reifen problem
reifen problem
Abend
habe letztes jahr ein satz neuer reifen auf meine Sv 650 montieren lassen-
nun haben beide Reifen ein kleines Löchlein!
-meine Frage kann ich die reifen flicken lassen-oder geht das mit dem reifen pilot
wo die reifen aufpumpt und gleichzeitig flickt.
Kann ich einen Motorrad schlauch verbauen-ist das zulässig?
freue mich für jede Antwort.
mfg
habe letztes jahr ein satz neuer reifen auf meine Sv 650 montieren lassen-
nun haben beide Reifen ein kleines Löchlein!
-meine Frage kann ich die reifen flicken lassen-oder geht das mit dem reifen pilot
wo die reifen aufpumpt und gleichzeitig flickt.
Kann ich einen Motorrad schlauch verbauen-ist das zulässig?
freue mich für jede Antwort.
mfg
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: reifen problem
Ob dir die Reifen jemand flickt, bezweifle ich... bzw. ich habe zumindest noch nie etwas derart gehört. Dieser Reifenpilot (du meinst doch sicherlich das Zeug, was neuerdings bei vielen Dosen als Ersatzreifenersatz dabei ist) ist nur dafür gedacht, dass der reifen einigermaßen dicht ist, um zur nächsten Werkstatt zu fahren und wenigstens einen neuen Reifen montieren zu lassen. Mit Schlauch fahren ist verboten.
Es wird wohl (mal wieder) Zeit für neue Pneus
Es wird wohl (mal wieder) Zeit für neue Pneus
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: reifen problem
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: reifen problem
was für reifen hast denn aufgezogen?
falls du noch die rechnung hast, frag einfach mal beim hersteller nach, ob die zu dem zeitpunkt deines kaufes eine reifengarantie angeboten haben.
hab so einen fast 2 jahre alten reifen auf garantie neu bekommen von dunlop
falls du noch die rechnung hast, frag einfach mal beim hersteller nach, ob die zu dem zeitpunkt deines kaufes eine reifengarantie angeboten haben.
hab so einen fast 2 jahre alten reifen auf garantie neu bekommen von dunlop
Re: reifen problem
Schlauch - Nein.
Pannenspray - Nein.
Reparieren - nach Beurteilung durch Fachmann - ja.
Pannenspray - Nein.
Reparieren - nach Beurteilung durch Fachmann - ja.
Re: reifen problem
Ich schließe mich dem voll an. Niemalsnie Pannenspray
Mit dem Zeugs im Reifen flickt Dir keiner mehr den Reifen, denn man kann Reifen, egal ob PKW oder Krad, sehr wohl flicken. Wenn die Reifen noch nicht viel gelaufen sind sollte man es von einem Fachmann machen lassen. Da kommt ein Gummipilz von innen in den Reifen einvulkanisiert, das hält sicher und dicht. Ich habe letztes Jahr meinen Reifen mit einem Pannenset selbst geflickt und bin danach noch ~3000km gefahren. Ich hatte keinen messbaren Luftverlust.

Mit dem Zeugs im Reifen flickt Dir keiner mehr den Reifen, denn man kann Reifen, egal ob PKW oder Krad, sehr wohl flicken. Wenn die Reifen noch nicht viel gelaufen sind sollte man es von einem Fachmann machen lassen. Da kommt ein Gummipilz von innen in den Reifen einvulkanisiert, das hält sicher und dicht. Ich habe letztes Jahr meinen Reifen mit einem Pannenset selbst geflickt und bin danach noch ~3000km gefahren. Ich hatte keinen messbaren Luftverlust.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: reifen problem
Und ich bilde mir ein, daß bei gewissen Motorrädern keine Schläuche verbaut werden dürfen.
Flicken darf man solche Reifen auch nicht und Pannenspray ist nur bis zur nächsten Service-Station zulässig.
Meine Meinung - neue kaufen und nicht mehr länger ärgern. Alles andere ist Pfusch!
Flicken darf man solche Reifen auch nicht und Pannenspray ist nur bis zur nächsten Service-Station zulässig.
Meine Meinung - neue kaufen und nicht mehr länger ärgern. Alles andere ist Pfusch!
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: reifen problem
bei so ziemlich jedem aktuellem bike dürfen keine schläuche verbaut werden. glaub enduros und ähnliche (meistens mit speichenfelgen) brauchen schläuche.
Re: reifen problem
Schläuche -Nein, zum Thema flicken, einfach mal nen Händler fragen bis zu welchem Geschwindigkeitsindex das geht. Sicherer ist natürlich ein neuer Reifen. 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: reifen problem
Ein link zur Wissenserweiterung!!utzibbg hat geschrieben:Flicken darf man solche Reifen auch nicht .................
http://www.sobeltop.be/downloads/pdf/58 ... mbi_dt.pdf
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: reifen problem
Ist das nicht eher die frage ob der ganze Aufwand sich lohnt ?
Klar wenn der Reifen absolut neu ist ok, aber 1 Jahr gefahren da lässt dr normalerweise gut gummi und wenn man nicht gerade selbst die Reifen aufziehen kann ist der Aufwand und kosten, um die Flicken zu lassen doch recht hoch.
So extrem teuer ist ein neuer Reifen jetzt auch nicht. Zusätzlich würde ich persönlich mit einem geflickten Reifen mit einem unguten Gefühl fahren.. bzw kaum noch fahren deswegen.
Klar wenn der Reifen absolut neu ist ok, aber 1 Jahr gefahren da lässt dr normalerweise gut gummi und wenn man nicht gerade selbst die Reifen aufziehen kann ist der Aufwand und kosten, um die Flicken zu lassen doch recht hoch.
So extrem teuer ist ein neuer Reifen jetzt auch nicht. Zusätzlich würde ich persönlich mit einem geflickten Reifen mit einem unguten Gefühl fahren.. bzw kaum noch fahren deswegen.
Re: reifen problem
Genau meine Meinung!Insanity hat geschrieben:Ist das nicht eher die frage ob der ganze Aufwand sich lohnt ?
Klar wenn der Reifen absolut neu ist ok, aber 1 Jahr gefahren da lässt dr normalerweise gut gummi und wenn man nicht gerade selbst die Reifen aufziehen kann ist der Aufwand und kosten, um die Flicken zu lassen doch recht hoch.
So extrem teuer ist ein neuer Reifen jetzt auch nicht. Zusätzlich würde ich persönlich mit einem geflickten Reifen mit einem unguten Gefühl fahren.. bzw kaum noch fahren deswegen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: reifen problem
Ist übrigens keine Pflicht das tun zu müssen!! Wer will darf und kann aber und das sogar mit TÜV-Segen!!
Ja wenn das so ist
.
Ja wenn das so ist

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020