Bremsen in Schräglage


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Ferox


Re: Bremsen in Schräglage

#16

Beitrag von Ferox » 04.04.2011 10:04

Guter Freund von mir ist nach Kroatien in Urlaub gefahren. Als er in einer langgezogenen rechtskurve mit 70 Sachen ein bischen das träumen anfing riss ihn eine kleine Bodenwelle aus seinem Tagtraum, er bremse plötzlich relativ stark(ohne grund) mit dem Voderreifen und schwups war er unter der Leitplanke verschwunden(nur die nase gebrochen und helm gespalten...GLÜCK GEHABT) !

Alle Motorradler denen er das erzählte haben ihm gesagt er solle bei guten Wetterbedingungen sich an seinen Fehler herantasten, indem er auf einer wenig befahrenen Straße es üben solle, wie man in der Kurve bremst. Einfach langsam anfangen und schauen wie "weit" man gehen kann, du wirst es schon spüren, wenn das Motorrad unruhiger geworden ist als beim vorherigen Versuch.

Ich denke ebenso, dass subjektive Empfindungen von Kollegen, wie fest man bremsen darf, von zu vielen Variablen abhängt und somit für dich hinfällig sind.
einfach trainieren, langsam anfangen und langsam steigern...

lg

schulta


Re: Bremsen in Schräglage

#17

Beitrag von schulta » 04.04.2011 21:54

und nicht zu vergessen, dass im Falle des Falles alles anders ist. Es geht alles so schnell, das du eh keine Zeit mehr hast, dir irgendwas zu überlegen. Und es muss nicht mal ne Kurve sein, um dich vom Pferd zu schmeißen 8O

Das kann ich deshalb mit Gewissheit sagen, weil mir erst gestern beim bremsen in der Stadt die Karre ausgebrochen ist und das in einem Moment, wo man überhaupt nicht dran denkt, außer, dass man ganz schön blöde und leichtsinnig war. So hat es sich zugetragen:

Ich fahre bei diesem herrlichen Wetter an der Ampelkreuzung an. Vor mir ein paar Autos und von vorne ein paar andere Mopeds. Ich fahre an und schalte in den zweiten Gang, habe ungefähr 40 drauf. Stütze die linke Hand in die Hüfte, rechte Hand am Gas, relaxe und warte ab bis sich der Verkehr vor mir mal so langsam in Bewegung setzt. Schaue etwas nach links und grüße noch freundlich die mir entgegenkommenen Mopeds. Dabei merke ich nicht, wie das Auto vor mir schon steht. Fragt nicht warum. Ich weiß es nicht. Jedenfalls waren es bis zur Stoßstange nicht mehr viele Meter und dann ging alles sehr schnell. Ich wollte ja nicht raufkrachen, also zog ich die V-Bremse und zwar ordentlich. Das Rad blockierte, die Karre stellte sich auf, ich flog nach vorne, knallte mit der linken Hand gegen den Spiegel, bekam den Lenker zu fassen und was dann kam glich einem Rodeoritt. Meine SV warf mich abwechselnd von links nach rechts hin und her. Ich knallte ein paar Mal mit meinen Beinen gegen den Motorblock und jjedes Mal wenn ich dachte, jetzt liegst du gleich, richtete sich die Karre wieder auf, verlor abermals an Grip und warf mich zur anderen Seite. Dann wurde es langsam weniger und ich hatte die SV wieder unter Kontrolle, gab Gas, fuhr zum Kumpel und brauchte ne Zigarette :mrgreen:

Außer nen dicken Schrecken, nen abgerissenen Nagel und ein paar blauer Flecken ist zum Glück nichts weiter passiert. :) Angel

so viel zum Thema üben. Erfahrung kommt von erfahren und eigentlich möchte man solche Erfahrungen gerne vermeiden. Ich zumindest für meinen Teil :lol:

mattis


Re: Bremsen in Schräglage

#18

Beitrag von mattis » 05.04.2011 18:52

schulta hat geschrieben:Das Rad blockierte, die Karre stellte sich auf, ich flog nach vorne, knallte mit der linken Hand gegen den Spiegel, bekam den Lenker zu fassen und was dann kam glich einem Rodeoritt. Meine SV warf mich abwechselnd von links nach rechts hin und her. Ich knallte ein paar Mal mit meinen Beinen gegen den Motorblock und jjedes Mal wenn ich dachte, jetzt liegst du gleich, richtete sich die Karre wieder auf, verlor abermals an Grip und warf mich zur anderen Seite. Dann wurde es langsam weniger und ich hatte die SV wieder unter Kontrolle, gab Gas, fuhr zum Kumpel und brauchte ne Zigarette :mrgreen:
Lad dir mal das Anmeldeformular für die nächste MotoGP-Saison runter :mrgreen:

Erinenrt mich an den ersten, letzten und einzigen Stoppi meiner Karriere. Und leider keine Kamera vor Ort.
So ein stehendes Fahrzeug vor einem kann unglaublich motivierend sein ;) bier

