SV für Große anpassen ... Höherlegung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Paros


SV für Große anpassen ... Höherlegung

#1

Beitrag von Paros » 09.04.2011 18:24

Hallo,

ich und meine Frau sind sehr groß - die 1,93m wollen nicht so recht auf die SV passen, das hatten wir uns anders vorgestellt, bei der Africa Twin davor war das kommoder, dafür ist die SV sportlicher.
Die Knie passen nicht in die Tankeinbuchtungen. Aber ich komme dafür bequem mit dem Knie auf die Fussraste.
:wink:

Habe mich gerade hier eingelesen - folgendes könnte man wohl machen:
3cm Heckhöherlegung
Neue verstellbare Fussrastenanlage (niedriger einstellen)
Sitzbank aufpolstern lassen
Gabel ein wenig durchschieben
höherer Lenker für mehr Kniefreiheit (Superbikelenker)
Den Seitenständer verlängern

Hat jemand in dieser Kombination schon Erfahrungen gesammelt?

Hat von Euch jemand ein paar Teile für einen solchen Umbau rumliegen?

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#2

Beitrag von grosSVater » 09.04.2011 18:42

Also ich hab erstmal ne HHL von 2,5cm drin.
Was sich ändert ist das Fahrverhalten und der Abstand zum Boden.
Der Kniewinkel bleibt gleich, da die Fussrasten sich ja nicht ändern.
Ob der Umbau auf SB-Lenker was aun der Kniefreiheit gebracht hat, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Sitzbank aufpolstern, überlege ich auch noch.
Was definitiv was gebracht hat, war das verlegen der Fußrasten nach hinten und unten :twisted:
Den Seitenständer zu verlängern ändert sicher nix am Kniewinkel :wink: , aber meine steht auch ohne Verlängerung :mrgreen:
Bilder zur Rastenverlegung in meiner OWL.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Paros


Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#3

Beitrag von Paros » 09.04.2011 21:49

Hast Du auch die Gabel etwas durchgeschoben - das würde ja den Lenkwinkel wieder auf das alte Niveau bringen.

Das mit der Sitzbank ist bestimmt sehr aufwendig, macht wohl besser ein Sattler.
Hat jemand ein Bild von einer aufgepolsterten SV-Sitzbank?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#4

Beitrag von Munky » 09.04.2011 22:15

braucht man bei den adapterplatten von lsl die du ja auch hast ne schaltstangenverlöngerung?
ich spiel mit dem gedanken mir aauch eine zu holen!
wie schauts mit der schräglagenfreiheit aus?
also die rasten müsen nicht aufsetzten im gegenteil!

erfahrungen?

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#5

Beitrag von grosSVater » 09.04.2011 22:17

Paros hat geschrieben:Hast Du auch die Gabel etwas durchgeschoben - das würde ja den Lenkwinkel wieder auf das alte Niveau bringen.

Das mit der Sitzbank ist bestimmt sehr aufwendig, macht wohl besser ein Sattler.
Hat jemand ein Bild von einer aufgepolsterten SV-Sitzbank?
Nein, Gabel ist nicht durchgeschoben.
Aufpolstern, vll. mit Gelkissen sollte in der Tat ein Sattler machen.
Hier wird dazu immer wieder das Mitglied "Sitzbankbezieher" genannt.
Einfach mal anfragen.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#6

Beitrag von grosSVater » 09.04.2011 22:20

Munky hat geschrieben:braucht man bei den adapterplatten von lsl die du ja auch hast ne schaltstangenverlöngerung?
ich spiel mit dem gedanken mir aauch eine zu holen!
wie schauts mit der schräglagenfreiheit aus?
also die rasten müsen nicht aufsetzten im gegenteil!

erfahrungen?
Hab die Adapterplatten von Lukas/TRW.
Ja, Schaltstangenverlängerung brauchst Du.
Gibt es je nach Verlegung in 2 Längen.
Ich hab die längere genommen, da ich ganz nach hinten und unten verlegt habe.
Schräglagenfreiheit kann ich nichts zu sagen, da ich kein Knieschleifer bin.
Bis jetzt reicht es für meine Fahrweise (habe aber auch erst eine wirkliche Runde gedreht).
Aber ich denke, wenn Du sie nach unten verlegst, wird die Freiheit geringer.
Man kann sie aber auch nach hinten und höher legen, was dann das Gegenteil bewirkt.
Zuletzt geändert von grosSVater am 09.04.2011 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#7

Beitrag von Munky » 09.04.2011 22:24

meinte ja die von trw =)

wie viel die verlängerung kost extra oder?
wie viel kost da eine?
wie schuts mit schräglage aus mit deinen settings?

