeproblem, ohne Multimeter wohl kaum zu ermitteln.
Habe mir in der Bucht ein Spannungsmesser ersteigert 4€ für alle Fälle..

buscheraner
SV-Rider
Beiträge: 21
Registriert: 13.02.2009 9:39
Wohnort: Rösrath

SVrider:

Re: Limaregler prüfen????

#7

Beitrag von buscheraner » 25.04.2011 10:10

mit dem Multimeter im Tankrucksack hatte ich auch gemacht.
Aber bei meinem Regler gab es zusätzlich zu dem Stecker ein Wärmeproblem, ohne Multimeter wohl kaum zu ermitteln
.


Hast du bei zunehmender Erwärmung ein abfallen der Ladespannung gehabt? Wie hast du das Problem denn dann gelölst? Neuer Regler?
LG, Jörg

Antworten