Choke Bowdenzug hängt.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
cartman82


Choke Bowdenzug hängt.

#1

Beitrag von cartman82 » 29.03.2011 22:50

Hallo,

bei meiner Sv650s hängt der Choke Bowdenzug.
Habe die Chokebaugruppe am Vergaser gezogen und dort funktionert es.
Den Chokehebel am Lenker habe ich geöffnet und den Bowdenzug mit Balistol geölt.
Jetzt hängt es wahrscheinlich nur noch an der Verteilung von den Einen Bowdenzug des Lenkers auf die 2 Bowdenzüge der Vergaser, dieser hat bei mir kaum Spiel.
Kennt jmd das Problem und dies schon einmal wieder gangbar bekommen?

Ein neuer Bowdenzug schlägt beim Händler mit ~ 40€ zu Buche, gibt es sowas auch außerhalb eines Suzukihändlers?
Zuletzt geändert von cartman82 am 04.04.2011 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#2

Beitrag von Dieter » 30.03.2011 7:22

Der Zug wird wahrscheinlich irgendwo aufgesplissen sein. Hatte ich bei der VX 800 auch mal. Da mir ein neuer zu teuer war hab ich aus Fahrrad-Zugteilen einen neuen gebastelt. Da ich die Sachen noch rumliegen hatte wars umsonst. Aber man muss die enden Anlöten (können) sonst macht es keinen Sinn...

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#3

Beitrag von SV 650 2000 » 04.04.2011 21:33

Bei mir ist wohl auch was am Choke: Die SV sprang ja schon immer schlecht an, wenn sie länger stand. Jetzt ist es aber deutlich schlechter geworden. Auffällig ist, daß sie nach dem anspringen mit voll gezogenem Choke nur so mit 1.000 U/Min läuft und nicht wie sonst mit ca. 3.000. Vom Kraftaufwand ist alles wie bisher, nur ändert das Ziehen des Choko halt' nicht die Drehzahl.

Mal schauen, ob ich an den "Bowdenzugverteiler" rankomme, habe hier im "Sommerquartier" kaum Werkzeug.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

cartman82


Re: Choke Bowdenzug hängt.

#4

Beitrag von cartman82 » 04.04.2011 21:55

Hallo,

ich konnte heute den Verteiler vom Chokseil öffnen.
Die Bowdenzüge selbst waren i.O.
Im Verteiler war das vorhande Fett verschmutzt und er hing im inneren durch Staub/Dreck fest.
(Hebel ließ sich nur minimal bewegen)
Also gereinigt den Kanal und Züge neu gefettet und der Choke funktioniert wieder.

@ Eike
Versuche mal direkt am Vergaser den Choke (von der Seite am Rahmen vorbei die Metallführung die zur Chokebaugruppe führt) zu ziehen. Verändert sich dann die Drehzahl?

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#5

Beitrag von SV 650 2000 » 04.04.2011 22:01

Bei Dir ließ sich aber der Bowdenzug gar nicht mehr ziehen, oder?

Bei mir scheint eigentlich alles normal, es tut sich nur nichts :(

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

cartman82


Re: Choke Bowdenzug hängt.

#6

Beitrag von cartman82 » 04.04.2011 22:14

Richtig.

Kann aber nur raten wo bei dir der Fehler steckt. Versuche halt mal ob die Chockbaugruppe am Vergaßer noch i.O. ist um den Fehler einzugrenzen. Möglicherweise ist dein Chockzug irgendwo abgetrennt/ausgehangen.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#7

Beitrag von SV 650 2000 » 05.04.2011 18:52

Ich habe mir das mal angeschaut: Am vorderen Zylinder könnte es sein, daß der Bowdenzug nicht ganz drin war. Am hinteren komme ich so nicht ran, da muß ich ich wohl mal den Tank anheben. Zumidnest scheint sich aber in beiden der Bowdenzug zu bewegen. Werde Donnerstag mal fahren und testen.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#8

Beitrag von SV 650 2000 » 07.04.2011 10:08

Heute früh mal probiert: Choke gezogen, sprang sofort an. Also hat der Choke funktioniert, sonst wäre das nichts geworden.

Aus gemacht, aus dem Tor geschoben: Geht ständig an und dann wieder aus so bei knapp 1000 Umdrehungen. Als sie dann gerade so lief, habe ich mal am am Chokezug des vorderen Zylinders gezogen und die Dehzahl stieg an. Muß wohl doch mal den Tank runtermachen und mir das aus der Nähe anschauen.

