Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Schönen Abend zusammen,
meine Inspektion ist fällig, nun stelle ich mir die Frage ob ich das Öl, die Filter und z.b. neue Kerzen zur Werkstatt mitbringen kann ? Oder ist das eher unfreundlich / unverschämt ?
Was meint Ihr dazu ??
Gruss Jo
meine Inspektion ist fällig, nun stelle ich mir die Frage ob ich das Öl, die Filter und z.b. neue Kerzen zur Werkstatt mitbringen kann ? Oder ist das eher unfreundlich / unverschämt ?
Was meint Ihr dazu ??
Gruss Jo
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Gern machen tun sie es jedenfalls nicht.
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Informiere dich vorher über die Preise und frage dann bei deiner Werkstatt nach. Oft lohnt es sich aber gar nicht.
Wenn du das Öl mitbringst, musst du dann das Altöl auch wieder mitnehmen?
Wenn du das Öl mitbringst, musst du dann das Altöl auch wieder mitnehmen?

Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Hat sich bei mir bisher nie gelohnt, bzw. lassen das die Werkstätten nicht mit sich machen.
Auf die geleistete Arbeit wird auch Garantie gegeben. Das läuft mit angelieferten Teilen natürlich nicht.
Zudem sind die Preise meist nicht dermaßen übertrieben hoch, daß man sich was spart. Vergleichen lohnt sich.
Auf die geleistete Arbeit wird auch Garantie gegeben. Das läuft mit angelieferten Teilen natürlich nicht.
Zudem sind die Preise meist nicht dermaßen übertrieben hoch, daß man sich was spart. Vergleichen lohnt sich.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Verschleissteile eher nein (alles in deiner Aufzählung), Ersatzteile schon. Also so handhabe ich das jedenfalls und meine Werkstatt hat sich bisher nicht dagegen gewehrt.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Ich hatte immer angefragt, und dann ggf. das Zeug selbst mitgebracht. Wenn Die z.b. für dne Satz Pr2 350 Euro wollten, hab ich die doch lieber selbst mitgebracht 

Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Ich bekomme das bei uns in der Werkstatt öfter mit. Wir machen es zwar aber ...
Ihr bringt ja auch euer Schnitzel nicht mit ins Restaurant oder.
Wer bei uns z.B. Öl anliefert zahlt 1€ pro Liter Altölendsorgung.
Dazu kommt noch das man oft die Lieferscheine sieht von den Teilen da steht dann z.B
Ölfilter 11.28€ - Opelpreis wäre dann ca.9€
1L 5W30 21€ - Opelpreis 17.84€
Lasst es es lohnt sich nicht und Freunde macht man sich damit auch nicht!
Ihr bringt ja auch euer Schnitzel nicht mit ins Restaurant oder.
Wer bei uns z.B. Öl anliefert zahlt 1€ pro Liter Altölendsorgung.
Dazu kommt noch das man oft die Lieferscheine sieht von den Teilen da steht dann z.B
Ölfilter 11.28€ - Opelpreis wäre dann ca.9€
1L 5W30 21€ - Opelpreis 17.84€
Lasst es es lohnt sich nicht und Freunde macht man sich damit auch nicht!
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Ihr habt natürlich recht, so sehe ich das nämlich auch.
Ich bin mal gespannt, was mich die Inspektion so kosten wird. Gekauf habe ich meine K3 vor ca. einem Jahr mit 32 tkm, der letzte Stempel im Inspektionsbuch war der 24.000er, allerdings bereits bei 22.500 km und in 2007
Ich hoffe trotzdem, dass die Ventile da eingestellt wurden. Die 30er hat der Vorbesitzer ausfallen lassen, insofern wirds nun Zeit für eine ordentliche Durchsicht.
Könnt ihr ungefähr abschätzen, was an planmässigen Kosten auf mich zukommen könnte ?
Gruss Jo
Ich bin mal gespannt, was mich die Inspektion so kosten wird. Gekauf habe ich meine K3 vor ca. einem Jahr mit 32 tkm, der letzte Stempel im Inspektionsbuch war der 24.000er, allerdings bereits bei 22.500 km und in 2007
Ich hoffe trotzdem, dass die Ventile da eingestellt wurden. Die 30er hat der Vorbesitzer ausfallen lassen, insofern wirds nun Zeit für eine ordentliche Durchsicht.
Könnt ihr ungefähr abschätzen, was an planmässigen Kosten auf mich zukommen könnte ?
Gruss Jo
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Wenn ich mir das so anschaue, lohnt es sich im oben zitierten Fall aber schon.e4sy hat geschrieben: 1L 5W30 21€ - Opelpreis 17.84€
Lasst es es lohnt sich nicht und Freunde macht man sich damit auch nicht!
Soviel kostet ja noch nichtmal mein 0W40 von Castrol bei Volvo. Mal ganz zu schweigen, wenn man mal bei Amazon etc. schaut