Dingo


Re: Bremsen in Schräglage

#19

Beitrag von Dingo » 05.04.2011 19:45

Stütze die linke Hand in die Hüfte, rechte Hand am Gas, relaxe und warte ab bis sich der Verkehr vor mir mal so langsam in Bewegung setzt. Schaue etwas nach links und grüße noch freundlich die mir entgegenkommenen Mopeds.

immer freundlich und lässig .... das ist das wichtigste !!! :) moped
:mrgreen: ;) bier

mattis


Re: Bremsen in Schräglage

#20

Beitrag von mattis » 05.04.2011 19:51

Abgerutscht...nix passiert :mrgreen:

schulta


Re: Bremsen in Schräglage

#21

Beitrag von schulta » 05.04.2011 19:52

Dingo hat geschrieben: immer freundlich und lässig .... das ist das wichtigste !!! :) moped
:mrgreen: ;) bier
daran ist eindeutig meine mutter schuld. sie hat mir eingetrichtert: immer nett und freundlich, in jeder lebenslage zu sein :lol:

lupaxy


Re: Bremsen in Schräglage

#22

Beitrag von lupaxy » 05.04.2011 21:23

schulta hat geschrieben:
Dingo hat geschrieben: immer freundlich und lässig .... das ist das wichtigste !!! :) moped
:mrgreen: ;) bier
daran ist eindeutig meine mutter schuld. sie hat mir eingetrichtert: immer nett und freundlich, in jeder lebenslage zu sein :lol:
seit wann hört man auf seine mutter :D
wenn man das immer machen würde gäbe es keine motorradfahrer :mrgreen:

DEINE MUTTER IST DAGEGEN :twisted:

schulta


Re: Bremsen in Schräglage

#23

Beitrag von schulta » 05.04.2011 21:55

lupaxy hat geschrieben:seit wann hört man auf seine mutter :D
wenn man das immer machen würde gäbe es keine motorradfahrer :mrgreen:
meine mudda fährt motorrad
mein vadder fährt motorrad
mein bruder fährt motorrad
meine schwester fährt motorrad
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

und wenns nach meiner mudda gehen würde, gäbe es keine autofahrer ;) bier :mrgreen:

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Bremsen in Schräglage

#24

Beitrag von Atreju » 06.04.2011 13:01

Bezüglich Bremsen in Schräglage habe ich auch noch eine kleine Erfahrung.

Da ich bis Dato eine kleine 2Takter Maschine gefahren bin, die kaum Motorbremsmoment aufweist und natürlich kein ABS hatte, war ich gewohnt, dass ich auch hinten in die Kurve "hineinbremsen" konnte. Ich kam so recht zügig um die Ecken.
Da die SV aber durch den Motor schon recht heftig bremst und dadurch das Bremspedal mit Vorsicht bedient werden will, hatte ich anfangs etwas probleme.
Ein kleines Beispiel:

Ich fuhr den schönen weg den Sustenpass herauf (für die, die ihn kennen) und da hat es ein paar schöne Haarnadelkurven. Beim Herauffahren kein Problem, konnte immer mit etwas Gas fahren, beim Abwärtsfahren hatte ich jedoch immer das Problem, dass ich aus gewohnheit das Gas zudrehte und hinten gebremst hatte, dies bewirkte natürlich, dass mein ABS zu regeln begann und doch etwas Unruhe in die SV kam. Da ich zu diesem Zeitpunkt natürlich schon längst in die Kurve eingelenkt hatte, war ich schon in Schräglage.
Mein Problem war, dass ich aus Unerfahrenheit mit der SV wider von der Bremse ging, die Kupplung zog und verzweifelt versuchte meine zu hohe Geschwindigkeit zu vernichten. Es Gelang mir auch immer, aber dazu kam ich natürlich gefährlich nahe an den Fahrbahnrand, da ich dann die Vordere Bremse bediente und sich das Motorrad dadurch etwas aufrichtete. Zudem kann man, je weniger Schräglage man hat, mehr Bremskraft geben.

Dies ist mir natürlich nur ein oder zweimal passiert, bis ich mich auch in 180° Kurven an den Motor der SV gewöhnt hatte.

PS;
ich fuhr nie schneller als ein Bekannter im Mazda 323 vor mir, ich hatte also genug Reserven in den Kurven :) (obwohl der Mazda recht zügig um die Kurven kam...)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mattis


Re: Bremsen in Schräglage

#25

Beitrag von mattis » 06.04.2011 13:08

Atreju hat geschrieben:ich fuhr nie schneller als ein Bekannter im Mazda 323 vor mir, ich hatte also genug Reserven in den Kurven :)
"...ich bin nie schneller gefahren als der Rentner mit der R1200 vor mir. Trotzdem bin ich in den Graben gefahren obwohl er die Kurve ohne Probleme durchfahren hat..."

