88kw eintragen lassen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Flo1000


88kw eintragen lassen

#1

Beitrag von Flo1000 » 07.04.2011 12:24

Hallo,
ich möchte meine 2003er SV 1000 S gerne von 72kW auf die serienmäßigen 88kW umtragen lassen.
Dafür benötige ich entweder eine Briefkopie eines baugleichen Fahrzeugs oder noch besser das originale Leistungsgutachten von Suzuki für den Typ WVBX bzw. e4*92/61*0191*.
Z.Zt. ist die Maschine (in den Papieren) mittels Gaswegbegrenzer 8mm gedrosselt.

Vielleicht hat ja jemand ein entsprechendes Dokument für die 1000er, das für die 650er habe ich schon gefunden.


MfG
Flo

backfisch


Re: 88kw eintragen lassen

#2

Beitrag von backfisch » 07.04.2011 12:59

brauch man das unbedingt? ich bin der Meinung, als ich meine 650er von 34PS auf 52KW umtragen lassen hab, hatte ich auch kein besonderes Dokument sondern nur den Fahrzeugschein. Der TÜVmokel hat geprüft, ob ich den Gaswegbegrenzer raus gemacht hab und ein bischen am gas gespielt und das wars..dann hat der in seinen PC geschaut, Daten eingegeben und hat das auf 52KW geändert und fertig..kann mich nicht erinnern, dass ich ein besonderes Dokument wie Briefkopie/Gutachten mit dahin genommen hatte

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#3

Beitrag von Planlos » 07.04.2011 18:44

Solltest du beim freundlichen Umsonst bekommen, falls du noch den alten Brief mit der 88 Kw Eintrag hast, reicht dir dieser auch.
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Flo1000


Re: 88kw eintragen lassen

#4

Beitrag von Flo1000 » 09.04.2011 21:05

Der Freundliche hat das Dokument mit den originalen Leistungsdaten innerhalb von 24 Stunden beschafft und das auch noch völlig kostenlos.
Könnte (darf) man das Dokument in die Knowledge Base aufnehmen?

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#5

Beitrag von V2only » 09.04.2011 21:19

Flo1000 hat geschrieben:ich möchte meine 2003er SV 1000 S gerne von 72kW auf die serienmäßigen 88kW umtragen lassen.
Warum willst Du freiwillig mehr bezahlen ? :nocheck:
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Flo1000


Re: 88kw eintragen lassen

#6

Beitrag von Flo1000 » 09.04.2011 21:32

Weil ich im Falle eines Unfalls nicht meinen Versicherungsschutz verlieren will !!!
Außerdem kostet mich die SV offen gerade mal 92,49 Euro Haftpflicht für das ganze Jahr.
Habe SF6/35%.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#7

Beitrag von K.haos-Prinz » 09.04.2011 21:36

V2only hat geschrieben:
Flo1000 hat geschrieben:ich möchte meine 2003er SV 1000 S gerne von 72kW auf die serienmäßigen 88kW umtragen lassen.
Warum willst Du freiwillig mehr bezahlen ? :nocheck:
Vielleicht, weil er die volle Leistung haben möchte?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#8

Beitrag von V2only » 10.04.2011 8:04

K.haos-Prinz hat geschrieben:Vielleicht, weil er die volle Leistung haben möchte?
Seit wann bekomme ich durch eintragen die volle Leistung :?: :evil:
Dann mache das nächste Woche auch , ich lass mir 88KW eintragen, will ich auch haben :mrgreen:
Flo1000 hat geschrieben:Außerdem kostet mich die SV offen gerade mal 92,49 Euro Haftpflicht für das ganze Jahr.
Habe SF6/35%.
Na dann ist das nicht so schlimm, ich dachte nur bei den meisten 100% oder höher Fahrer (z.b. Studenten/Schüler)spiel jeder cent eine Rolle.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#9

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.04.2011 21:09

V2only hat geschrieben:
K.haos-Prinz hat geschrieben:Vielleicht, weil er die volle Leistung haben möchte?
Seit wann bekomme ich durch eintragen die volle Leistung :?: :evil:
Dann mache das nächste Woche auch , ich lass mir 88KW eintragen, will ich auch haben :mrgreen:
Flo1000 hat geschrieben:Außerdem kostet mich die SV offen gerade mal 92,49 Euro Haftpflicht für das ganze Jahr.
Habe SF6/35%.
Na dann ist das nicht so schlimm, ich dachte nur bei den meisten 100% oder höher Fahrer (z.b. Studenten/Schüler)spiel jeder cent eine Rolle.
Wer auf jeden Cent achten muss, fährt entweder kein Motorrad, oder zumindest keine 1000er.
Ich meinte natürlich "Vielleicht, weil er legal die volle Leistung haben möchte?"

Deine kannst Du ggf. auch umtragen lassen. Musst halt nur die entsprechenden Umbaumaßnahmen treffen :) cross

Tut aber alles nichts zur Sache :wink:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: 88kw eintragen lassen

#10

Beitrag von kraussi » 14.04.2011 12:37

Hallo Kollegen,

reine Kalkulation des persönlichen Risikos,

ich war früher genauso gestrickt, mit zunehmendem Alter gehe ich aber solche Risiken nicht mehr ein :alleswisser:

Also so wie jeder einzelne will...
Gruß
Kraussi

Antworten