Was für ein 5W30 soll das denn bitte sein

Solche Teile zur Werkstatt mitbringen würde ich aber auch nicht. Außer Reifen vielleicht.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
ölfilter, zünkerzen und das ganze gedöns is in der werkstatt nicht teurer als wenns selber kaufst, musst ja immer noch versand bei den internetpreisen mit draufrechnen.
nur reifen die kann man getrost im inet kaufen.
die reifen hätten bei meiner werkstatt 50 tacken mehr gekostete. und mal ehrlich der preis entscheidet.
wenn die werkstatt mir die reifen zum gleichen preis wie mopedreifen.de verkauft hätte, hät ich sie auch bei denne gekauft.
nur reifen die kann man getrost im inet kaufen.
die reifen hätten bei meiner werkstatt 50 tacken mehr gekostete. und mal ehrlich der preis entscheidet.
wenn die werkstatt mir die reifen zum gleichen preis wie mopedreifen.de verkauft hätte, hät ich sie auch bei denne gekauft.

Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Zubehörteile wie auspuff und teile die der Händler nicht über seine Lieferanten beziehen kann habe ich auch selber bestellt und dann entweder selber montiert oder bin zu werkstatt. Aber verschleissteile und Original ersatzteile würde ich nie zum Händler bringen, finde ich unverschämt. Entweder selber machen oder zur werkstatt 
Ich sehe das immer öfter das motorradfahrer bis aufs letzte feilschen, angefangen beim ersetzen einer Schraube bis zum Kauf des motorrads (trotz rabatt). Wenn ich sehe was ein mech so verdient, dann noch die ganzen Maschinen, Geräte, Platz der Unterhalt und sonst alles was dazugehört, zahle ich gerne etwas mehr und kann darauf vertrauen das die Maschine immer in einem 1A Zustand ist wenn ich sie abhole. Motorrad fahren ist nun mal ein teures Hobby.

Ich sehe das immer öfter das motorradfahrer bis aufs letzte feilschen, angefangen beim ersetzen einer Schraube bis zum Kauf des motorrads (trotz rabatt). Wenn ich sehe was ein mech so verdient, dann noch die ganzen Maschinen, Geräte, Platz der Unterhalt und sonst alles was dazugehört, zahle ich gerne etwas mehr und kann darauf vertrauen das die Maschine immer in einem 1A Zustand ist wenn ich sie abhole. Motorrad fahren ist nun mal ein teures Hobby.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
naja das ist heute nicht mehr so dass die maschine 1a zurückkommt.
1 haben heute viele (nicht alle) ziehmlich überteuerte preisvorstellungen.
2. arbeiten 8 von 10 Werkstätten mangelhaft!
werden ja immer wieder test durchgeführt, die leider genau das beweisen.
also bei ner werkstatt die eh schon überteuerte preise hat und dazu nichtmal gewissenhaft arbeitet, ist feilschen durchaus angebracht. denen bezahl ich auch nicht den vollen betrag.
1 haben heute viele (nicht alle) ziehmlich überteuerte preisvorstellungen.
2. arbeiten 8 von 10 Werkstätten mangelhaft!
werden ja immer wieder test durchgeführt, die leider genau das beweisen.
also bei ner werkstatt die eh schon überteuerte preise hat und dazu nichtmal gewissenhaft arbeitet, ist feilschen durchaus angebracht. denen bezahl ich auch nicht den vollen betrag.
- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Beim Auto bringe ich immer das Öl selber mit. Da lohnt es sich wirklich. Ich schaue immer das die vom Hersteller verlangte Norm eingehalten wird, dann gibt es auch keine Garantieprobleme. Damit haben die meisten Werkstätten kein Problem. Andere Teile lass ich bei den neueren Autos bleiben,
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Die kleinen Inspektionen (6.000 / 12.000 / 18.000 / 30.000km etc.) sollten je nach Region zwischen 150,- und 250,- Euro liegen.jo71 hat geschrieben:Könnt ihr ungefähr abschätzen, was an planmässigen Kosten auf mich zukommen könnte ?
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Öl / Ersatzteile zur Werkstatt mitbringen ?
Ich meinte ja auch die Werkstatt meines Vetrauens, bei der ich schon lange bin (wie könnte es auch anders sein war mein Vater schon Stammkunde). Der gibt mir auch immer einen rabatt wenn es möglich ist und auch mitten in der Saison wenn ich irgend ein Problem habe hat er Zeit für mich. Hab natürlich auch schon andere erlebt aber die meide ich dann und die sehen mich auch nicht wieder.