Kann man den Bowdenzug eignentlich ölen oder ist das auch so ein Teflonding? Wobei, er geht ja leicht,da bringt ja ölen auch nichts...

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.04.2011 10:14

SV 650 2000 hat geschrieben:Heute früh mal probiert: Choke gezogen, sprang sofort an. Also hat der Choke funktioniert, sonst wäre das nichts geworden.

Aus gemacht, aus dem Tor geschoben: Geht ständig an und dann wieder aus so bei knapp 1000 Umdrehungen. Als sie dann gerade so lief, habe ich mal am am Chokezug des vorderen Zylinders gezogen und die Dehzahl stieg an. Muß wohl doch mal den Tank runtermachen und mir das aus der Nähe anschauen.

Kann man den Bowdenzug eignentlich ölen oder ist das auch so ein Teflonding? Wobei, er geht ja leicht,da bringt ja ölen auch nichts...

Gruß Eike
Hat zwar nichts mit dem Topic zu tun, aber tust so etwas Deiner Maschine an?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#10

Beitrag von SV 650 2000 » 07.04.2011 11:44

Na ja, ich war mir nicht sicher, ob sie überhaupt anspringt, bevor die Batterie leer ist. Also hab eich erst mal getestet, wie es läuft. Da ich dann noch die Plane in den Keller bringen mußte, wollte ich sie nicht mit laufendem Motor stehen lassen. Normal räume ich alles weg, schiebe ich sie raus und werfe sie dann an.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#11

Beitrag von SV 650 2000 » 12.04.2011 8:17

Habe gestern mal unter den Tank geschaut: Der Bowdenzug zum vorderen Zylinder funktioniert einwandfrei, man kann fühlen, wie er arbeitet. Hinten sieht es auch gut aus, auch wenn ich es nicht so eindeutig spüre. Bin im Moment etwas ratlos. Werde beim nächsten Kaltstart mal direkt am Bowndenzug ziehen, beim vorderen Zylinder hatte das ja eine Drehzahlsteigerung ausgelöst.
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#12

Beitrag von SV 650 2000 » 18.04.2011 14:04

OK, schade, daß keiner eine Idee hat. Da habe ich wohl ein neues Problem kreiert. Mittwoch werde ich mal fahren. Kann leider zwischendurch nicht testen, da dann die Batterie leer geht und ich hier im Sommerexil im München nicht nachladen kann.

Gruß Eike
Zuletzt geändert von SV 650 2000 am 04.07.2011 9:36, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#13

Beitrag von SV 650 2000 » 20.04.2011 13:34

Heute noch mal probiert: Choke ziehen bringt nichts, wenn ich aber am Bowdenzug direkt am ersten Zylinder ziehe, dreht sie deutlich höher. Kann es vielleicht sein, daß sich der Bowdenzug gelängt hat und einfach etwas nachgestellt werden muß? Dient dazu diese Metall hülse, die da unter dem Lenker hängt?

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#14

Beitrag von SV 650 2000 » 19.05.2011 8:46

Ich habe heute mal an dieser Verstellung des Chokobowdenzugs gedreht. Das hatte zur Folge, daß man den Choke irgndwann gar nicht mehr ziehen konnte. Eine Änderung der Drehzahl brachte es nicht.

OK, die SV ist beim ziehen am Bowdenzug nach über 3 Wochen Standzeit sofort angesprungen, aber ich hätte schon gerne wieder einen funktionierenden Choke.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Choke Bowdenzug hängt.

#15

Beitrag von SV 650 2000 » 04.07.2011 10:05

Wenn keiner das Problem an sich kennt, hat vielleicht jemand einen Tip, wie man grundsätzlich mit nicht funktionierenden Bowdenzügen umgeht? Irgendwie muß das doch zu lösen sein.

Inziwschen habe ich schon eine ganz gute Technik raus, Kupplung und Bowdenzug direkt am Vergaser zu ziehen und dann noch den Startknopf zu drücken. Sieht sicher witzig aus, ist aber schlecht für die Marke :mrgreen: War am Wochenende mit der SV beim BMW Treffen in Garmisch und konnte so wohl das eine oder andere Klischee befriedigen...

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Antworten