Sich am Vordermann zu orientieren kann ganz schnell ganz böse enden :lol:

Und PKW mit Mopped zu vergleichen ist eh Schwachfug.
Es gibt Kurven, da fahr ich selbst mit meinem Vertreterkombi schneller durch als mit der SV 8O

Jede Dose mit halbwegs modernem Fahrwerk, ESP und Co. wird ein Mopped (mit Otto-Normal-Fahrer) in den Kurven alt aussehen lassen.
Zuletzt geändert von mattis am 06.04.2011 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Bremsen in Schräglage

#26

Beitrag von jensel » 06.04.2011 13:10

Atreju hat geschrieben:ich fuhr nie schneller als ein Bekannter im Mazda 323 vor mir, ich hatte also genug Reserven in den Kurven :) (obwohl der Mazda recht zügig um die Kurven kam...)
Dir ist aber schon klar dass ein Auto deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten erreichen kann als deine SV? Ist natürlich auch Fahrwerksabhängig, aber die 4 Räder machen schon was aus.

Und grundsätzlich kann man immer in Schräglage bremsen. Man hat halt insgesamt ein gewisses Maß an Grip. Wenn ich durch meine Kurvengeschwindigkeit schon am Limit angekommen bin, geht natürlich nix mehr. Aber im Normalfall hat man da genug Reserven um noch ordentlich verzögern zu können. Man muss halt gegen das Aufstellmoment andrücken und darf nicht zu ruckartig zulangen, dann ist gleich Ende ;-)

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: Bremsen in Schräglage

#27

Beitrag von twindance » 08.04.2011 9:38

Hallo lupaxy,

jetzt zurück zu Deinem Problem. Du musst es einfach selber erFAHREN. Um Deiner Kleinen keine Knitter zu verpassen - such Dir an einem schönen frühen Sonntagmorgen einen Kreisverkehr. Dort dreh zwei - drei Runden bis zu einer Schräglage, die für Dich noch komfortabel ist und dann lange zunächst vorsichtig in die Bremse zieh dann immer etwas stärker. Lass sie dann wieder langsam los. so kannst Du ein Gefühl für die Reaktion Deiner Diva entwickeln. Versuch die Übung dann mit stärkerem und schnellerem Zug bei noch immer komfortabler Schräglage. Und das probiere immer mal wieder, einfach um die Angst zu verlieren - im Notfall kann es Dir mal den Hals retten. Keine Bange, die SV kann mehr als die meisten Treiber denken. Ich fühlte mich mal im Kreisel echt schnell, als mir ein 5erBMW (kein Rentner!) ENTGEGEN kam. Ich hab wirklich heftig reingelangt und die Knubbel blieb echt stabil.
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bremsen in Schräglage

#28

Beitrag von Jonny » 08.04.2011 11:30

mattis hat geschrieben:Jede Dose mit halbwegs modernem Fahrwerk, ESP und Co. wird ein Mopped (mit Otto-Normal-Fahrer) in den Kurven alt aussehen lassen.
Von dieser Aussage war ich bislang auch sehr überzeugt. Das Gegenteil kam aber letzte Woche raus, als ich meinen Bekannten im Audi S5 auf unserer örtlichen "Rennstrecke" ordentlich versemmelt hab - und nein, er kennt die Strecke auch perfekt, die wird aus Spaß sicher ein paar mal im Monat befahren. Ein paar Tage zuvor sind wir zu zweit die Strecke gefahren und er konnte die lang gezogene Kurve, wo ich mit 140-145 durch fahre, mit maximal 130 durchfahren und das war bereits die Grenze. Bin gespannt, was sich tut, wenn er Sommerreifen drauf hat. Den Vergleich wollen wir auf jeden Fall nochmal starten.

Wo ein Auto aber immer schlechter ist: In schnell wechselnden Kurven, da das Auto seine gesamte Masse immer wieder richtungsändernd bewegen muss. Beim Mopped kannste direkt von einer in die nächste fallen. Auch aus diesem Grund erreich ich auf oben genannter Strecke einen DEUTLICH höheren Speed auf der Zwischengerade mit langgezogenen Kurven.

MFG

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Bremsen in Schräglage

#29

Beitrag von Skeletor » 08.04.2011 12:02

Da gebe ich Jonny auf jeden Fall Recht.
Hier ein bereits woanders gepostetes Video, welches das auch nochmal unterstreicht.
Natuerlich kommt es dabei auch immer auf die Faher an, aber generell ist man mit einem Bike nicht unbedingt im Nachteil.

Gruss

lupaxy


Re: Bremsen in Schräglage

#30

Beitrag von lupaxy » 08.04.2011 17:43

konnte heute ausprobieren wie es ist mit der hinterradbremse in großer schräglage zu bremsen...eher unfreiwillig aber schonmal ganz ok...die kurve hat sich extrem zugezogen :?

Antworten