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#8

Beitrag von grosSVater » 09.04.2011 22:27

Munky hat geschrieben:meinte ja die von trw =)

wie viel die verlängerung kost extra oder?
wie viel kost da eine?
wie schuts mit schräglage aus mit deinen settings?
13,-Euro das Paar.
Schräglage siehe geänderten Post vorher :) cross
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#9

Beitrag von Munky » 09.04.2011 22:31

wie gesagt mit fu0rasten schleifen und knieschleifer schleifen hab ich auch nix am hut,
mir gehts nur um einen entspanteren kniewinkel, da ich auch 1,93 bin...
13 Eur pro Paar?
man braucht doch nur eine ?
oder gibts die 2 verschiedenne versionen im paar für 13 Eur?

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#10

Beitrag von grosSVater » 09.04.2011 23:05

Munky hat geschrieben:wie gesagt mit fu0rasten schleifen und knieschleifer schleifen hab ich auch nix am hut,
mir gehts nur um einen entspanteren kniewinkel, da ich auch 1,93 bin...
13 Eur pro Paar?
man braucht doch nur eine ?
oder gibts die 2 verschiedenne versionen im paar für 13 Eur?
Die Adapterplatten liegen bei 53,-€ das Stück, haben aber ABE.
Sorry, natürlich für die eine Verlängerung die man braucht :oops:
Gibt es, ich meine in 30 und 40 mm.
Also für mich (1,86m) hat sich der Kniewinkel verbessert.
Am besten bevor man alles (endgültig) zusammenbaut, Sitzprobe(oder Probefahrt) machen, weil man Schraubensicherung nutzen sollte.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Paros


Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#11

Beitrag von Paros » 10.04.2011 21:59

Hat sich bei Dir durch die Schaltgestänge-Verlängerung die Schaltbarkeit geändert?
Sind ja dann ganz andere Hebel-/Umlenkverhältnisse...

Muss beim Aufpolstern auch ein anderer größerer Bezug genommen werden oder hat der alte noch genug "Puffer"?
Es muss ja dann der Bezug wieder festgetackert werden.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#12

Beitrag von Munky » 11.04.2011 16:50

@grossvater,

ich war grad drauf und dran mir die platten zu kaufen, aber merkt man 10 mm nach unten überhaubt?
bzw lohnt sich das überhaupt, da ändert sich der kniewinkel ja kaum oder?
ist das die 100 euro wert?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 11.04.2011 17:23

Paros hat geschrieben:3cm Heckhöherlegung
Bringt wie geschrieben für die Knie nix.
Neue verstellbare Fussrastenanlage (niedriger einstellen)
Nicht niedriger - nach hinten! Dann passen auch die langen Gräten prima in den Tank. Ich hab meine Rastenanlage von nem Freund, der dann mit 1,90 sehr passabel draufgepaßt hat. Er hatte sie in der obersten und hintersten Einstellung (und das ist *weit* von Serie). Ich habs so gelassen und komme interessanterweise auch gut damit zurecht (1,78 m).
Dafür dann eher keinen höheren Lenker, lieber was breiteres, gern auch n bißchen flacher. Ich fahr das Ganze mit Stummeln, wenn auch etwas höher als Serie (ca. Höhe Gabelbrücke)
Sitzbank aufpolstern lassen
Yo.
Gabel ein wenig durchschieben
höherer Lenker für mehr Kniefreiheit (Superbikelenker)
Den Seitenständer verlängern
Würd ich alles für eher unsinnig halten. Seitenständer reicht auch mit Höherlegung noch aus, falls Du die partout noch einbauen willst. Schaden tut sie nicht. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27942
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#14

Beitrag von grosSVater » 11.04.2011 17:36

Paros hat geschrieben:Hat sich bei Dir durch die Schaltgestänge-Verlängerung die Schaltbarkeit geändert?
Sind ja dann ganz andere Hebel-/Umlenkverhältnisse...
Ich konnte über die Gewinde und das verdrehen des Schalthebels auf der Schaltwelle alles genau einstellen.
Muss man halt testen.


Munky hat geschrieben:@grossvater,

ich war grad drauf und dran mir die platten zu kaufen, aber merkt man 10 mm nach unten überhaubt?
bzw lohnt sich das überhaupt, da ändert sich der kniewinkel ja kaum oder?
ist das die 100 euro wert?
Meines Erachtens nach ja.
Habe die für mich optimale Position gewählt, aber Du hast ja viel mehr Möglichkeiten.
Vll. ist für Dich ja weiter zurück und hoch besser.
Kann auch sein das ich das noch ändere, das muss man "erfahren".
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: SV für Große anpassen ... Höherlegung

#15

Beitrag von Laurent » 11.04.2011 21:48

Paros hat geschrieben:Hast Du auch die Gabel etwas durchgeschoben - das würde ja den Lenkwinkel wieder auf das alte Niveau bringen.
Nein, das macht die Sache ja NOCH schlimmer! Gabel durchstecken lässt die Maschine vorne tiefer kommen und hinten höher macht ja ebenfalls den Lenkwinkel steiler!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Antworten