Genau so ein klackern hab ich auch. Bei mir ist es auch ziemlich laut im kalten Zustand. Wenn ich den Motor ein wenig laufen lassen ist es weg. Ich hoffe es ist nichts schlimmes, da ich nächste Woche auf'n Kringel will. Km-Stand 28500. Hab die Ventile auch noch nicht nachgestellt bzw. nachstellen lassen. Meint Ihr das Ventilspiel ist da zu groß?n4rti hat geschrieben:Hi, mir ist auch ein klackern aufgefallen heute. Manchmal wird es laut/leiser bei gleich bleibendem gas während der fahrt, Motor ist auf 80°C, geht nicht weg wenn ich die Kuplung ziehe. Bin mir fast sicher das es von vorne vom Motor kommt,Allerdings weiss ich nicht ob es vorher schon war.
Hier ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=JAMijNCV7MM
Ich hab eben nochmal probiert den ersten Gang einzulegen und die Kuplung langsam kommen lassen. Das klackern ging dadurch leider nicht weg.
Ist das normal?
Grüsse
Klackern!!!
Re: Klackern!!!
Re: Klackern!!!
das tickern habe ich auch Knubbel Bj. 2000, 40500km bin mir sicher das sind die ventile
allerdings habe ich noch ein rasseln. Die maschine stand eine weile befohr ich sie gekauft habe. Daraufhin hab ich den Steuerkettenspanner des Vorderenzylinders gewechselt. Dadurch wurde es auch besser nun werde ich den zweiten auch noch wechseln. Wenn das tickern bei warmen motor nicht weg geht würde es mit Ventile einstellen probieren!
Bei mir geht es auch nicht weg, ich weiß aber auch nicht ob bei meiner schon mal die ventile eingestellt wurden. werde es mal machen wenn ich aus Schweden zurück bin
allerdings habe ich noch ein rasseln. Die maschine stand eine weile befohr ich sie gekauft habe. Daraufhin hab ich den Steuerkettenspanner des Vorderenzylinders gewechselt. Dadurch wurde es auch besser nun werde ich den zweiten auch noch wechseln. Wenn das tickern bei warmen motor nicht weg geht würde es mit Ventile einstellen probieren!
Bei mir geht es auch nicht weg, ich weiß aber auch nicht ob bei meiner schon mal die ventile eingestellt wurden. werde es mal machen wenn ich aus Schweden zurück bin

Re: Klackern!!!
[quote="kApoT366"]das tickern habe ich auch Knubbel Bj. 2000, 40500km bin mir sicher das sind die ventile
allerdings habe ich noch ein rasseln. Die maschine stand eine weile befohr ich sie gekauft habe. Daraufhin hab ich den Steuerkettenspanner des Vorderenzylinders gewechselt. Dadurch wurde es auch besser nun werde ich den zweiten auch noch wechseln. Wenn das tickern bei warmen motor nicht weg geht würde es mit Ventile einstellen probieren!
Ich hab aber erst 14,000 km runter und fahre eine k3. Normal sollten die Ventile noch passen. Ventile einstellen kann ich mir nicht leisten.
allerdings habe ich noch ein rasseln. Die maschine stand eine weile befohr ich sie gekauft habe. Daraufhin hab ich den Steuerkettenspanner des Vorderenzylinders gewechselt. Dadurch wurde es auch besser nun werde ich den zweiten auch noch wechseln. Wenn das tickern bei warmen motor nicht weg geht würde es mit Ventile einstellen probieren!
Ich hab aber erst 14,000 km runter und fahre eine k3. Normal sollten die Ventile noch passen. Ventile einstellen kann ich mir nicht leisten.
Re: Klackern!!!
dann must se eben selber einstellen wie das alles geht steht im reparaturleitfaden oder hier http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140
ps shims zum einstellen gibts beim händler oder bei kedo allerdings bei kedo gibts nur nen ganzen satz für rund 100€
ps shims zum einstellen gibts beim händler oder bei kedo allerdings bei kedo gibts nur nen ganzen satz für rund 100€
Re: Klackern!!!
Kaputtes Ventil ist aber nicht günstigerVentile einstellen kann ich mir nicht leisten.

