Hinterradabdeckung empfehlenswert ?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
sv-xj-treiber
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 01.03.2011 9:42

SVrider:

Hinterradabdeckung empfehlenswert ?

#1

Beitrag von sv-xj-treiber » 30.03.2011 15:56

Guten Tag,

für meine SV1000N (K3) suche ich noch eine Hinterradabdeckung, Farbe kann ruhig schwarz sein.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit diesem Anbieter/Teil gesammelt (?):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Gruß Gerd

EDIT: Habe gerade diesen Fred gefunden:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... g#p9524374
Dann gehe ich heute abend mal den Lochabstand messen.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung empfehlenswert ?

#2

Beitrag von motus » 30.03.2011 16:31

Ob sowas empfehlenswert ist oder nicht, kann ich nicht wirklich sagen. Ich hatte beim Kauf eine drin, die ich aber ausgebaut hab, da sie nicht wirklich gepasst hat. Wollte mir eigentlich ne passende besorgen, aber ohne gefiel es mir dann wesentlich besser, da die SV dadurch hinten "leichter" aussah.

Was du aber unbedingt neben dem Lochabstand beachten solltest, ist der Abstand zum Werkzeugfach. Ich hab ja wie du eine 1000N K3. Der Vorbesitzer hat allerdings eine Abdeckung der 1000S K3 reingebastelt. Das mit dem Lochabstand hat er leider über eine Bohrung in der Schwinge und einen Metallwinkel "gelöst". Sieht aber zum Glück professionell aus, sodass man denken könnte, die Bohrung ist da ab Werk.
Aber da war dann halt noch der Abstand zum Werkzeugfach. Der hat nämlich nicht mehr gepasst, sodass das Fach beim Einfedern aufgeschlagen ist. Das hatte einen Bruch der Abdeckung und natürlich erheblich Lackabrieb zur Folge...

Gruß
motus
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
sv-xj-treiber
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 01.03.2011 9:42

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung empfehlenswert ?

#3

Beitrag von sv-xj-treiber » 31.03.2011 13:49

Hallo motus,

vielen Dank, werde wohl erst mal die Finger davon lassen.
Die verlinkte Hinterradabdeckung gabs im Winter für ganze 49,-, das Ding kann eigentlich nicht viel taugen.

Gruß Gerd

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung empfehlenswert ?

#4

Beitrag von utzibbg » 01.04.2011 22:11

Bei der K3 gibts keine Probleme mit dem Batteriefach - die hat noch richtig viel Platz.
Ich habe damals die Original SUZUKI HRA genommen und bin top zufrieden.
Selbst nach meinem Crash war die nur an zwei Befestigungen ausgerissen. Von hintem mit Glasfaser und Epoxy-Harz repariert und wieder verwendet.
Wenn Du mit Lackierung und Anpassung rechnest, kannst Du auch die originale HRA nehmen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Hinterradabdeckung empfehlenswert ?

#5

Beitrag von motus » 04.04.2011 8:33

utzibbg hat geschrieben:Bei der K3 gibts keine Probleme mit dem Batteriefach - die hat noch richtig viel Platz.
Wie oben bereits geschrieben gilt das nur für die S, K3 N, die ja praktisch schon eine K4 ist, hat das Werkzeugfach direkt unter dem Batteriefach, womit die Abdeckung der K3 S nicht in die N passt...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Antworten