Ob man das vorraussetzen kann bei jemanden der jahrelang 2-Takter gefahren ist weiss ich nicht... Ich muss bei meiner 2. mopete Gemisch tanken, da gabs sowas modernes wie Getrenntschmierung und separater Öltank noch nicht...nille hat geschrieben:Das man weiß, wie man den Ölstand kontrolliert, hatte ich vorausgesetzt
Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Aber 2-Takter heißt ja nicht, dass es kein Ölschauglas gibt 
Gruß Nils
-
onkl-chris
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Ich werde sie gleich mal anschmeißen, par Minuten warten und gucken ob die Lampe sich meldet. wenn nicht, gut im Auge behalten und ansonsten durchchecken lassen. Tolle Sache, so kann man seinen Geburtstag auch verbringen.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Na dann mal alles Gute!
Wie war denn der Ölstand im Motor, nachdem die Lampe geleuchtet hat?
Hast Du den danach kontrolliert?
Wie war denn der Ölstand im Motor, nachdem die Lampe geleuchtet hat?
Hast Du den danach kontrolliert?
Gruß Nils
-
onkl-chris
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Danke!
Gleich nach Fahrt war der Ölstand gestern am unteren Balken (daher meine ursprüngliche Verbrauchsfrage). Eben hab ich sie angemacht, 3min laufen lassen, 3min aus, CHECK, Öldrucklampe aus aber der Ölstand erschreckend niedrig.
Gleich nach Fahrt war der Ölstand gestern am unteren Balken (daher meine ursprüngliche Verbrauchsfrage). Eben hab ich sie angemacht, 3min laufen lassen, 3min aus, CHECK, Öldrucklampe aus aber der Ölstand erschreckend niedrig.
-
onkl-chris
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
.."erschreckend niedrig".
@Dieter: Maschine stand dabei Kerzengerade.
@Dieter: Maschine stand dabei Kerzengerade.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Eine Stunde und die ganze Zeit leuchtete die Lampe?onkl-chris hat geschrieben:...eine Stunde mit zwei Personen drauf dürfte doch nicht zu viel Belastung sein?!?
Das ist nicht gutonkl-chris hat geschrieben:.."erschreckend niedrig".
@Dieter: Maschine stand dabei Kerzengerade.
Gruß Nils
-
onkl-chris
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Die Lampe ging gestern in dem Moment an, als meine Frau nach der Tour hinten abgestiegen ist.
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Hm, und wie lange ist die SV mit leuchtender Lampe gelaufen?
Gruß Nils
-
onkl-chris
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Im Grunde überhaupt nicht. Gestern Abend,.. (Frau) abgestiegen, Lampe an *schreck* Motor aus. Eben ja Ölstand geprüft und ich werde gleich mal Öl & Filter wechseln. Mehr fällt mir da jetzt nicht ein.
Re: Verbrauch Kühlflüssigkeit zu hoch
Bei Minimum sollte die Lampe eigentlich noch nicht leuchten. evtl. ist auch nur der Öldruckschalter kaputt oder hat eine durchgescheuerte Stelle im Kabel (schaltet gegen Masse).
Viel Glück, das es nix "grosses" oder teures ist! Und alles gute zum Geburtstag!
Viel Glück, das es nix "grosses" oder teures ist! Und alles gute zum Geburtstag!