Bonner Motorradtage


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Antworten
Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Bonner Motorradtage

#1

Beitrag von Ghata » 15.04.2011 10:46

Ich wollte es Euch nicht vorenthalten:

http://www.motorradtagebonn.de/


Ein paar aus dem Forum werden hingehen, am Sonntag ! Ich persönlich kann kein Urteil abgeben ob es sich lohnt, weil noch nicht dagewesen.

LG
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

DarkAge


Re: Bonner Motorradtage

#2

Beitrag von DarkAge » 17.04.2011 13:48

War mit meiner Frau da. Die insgesamt 16 Euro hätte man sinnvoller investieren können. Fands enttäuschend.

n0th1ng


Re: Bonner Motorradtage

#3

Beitrag von n0th1ng » 18.04.2011 9:22

Leistungsprüfstand für 10 € ?! Das ja mal arg wenig...

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Bonner Motorradtage

#4

Beitrag von Ghata » 18.04.2011 9:53

Es ist eine absolute Frechheit gewesen die 8 Euro....ich schreib definitiv ne Beschwerde an die HP !!!! In Zukunft werden WIR NICHT MEHR hingehen....
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

n0th1ng


Re: Bonner Motorradtage

#5

Beitrag von n0th1ng » 18.04.2011 10:25

Echt, so schlimm? Traurig!

Schilder doch trotzdem mal deine Erfahrungen, dann weiß ich auch bescheid.

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Bonner Motorradtage

#6

Beitrag von Ghata » 18.04.2011 10:35

Es war BMW, KTM und HOnda dort. Diverse Customs Bike Umbauläden, Fahrradfritzen, Tante Luise mit 20% Schnäppchen. Alles in allem bist in round 15 Minuten durch gewesen. Draussen der Prüfstand für nen zehner (mag zwar günstig sein, aber meine Maschine ist mir pers. zu wertvoll um sie da quälen zu lassen).
Ok schöne Motorräder auch von Inghardt zum Verkauf. Nur wer bitte kann sie eine Mopete ab 10.000 € aufwärts leisten ?! Dann waren noch Vorträge wohl dort, die haben wir aber nicht mehr mitgenommen, weil wir dann raus fahren wollten !
Wie gesagt für 8 Euro Eintritt, ne super miese Bude mit miesen Bratwürstchen
Für das Geld wäre besser Richtung Kaffee Fahrtwind gefahren und hätte auch noch Spass dabei gehabt !
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

n0th1ng


Re: Bonner Motorradtage

#7

Beitrag von n0th1ng » 18.04.2011 10:39

Ok, schade. Danke für die ausführliche Info!

Chris

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Bonner Motorradtage

#8

Beitrag von Street » 18.04.2011 11:53

Ghata hat geschrieben:Es war BMW, KTM und HOnda dort. Diverse Customs Bike Umbauläden, Fahrradfritzen, Tante Luise mit 20% Schnäppchen. Alles in allem bist in round 15 Minuten durch gewesen.Nur wer bitte kann sie eine Mopete ab 10.000 € aufwärts leisten ?! Dann waren noch Vorträge wohl dort, die haben wir aber nicht mehr mitgenommen, weil wir dann raus fahren wollten !
Wie gesagt für 8 Euro Eintritt, ne super miese Bude mit miesen Bratwürstchen
Dem schließe ich mich an, für nen preis von 2-3€ eintritt wäre es fair gewesen. später als der große aufmarsch weg war, bin ich mit nils noch mal gemütlich drüber geschlendert und hab alles mal probe gesessen und mich über das möchtegernwissen der reifenjungs von point .. ko gelacht :) cross . aber wie gesagt 2-3€ hätten es da auch getan. ich werd so offen sein und im nächsten jahr noch mal hinfahren um zu gucken ob sich was ändert. kann ja nur besser werden :mrgreen: und wenn se besser wird toll, ne moppedmesse direkt vor der haustür is doch super.
Ghata hat geschrieben: Draussen der Prüfstand für nen zehner (mag zwar günstig sein, aber meine Maschine ist mir pers. zu wertvoll um sie da quälen zu lassen).
gut ob jemand seine maschiene dort rüberschickt oder nicht is jedem selbst überlassen.
jedoch denk ich, das die belastung nicht höher sein kann als bei ner kleinen runde vollgas auf der bahn. vor allem haben die kisten warmlaufzeit auf dem prüfstand etc. gehabt. und wie du hier nachlesen kannst überlebt das auch ne xs400 ohne probs und das bei 150 einsätzen auf den prüfstand. ich hatte übrigens ne knubbel fighter der kurz nach mir dran war. der hatte 68ps an der kw und meine sv rennt auch noch ohne probs :D
Ghata hat geschrieben: Für das Geld wäre besser Richtung Kaffee Fahrtwind gefahren und hätte auch noch Spass dabei gehabt !
ich hatte wie gesagt später auch meinen fun noch mit nils. ich denke immer das ist der vorteil wenn man nur mit max. 3-4 leutz unterwegs ist. sowohl beim fahren, als auch auf messen, bei treffen etc. je größer die gruppen um so mehr verschiedene bedürfnisse rücken zusammen. jedem dabei gerecht zu werden ist schwer. ich hätt auch nicht gedacht, dass so viele mitkommen wollten auf die messe aber gut :oops:
für mich kristalisiert sich das auch beim fahren immer mehr herraus, das ich in nächster zeit ehr in kleinen gruppen fahren möchte, da es stressfreier ist und man ehr den einzelnen bedürfnissen gerecht werden kann. deswegen sorry fals ich hier in nächster zeit nicht so bei den großen ausfahrten teil nehmen werde. bin türlich weiterhin für jeden spaß zu haben. bis dene ;) bier
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

