R.I.P. - Projekt SV-R - Das große Schlachten beginnt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.02.2011 Fotos & V

#61

Beitrag von expose » 07.03.2011 18:28

bullit006 hat geschrieben:Schöne Sache, da freu ich mich auch auf meine Höherlegung. Aber kanns sein das dein IXIL nicht fest ist? Fällt der nich beim Fahren ab?
Hehe, das sieht nur so aus ;)
Ich habe den original Krümmer massiv gekürzt (kommt auf den Bildern nicht so gut rüber, in der Realität sieht man es aber seeeeehr deutlich), dann habe ich die beiden gekürzten Enden von einem Befreundeten Schweißer schweißen lassen, das ganze hält also auch ohne die Original Halterung bombenfest, da kann ich quasi draufhüpfen :D
Aus optischen Gründen, werde ich die Halterung aber wieder verbauen, nur muss ich, da der Pott jetzt so viel kürzer ist die Halterung an der Fußraste abflexen und umbauen! Der Sound des Pottes hat sich durch die Kürzungs- und Anschweißaktion übrigens auch massiv verbessert!

Achja, was mir auch aufgefallen ist, als ich heute das erste Mal mit den weiteren Änderungen (SV 1000 Schnorchel verbaut, KN Luftfilter verbaut und den ganzen anderen Krams), bin ich laut Tacho mit 223 kmh über die Autobahn gejuckelt :twisted:

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 07.03.2011 Seite:4

#62

Beitrag von expose » 12.04.2011 12:32

So, schnell ein klitzekleines Update.
Maschine ist beim Wolli fertig geworden, leider hat der Ixil wohl sehr negative Auswirkungen auf die Leistungen, mit nem anderen Krümmer + Pottsystem wären wohl gemäß Wolli noch mal rund 8-10PS~ drin, aber die Optik geht da eindeutig vor :D ;) bier
Diagramm.jpg
Diagramm.jpg (134.33 KiB) 2241 mal betrachtet
Die Tage kommenden dann neue Bilder, sobald ich die Krümmer-Verkleidung zurecht gespachtelt habe und sie lackiert ist, die Felgenrandaufkleber kommen auch kommende Woche drauf und die Verkleidungsblinker für die Kanzel habe ich hier auch schon liegen und löte sie morgen zurecht.
Dann ist meine Kleine endlich vollständig an meinen Geschmack angepasst und kann behutsam nach dem nun endlich vollständigen Umbau in die Saison eingeführt werden. Bin gespannt wie und ob sich die Mehrleistung beim Fahren bemerkbar macht.

Leider muss ich wohl auf die eigentlich geplant gewesenen Folierungsarbeiten aus Kostengründen verzichten. Um die Maschine im Stil von Sorpe [übrigens eine wunderschöne Maschine!] ( http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5124 ) folieren zu lassen, müsste ich wohl für die Folierung mehr bezahlen als für eine komplett Lackierung der Maschine in einer anderen Farbe 8O und da behaupte noch mal einer folieren sei günstiger als lackieren :( hell

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 07.03.2011 Seite:4

#63

Beitrag von felix2k6 » 12.04.2011 13:51

expose hat geschrieben: und da behaupte noch mal einer folieren sei günstiger als lackieren :( hell
beim auto!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#64

Beitrag von bullit006 » 12.04.2011 15:54

Ja das kommt auf den Aufwand drauf an. Unverwinkelte Flächen wie das Dach sind in 15min foliert, wenn du aber an der Verkleidung ewig umkleben und heißmachen etc musst dauert das hat ewig und ist somit teuerer. Komm aber bestimmt auch auf den Folierer drauf an.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#65

Beitrag von expose » 12.04.2011 16:13

bullit006 hat geschrieben:Ja das kommt auf den Aufwand drauf an. Unverwinkelte Flächen wie das Dach sind in 15min foliert, wenn du aber an der Verkleidung ewig umkleben und heißmachen etc musst dauert das hat ewig und ist somit teuerer. Komm aber bestimmt auch auf den Folierer drauf an.
^^ Ich habe über 20 Folierer in ganz Norddeutschland (bis weit unten in Niedersachsen) angeschrieben, der günstigste Kostenvoranschlag lag bei rund 900€, die meisten zwischen 1400€-1800€ und das ist mir ehrlich gesagt ein bissel zu happig für ein paar weiße und dunkel blaue Streifen 8O

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#66

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 12.04.2011 16:48

:evil: da kommst ja bei nem Lackierer wirklich günstiger davon...

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#67

Beitrag von lobo » 28.04.2011 9:55

hab meine selber foliert. Dabei kann ich nur bestätigen:
wenn die Oberfläche gekrümmt ist, wirds eine mordsarbeit, und irgendwann kommt man ums Stückeln nicht mehr rum.
Bei geraden flächen ists überhaupt kein thema.

Aber gerade für streifen oder ähnliches eignen sich die kfz-folien perfekt.
und sind im gegensatz zu einer lackierung - wieder ablösbar.
1.JPG
von vorne
1.JPG (96.78 KiB) 2326 mal betrachtet
2.JPG
von hinten
2.JPG (106.14 KiB) 2239 mal betrachtet
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#68

Beitrag von expose » 28.04.2011 10:34

Gefällt mir sehr gut deine Arbeit!
Ich finde die Maske, die du an deiner SV montiert hast auch extrem geil (und das von mir bei ner naked :mrgreen: ;) bier )

Was für Folie hast du verwandt? und kannst du mir noch mal Detailaufnahmen schicken? mich würde interessieren wie das ganze von ganz nahem aussieht. Du meintest ja du hast zum Teil gestückelt, die Übergänge zwischen der Verkleidung+ Folie im Detail wären also super interessant.