Ne, erstmal gucken, hör so ein tickern auch ab und an, könnte also "normal" sein.
Re: Klackern!!!
Ich war vorhin bei meinem Schraubi(30 Jahre Berufserfahrung+Werkstatt) und der meinte das alles im grünen bereicht ist.
Bei der Sv soll die Tolleranz sehr groß sein was das Ventilspiel angeht im vergleich zu anderen Karren. Er hat eine kurze Probefahrt gemacht und meinte das er nichts auffälliges hört.
Er hat schon bei meheren Sv's das Ventilspiel kontrolliert und immer war es im grünen bereich Die 24.000er Inspektion(Ventilspiel kontrollieren) sollte man denoch machen.
Grüsse
Bei der Sv soll die Tolleranz sehr groß sein was das Ventilspiel angeht im vergleich zu anderen Karren. Er hat eine kurze Probefahrt gemacht und meinte das er nichts auffälliges hört.
Er hat schon bei meheren Sv's das Ventilspiel kontrolliert und immer war es im grünen bereich Die 24.000er Inspektion(Ventilspiel kontrollieren) sollte man denoch machen.
Grüsse
Re: Klackern!!!
meine hört sich auch so an..das is haltn motor mit mechanik die auch ma klackert ein bischen..sollte man nich gleich den motor auseinander rupfen..wär ja schlimm wenn sich der motor wie nen e-motor anhören würde
und richtig ventilspiel lieber etwas zu weit als zu eng..!

und richtig ventilspiel lieber etwas zu weit als zu eng..!
Re: Klackern!!!
Bei einer Italienerin fällt das alles unter die Rubrik Charakter.
Beim Japaner denkt man schon bei einem Bruchteil der Geräusche, das er nach der nächsten Kurve direkt über den Jordan geht
Meine tickert, tackert, klackert, surrt und heult.
Ist ja kein Elektromotor. Und das ist auch gut so
Beim Japaner denkt man schon bei einem Bruchteil der Geräusche, das er nach der nächsten Kurve direkt über den Jordan geht

Meine tickert, tackert, klackert, surrt und heult.
Ist ja kein Elektromotor. Und das ist auch gut so

Re: Klackern!!!
Jau!
Ich denk mal da viele eine dicke Brülltüte dran haben, das sie es auch garnet wahrnehmen und beim Standart Pot der um einges leiser ist fällt es dann natürlich um so mehr auf.
Würd mich trotzdem nochmal interessieren bei wem das klackern (ticken) noch so vorhanden is. Weil ich find immer wieder Leute bei denn es angeblich nicht so ist.
Grüsse
Ich denk mal da viele eine dicke Brülltüte dran haben, das sie es auch garnet wahrnehmen und beim Standart Pot der um einges leiser ist fällt es dann natürlich um so mehr auf.
Würd mich trotzdem nochmal interessieren bei wem das klackern (ticken) noch so vorhanden is. Weil ich find immer wieder Leute bei denn es angeblich nicht so ist.
Grüsse
Re: Klackern!!!

8500 original km und die rasselt und klackert auch.....kalt und warm noch mehr ......werde auch mal versuchen ein Geräusch Video zu machen......

Re: Klackern!!!
jau mach mal, hätte mal gerne nen vergleich.Dingo hat geschrieben:![]()
8500 original km und die rasselt und klackert auch.....kalt und warm noch mehr ......werde auch mal versuchen ein Geräusch Video zu machen......
- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Klackern!!!
Also meine Knubbl hat jetzt auch knapp 28k km unten und klackert auch. Egal ob warm oder kalt.
Ventile wurden bei der 24er Inspektion kontrolliert und war alles im grünen Bereich.
Ventile wurden bei der 24er Inspektion kontrolliert und war alles im grünen Bereich.
Re: Klackern!!!
Nen klackre oder eher nen ticken so wie in meinem Video?riderxx hat geschrieben:Also meine Knubbl hat jetzt auch knapp 28k km unten und klackert auch. Egal ob warm oder kalt.
Ventile wurden bei der 24er Inspektion kontrolliert und war alles im grünen Bereich.
Re: Klackern!!!
http://www.youtube.com/watch?v=ljAUWxRvunw
http://www.youtube.com/watch?v=ze4PBVjguN8
hoffe das mir jetzt niemand schreibt, mein Motor sei hinüber!!
http://www.youtube.com/watch?v=ze4PBVjguN8
hoffe das mir jetzt niemand schreibt, mein Motor sei hinüber!!