DarkAge


Re: Bonner Motorradtage

#9

Beitrag von DarkAge » 19.04.2011 17:11

@Ghata: Cafe Fahrtwind wäre in der Tat sinniger gewesen. Riesenburger oder Pommes Currywurst :goil: wobei die Currywurst im Ahrwind auch nicht zu verachten ist. Ich bekomme Hunger :D

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Bonner Motorradtage

#10

Beitrag von Street » 16.05.2011 21:06

so ich hatte dem betreiber der bonner motorradtage mal ne mail geschrieben. hier seine antwort

Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben mir diese Email zu schreiben. Ich habe mittlerweile die Messe analysiert und werde sicher bei der nächsten Messe anders vorgehen.

Sie sehen schon, die nächste Messe wird schon geplant.

Ich fahre selbst seit fast 30 Jahren Motorrad. Aufgrund dessen habe ich natürlich nach vielen Gesprächen im Vorfeld ein Hauptaugenmerk auf das Rahmenprogram gelegt und insbesondere auf die Vorträge.
Daher auch der Eintrittspreis von 8 Euro.
Die Vorträge waren auch für einige wenige Besucher sehr interessant. aber leider war es nicht der erhoffe Magnet.Zudem waren die Referenten sehr gut aber nicht billig .
Sie haben Recht wenn Sie schreiben, das zu wenig Aktion auf dem Parkplatz war.

Das werde ich ändern, allerdings sind einige Aussteller gerade in diesem Bereich nicht gekommen.
Wie überhaupt einige Aussteller garnicht erschienen sind. Was Löcher gerissen hat.Was natürlich negativ war.


Werbung :

50000 Flugblätter
Anzeigen in der Motorrad
Anzeigen im Syburger ( Anzeige auf dem TITERLBLATT )
Anzeigen im Bonner Genarlanzeiger
1000 Plakatte
150 Hinweisschider
90 Radiospots im Radio Bonn Rhein Sieg

Aber das hat nicht gereicht, leider waren insgesamt zu wenig Besucher da.

Fazit wird sein :

Mehr Aussteller, niedriger Eintritt ( die Vorträge finden in extra Räumen zu extra Preisen statt ), mehr Aktion, Gewinnspiele mit tollen Preisen.......
noch mehr PR und aktivere Mitarbeit der Aussteller.
So hat z.B. leider keine Firma alle ihre Kunden angemailt....

Aber das war das erste Mal und daraus wird gelernt.......
Danke für Ihre Email und ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.
Einen schönen Tag

ich werd mir das ganze im neuen jahr noch mal angucken und sehen was sich verbessert hat. man darf gespannt sein und hofft auf eine schöne messe im neuen jahr :)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Bertus


Re: Bonner Motorradtage

#11

Beitrag von Bertus » 16.05.2011 22:07

das ist doch mal ne sympathische antwort!

an mir ist die messe leider komplett vorbei gegangen, obwohl ich bonner bin... vielleicht klappt es mit der werbung ja im nächsten jahr ;)

Antworten