Danke & Gruß

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#69

Beitrag von lobo » 28.04.2011 16:24

Na dann werd ich mal nicht so sein :)

Das wäre der Übergang: ist nur aus dem Foto rausgezoomt, kommt im original aber wirklich gut.
Die Folie ist eine Carbon-Folie von mccarbon in schwarz - gibts in der elektronischen bucht.
IMAG00612.JPG
übergang
IMAG00612.JPG (17.79 KiB) 2288 mal betrachtet
und kommt auch gut auf dem kettenschutz:
IMAG00613.JPG
kettenschutz
IMAG00613.JPG (54.42 KiB) 2288 mal betrachtet
aber nu is gut - da gehts nämlich um expose`s kante
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#70

Beitrag von expose » 28.04.2011 17:02

Sehr sehr saubere Arbeit, ich bin beeindruckt, da feiere ich deinen Umbau gerne etwas in meinem Thread ;) bier
Ich muss mal schauen, ob ich mein Wunschdesign noch realisiere und wenn ja wie, ich arbeite schon seit viele Jahren (um und bei 10 Jahre~) mit Lacken, aber nur im Kunstbereich. Zudem bin ich auch ein riesiger Perfektionist und habe größten Respekt vor Metallic Lackierungen, daher würde ich wohl eher zur Folie greifen.

Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

Re: Expose´s Kante ( SV 650 S ) UPDATE: 12.04.2011 Seite:5

#71

Beitrag von lobo » 28.04.2011 17:34

nur so als idee:

hab grad den neuen peugeot-sportwagen (made in austria :wink: ) gesehen. Der hatte auf der Metallic-Lackierung einen rennstreifen mit mattem Finish drauf. - dürfte eine farblose klebefolie mit matt-effekt gewesen sein.

war echt geil.
wär nen versuch wert
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt GSV (GixxerSV) - Update: 21.05.2011 S. 5

#72

Beitrag von expose » 21.05.2011 18:13

So, nach laaaangem hin und her und ewiger Suche nach dem richtigen Hersteller und der richtigen Verkleidung, sind mein bester Freund und ich heute endlich mal dazu gekommen die Verkleidung der Gixxer 600 K4 an meine Kante anzupassen.... zumindest die Linke Seite...

Die ganze Geschichte an die SV anzupassen stellt einen erwartet großen Akt dar, glücklicherweise kommt die Größe der Verkleidung gut mit der der SV hin, trotzdem bedarf das genau zuschneiden, anpassen der Halter (Umbiegen, flexen, schweißen) und der Bau einzelner Zwischenstücke für die oberen und unteren Halter sehr viel Zeit. Wir haben rund 4h gebraucht, um die linke Seite perfekt an meine kleine anzupassen.
Die andere Seite wird im laufe der kommenden Woche folgen, da ich momentan nicht unendlich viel Zeit habe und auch hier wieder die Halter zuerst zugeflext werden müssen etc.
001.jpg
002.jpg

Sobald beide Verkleidungsteile zusammen montiert sind und perfekt angepasst, werde ich wohl auch noch die Verkleidungen an den Seiten weiter mittels GFK & Harz verlängern, so dass die Lücke zwischen Verkleidung und Rahmen nicht mehr so groß ist, sondern die Verkleidung wie die originale nahezu am Rahmen anliegt. Wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob ich das überhaupt für notwendig halte :D
Der Dateianhang 003.jpg existiert nicht mehr.

Auf jeden Fall sieht die Verkleidung (wenn beide Seiten dran sind), habe leider zur Zeit nur ein Foto mit einer montierten Seite für euch.... sooooo GEIL aus! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Die Gixxer Verkleidung gibt der SV einen richtig geil bulligen Supersport look, einfach fantastisch! :twisted: ;) bier Ich liebe es!
Dateianhänge
003.jpg

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt GSV (GixxerSV) - Update: 21.05.2011 S. 5

#73

Beitrag von expose » 21.05.2011 18:14

Sobald die Verkleidungen angepasst sind und perfekt sitzen, geht dann noch mal die komplette Maschine zum Lacker und erhält eine dunkelblau metallic und Weiß Lackierung.

Der dunkel Blau Metallic Ton stammt von meinem geliebten Ford Mustang und der weiß Ton wird ein hochglanz lackiertes Signalweiß. Zusätzlich kommen noch mit einem dunkel/grau schwarz zwei Effektlinie rauf.

Das ganze wird dann in etwa so aussehen (habe das eben exemplarisch mal 2 Minuten gephotoshopt, die Farbtöne stimmen natürlich nicht, bei dem Photoshop Bild handelt es sich noch um das original YC2 und nicht das Mustang dunkel Blau metallic :twisted: 100%ig.
004.jpg
Sorry für den Doppelpost, aber die maximal Anzahl von Dateianhängen je Beitrag ist auf 3 begrenzt :roll:

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Projekt GSV (GixxerSV) - Update: 21.05.2011 S. 5

#74

Beitrag von Kecks » 21.05.2011 18:38

Schick, schick, vorallem Bremse links, Kette rechts... hat auch was! :wink: Bin auf das Ergebnis gespant! :top:
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Projekt GSV (GixxerSV) - Update: 21.05.2011 S. 5

#75

Beitrag von expose » 21.05.2011 18:43

Kecks hat geschrieben:Schick, schick, vorallem Bremse links, Kette rechts... hat auch was! :wink: Bin auf das Ergebnis gespant! :top:
:D Ich musste spontan das Bild horizontal spiegeln um meinen Aufwand zu mininieren, dementsprechend ist beim Photoshop Bild der Pott und co auf der falschen Seite :D :D :D

Antworten