Michelin Pilot Road 3 ab 2011...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Senior Coconut


Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#31

Beitrag von Senior Coconut » 06.03.2011 19:57

x-stars hat geschrieben:BTW, hab ne neue Streitfrage bzgl. Wuchten :D

Meine alten Reifen waren auf beiden Seiten gleichmäßig gewuchtet, also paar Gewichte links von der "Nut", paar rechts davon. Hab vorhin meine Felgen mit neuen Reifen drauf abgeholt, da sind die Gewichte alle auf eine Seite gepackt worden (und auch noch recht weit außen). Wird man das wohl am Vorderrad, gerad in Schräglage merken oder Peanuts? :roll:
entweder der typ war zu faul, um die gewichte gleichmäßig zu verteilen oder er hat das rad dynamisch gewuchtet.

ist aber egal ob statisch oder dynamisch - bei felgen die dünner als 4 zoll sind merkt mans überhaupt nicht, bei breiteren schon ein wenig, aber da die ja fast immer hinten sitzen, kann mans auch vernachlässigen.

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#32

Beitrag von DerJimmy » 15.03.2011 17:48

Die sollen mal Freigaben nachschießen. Meine BT023 sind runter und ich will neue Schlappen testen :mrgreen:
Am liebsten natürlich als 70er

Allzu lang kann ich aber nicht mehr warten...
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#33

Beitrag von Hasenfuß » 15.03.2011 20:12

DerJimmy hat geschrieben:Die sollen mal Freigaben nachschießen. Meine BT023 sind runter und ich will neue Schlappen testen :mrgreen:
Am liebsten natürlich als 70er

Allzu lang kann ich aber nicht mehr warten...
Me, too. Auch wenn ich noch etwas Zeit habe.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#34

Beitrag von Hasenfuß » 19.03.2011 20:56

Ich finde, die könnten langsam mal ausm Quark mit Freigaben kommen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#35

Beitrag von Jonny » 01.04.2011 0:47

Aaaaaaalso, wie mitgeteilt wollte ich auf die ersten wärmeren Temperaturen und wirklich grenzwertigen Erfahrungen setzen. Bin heute auf meiner Stammstrecke mit immer größerem Tempo durchgefahren und kann nur sagen: Alles wie immer :). Was bei mir gleichzusetzen ist, dass ich keine Probleme hatte. Ich habe nach beiden Turns mal direkt den Reifen vorne und hinten angetastet und das war deutlich über handwarm (wir hatten heute 12°C und Wind). Habe den Reifen fast komplett vom Angststreifen befreit, zumindest hinten. Vorne ist dank 120/70 noch genug über.

Vom Fahrgefühl her find ich den Reifen ganz normal, also nicht, dass ich überheblich sagen könnte, dass der Reifen irgendwas arg am Fahrverhalten verbessert hat, so wie viele von ihren eigenen Reifen berichten. Er hält einfach gut auf der Straße und das ist mir wichtig. Hatte bislang mit dem Reifen selten Traktionsverlust, außer auf Autobahnausfahrt bei leichtem Regen, aber da kann mans ihm nicht verübeln.

Also ein Reifen, der mich bislang nichts beanstanden lässt. Wenn nun die Laufleistung noch passt, ist alles paletti :)

MFG

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#36

Beitrag von Hasenfuß » 01.04.2011 10:34

du hast den auf der Tuono drauf, oder?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#37

Beitrag von Jonny » 01.04.2011 19:31

Hasenfuß hat geschrieben:du hast den auf der Tuono drauf, oder?
Ja schon. Wollte aber trotzdem mal so meinen Eindruck präsentieren. Vielleicht hats auch in Sachen Grip aus den Kurven raus etwas mehr zu sagen, wenn doppelt so viel Leistung und etwa 40Nm mehr das Rad drehen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#38

Beitrag von Hasenfuß » 02.04.2011 20:21

Jonny hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:du hast den auf der Tuono drauf, oder?
Ja schon. Wollte aber trotzdem mal so meinen Eindruck präsentieren. Vielleicht hats auch in Sachen Grip aus den Kurven raus etwas mehr zu sagen, wenn doppelt so viel Leistung und etwa 40Nm mehr das Rad drehen.

MFG Jonny
Wollte ja auch nur wissen, auf welches Bike sich dein Post bezieht um ihn besser einordnen zu können ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#39

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2011 0:37

Für unsere SVs sind jetzt ein paar neue Reifenfreigaben raus.
Das mit der Freigabe für 120/70 ist für die "Kleinen" (aktuell noch) nichts geworden!?
Der Road3 für die Kante, aber (noch) nichts für die Knubbel.

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/258

Und die Kilo-S-Kante (N scheints für MICHELIN nicht zu geben!?).

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/42
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#40

Beitrag von x-stars » 03.04.2011 9:18

Das sieht eher so aus, als ob se alle Anfragen und Kundenwünsche ignoriert haben und wieder nur den 60er getestet und freigeben haben. Sofern die Tippse beim Erstellen der Reifenfreigabe keinen Fehler gemacht hat, glaub ich nicht, dass ne zweite 70er-Freigabe hinterherkommt :cry: :( hell :( hell :( hell :( hell :( hell

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#41

Beitrag von Jonny » 03.04.2011 10:19

So, neuer Bericht: Gestern bin ich auf dem Jochpass (sehr kurvige Passstraße, Videos siehe Signatur) gefahren. Anfangs noch etwas zartbemüted, doch mit immer mehr Vertrauen in den Reifen immer mehr an der Grenze. Schlussendlich hab ich dann von den 5 Fahrten die letzten zwei definitiv an der absoluten Grenze verbracht und muss wirklich sagen, dass ich dem Reifen nun blind vertraue. Die Schlappen werden auch tatsächlich enorm warm nach so einer Ausfahrt und das Gummi fängt an den Seiten sehr gut an zu rubbeln. Das Einzige, was ich mich noch nicht 100%-ig traue ist, in den unteren zwei Gängen voll aus der Kurve heraus zu beschleunigen. Hier hab ich noch etwas beruhigter am Hahn gedreht und der is super in der Spur geblieben :) .
IMAG0263.jpg
IMAG0263.jpg (239.43 KiB) 2726 mal betrachtet
IMAG0264.jpg
IMAG0264.jpg (155.91 KiB) 2726 mal betrachtet

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#42

Beitrag von Yajirobi » 03.04.2011 14:37

also wenn ich jetzt alles richtig überblickt habe, ist der einzige reifen für den es überhaupt eine freugabe für den 70er querschnitt gib der power pure, oder gibts für die KANTE OHNE ABS noch andere reifen?
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#43

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.04.2011 15:14

Wie schaut es denn mit dem Geschmiere bei höherern Schräglagen aus? Ist da der 3er besser als sein Vorgänger?

Der PR2ct wird ab einer gewissen Schräglage ja ein bisschen wabbelig, schmierig, wie man es auch immer nennen will.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#44

Beitrag von Skeletor » 03.04.2011 17:36

K.haos-Prinz hat geschrieben:...

Der PR2ct wird ab einer gewissen Schräglage ja ein bisschen wabbelig, schmierig, wie man es auch immer nennen will.
Wie waere es mit "instabil"? ;) bier

Wuerde mich jedenfalls auch mal sehr interessieren. Allerdings konnte ich mit dem Satz PR2 damals auch nicht 100%ig festmachen, woran es gelegen hat bzw. ob das ein generelles Problem des Road2 ist. Ein Satz mit 70er Querschnitt vorne zum Vergleich auf der selben Maschine haette vielleicht etwas mehr Aufschluss gebracht. Nur gab's da ja leider auch wieder keine Freigabe...

Gruss

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#45

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.04.2011 19:19

Skeletor hat geschrieben:
K.haos-Prinz hat geschrieben:...

Der PR2ct wird ab einer gewissen Schräglage ja ein bisschen wabbelig, schmierig, wie man es auch immer nennen will.
Wie waere es mit "instabil"? ;) bier

...
Ja, instabil ist auch gut.
Allerdings: Nach der Feierei gestern, war ich vorhin froh überhaupt die Tasten zu treffen. :mrgreen:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten