Michelin Pilot Road 3 ab 2011...


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#46

Beitrag von Skeletor » 03.04.2011 19:28

ja, ich kann das gut nachvollziehen :wink:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#47

Beitrag von Jonny » 03.04.2011 20:25

Also heute erst auch wieder ein paar mal gut an der Grenze gewesen. Schwammig wird da gar nix, das Ding liegt halt einfach genau so in der Kurve, wie ichs haben will :).

MFG

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#48

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.04.2011 21:10

Das hört sich ja mal gut an. Werde den Schlappen dann auch mal testen. Und die Kompatibilität zum PR2 ist auch super. Dann kann mein VR noch ein bisschen bleiben :D
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#49

Beitrag von Jonny » 08.04.2011 0:13

Also, heute nochmal 400km abgespult durch alle möglichen Terrarien - von kalt im Skigebiet bis hin zu 25°C in Imst. Also ICH bin vollstens vom Reifen überzeugt, er hat heute ne SEHR gute Arbeit geleistet. Das ging sogar so weit, dass ich unbewusst in jeder Kurve in voller Schräglage war, trotz "blindfahrens" - erst später ist mir das aufgefallen. Von der Temperatur hält er sich wirklich prima und geht bei den jetzigen Sommertemperaturen schon gen "heiß". Geschmiert hat er aber auch in den Pässen nach mehreren Minuten voller Fahrt kein Stück. Aus den Kurvenausgängen kann ich auch immer mehr Gas geben, mit dem Vertrauen, dass er mir nicht wegrutscht (geht dabei um die ersten zwei Gänge) - hier ist der begrenzende Faktor wohl eher mein Kopf und die Angst, dass mir die Nase hoch kommt.

Bin gespannt, wie sich das Reifenbild die kommenden Wochen so abspielt, wenn ich den so langsam aber sicher runter rubble... bei meiner Anzahl an Kilometern wird das aber doch wohl deutlich schneller passieren als bei manch anderem :)

MFG

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#50

Beitrag von Jonny » 18.04.2011 20:06

So, heute hab ichs geschafft: Der Reifen hat heute mehrmals Gripverlust gehabt! Zumindest immer hinten...

Bin wie immer in mein Namlostal gefahren und dort hat es nach der Auf- und Abfahrt ganz zum Schluss (der Reifen war sehr gut warm) etwas angefangen zu schmieren, immer aus den Kurvenausgängen und in voller Schräglage.
Gerade vorhin dann mitm Kumpel unsere örtliche "Rennstrecke" gefahren und bemerkt, dass der Reifen schon sehr gut angefangen hat zu rubbeln. Ich konnte ihm nicht ganz folgen (Gixxer 1000 und Pilot Power), da wieder das selbe Phänomen aufgetaucht ist, dass er mir aus den engen Kurven raus etwas gerutscht ist. Vor allem einmal, als ich im Kurvenausgang nur ganz kurz Gewicht nach vorne verlagert hab - sofort hat der Reifen geschmiert.

Ich denke mal einfach, dass das nunmal die Grenze eines Touringsportreifens darstellt. Andererseits könnts auch einfach sein, dass ich schon zu schräg bin, da aufgrund fehlendem Kontakt der Fußrasten zum Asphalt (Heckhöherlegung) schwer abschätzen kann, wann der Reifen sein Limit hat - spätestens halt dann, wenns anfängt weg zu rutschen. Angststreifen ist sowieso keiner mehr da :lol: .

Den Reifendruck hab ich heute auch überprüft, war alles im grünen Bereich. Werd mir das ganze mal die kommenden Touren genauer anfahren und berichten. Achja, der Reifen hat schon gut was an Profil verloren, aber vor allem am Vorderreifen, genau das gleiche hatte ich damals mitm BT021... Wenn ich jetzt schon wieder den Vorderreifen zuerst wechseln muss, flipp ich aus :x ...

MFG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#51

Beitrag von jubelroemer » 19.04.2011 7:34

Jonny hat geschrieben:Wenn ich jetzt schon wieder den Vorderreifen zuerst wechseln muss, flipp ich aus :x ...
Hi Jonny, ich glaub bei deiner Fahrweise ist das auch völlig normal!!
Welchen Luftdruck fährst du denn hinten? Wenn der Reifen heiss wird und schmiert würde ich es mal schrittweise mit 0,1 mehr versuchen. Und denk dran der Thunfisch ist kein Goldfischchen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#52

Beitrag von Jonny » 19.04.2011 8:34

Ich fahr vorn und hinten wie vorgegeben: 2,5 und 2,9. Gestern auf ner Pause zeigte er mir 3,1 im warmen Zustand hinten an. Du meinst mit meiner Fahrweise, dass ich an der Grenze fahre?

Und was meinst du damit, dass es kein Goldfischchen is? :lol:

MFG

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#53

Beitrag von Yajirobi » 19.04.2011 14:06

also wenn ich jetzt alles richtig überblickt habe, ist der einzige reifen für den es überhaupt eine freugabe für den 70er querschnitt gib der power pure, oder gibts für die KANTE OHNE ABS noch andere reifen?
auf die gefahr, das ich mich wiederhole. hab aber leider noch eine antwort bekommen
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#54

Beitrag von Hasenfuß » 19.04.2011 15:49

Yajirobi hat geschrieben:
also wenn ich jetzt alles richtig überblickt habe, ist der einzige reifen für den es überhaupt eine freugabe für den 70er querschnitt gib der power pure, oder gibts für die KANTE OHNE ABS noch andere reifen?
auf die gefahr, das ich mich wiederhole. hab aber leider noch eine antwort bekommen
ja. ist leider so. den piro3 gibts auch nur mit ner 60er freigabe. zumindest momentan, ob da noch was nachkommt weiß wohl keiner...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#55

Beitrag von Jonny » 19.04.2011 16:01

Ich glaub ich hab so langsam ne Vermutung, warum meiner anfängt zu rutschen... ich hab den 190/50 aufziehen lassen, allerdings hab ich auch ne Freigabe für den 190/55, wodurch die Auflagefläche in Schräglage nochmals erhöht wird. Vielleicht kann ich genau damit dem Rutschen im Grenzbereich etwas entgegen wirken. Beim nächsten Wechsel wird auf jeden Fall der 55'er draufgezogen.

MFG

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#56

Beitrag von jubelroemer » 21.04.2011 8:22

Jonny hat geschrieben:Ich glaub ich hab so langsam ne Vermutung, warum meiner anfängt zu rutschen... ich hab den 190/50 aufziehen lassen, allerdings hab ich auch ne Freigabe für den 190/55, wodurch die Auflagefläche in Schräglage nochmals erhöht wird. Vielleicht kann ich genau damit dem Rutschen im Grenzbereich etwas entgegen wirken. Beim nächsten Wechsel wird auf jeden Fall der 55'er draufgezogen.
Schon lustig dass es den Road3 auch in der Sportlerdimension 190/55... gibt!! Aber Jonny du weisst ja, beim Street surfen ist es wie beim Schrauben anknallen - nach zu kommt lose!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#57

Beitrag von Jonny » 21.04.2011 10:01

jubelroemer hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Ich glaub ich hab so langsam ne Vermutung, warum meiner anfängt zu rutschen... ich hab den 190/50 aufziehen lassen, allerdings hab ich auch ne Freigabe für den 190/55, wodurch die Auflagefläche in Schräglage nochmals erhöht wird. Vielleicht kann ich genau damit dem Rutschen im Grenzbereich etwas entgegen wirken. Beim nächsten Wechsel wird auf jeden Fall der 55'er draufgezogen.
Schon lustig dass es den Road3 auch in der Sportlerdimension 190/55... gibt!! Aber Jonny du weisst ja, beim Street surfen ist es wie beim Schrauben anknallen - nach zu kommt lose!!
Kenn ich nur zu gut :lol:

Aber wenn dann schon so schräg bist, hast es nimmer weit zum Fallen. Hab erst letztes Jahr son angenehmen Lowsider mit der SV gehabt. Passiert is net viel, ich fands eher amüsant.

MFG

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#58

Beitrag von K.haos-Prinz » 21.04.2011 17:20

Jonny hat geschrieben:Hab erst letztes Jahr son angenehmen Lowsider mit der SV gehabt. Passiert is net viel, ich fands eher amüsant.

MFG
Ich finde es bemerkenswert, wie unterschiedlich man das sehen kann.
Vielleicht bin ich zu verweichlicht. Früher bin ich auch ab und zu gefahren, bis der Seitenständer & ESD aufgesetzt hat.
Nach meinem Lowsider (es ist mir auch nichts passiert, nur die SV war halt Schrott) fahre ich nicht mehr so schräg.
Erfahrung, Straßenbelag, Material, Können usw. hin oder her. Es bleiben für mich noch zu viele andere Faktoren, die man nicht beeinflussen kann, deshalb ist es mir zu schräg zu heikel geworden :mrgreen:

Da der PR3 aber einen guten Leseeindruck macht, wird das wohl auch mein neuer Reifen werden. Vielen Dank für die Berichte :wink:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#59

Beitrag von DerJimmy » 21.04.2011 17:34

Doof nur wenns dann doch nen Highsider wird.. Da geht was mehr kaputt :( hell

Hat den PiRo3 eigentlich schon wer auf der SV getestet?
Vllt brauch ich ja bald auch wieder neue Schlappen. Dem Angel ST werd ich nicht mehr so recht trauen.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 3 ab 2011...

#60

Beitrag von Hasenfuß » 21.04.2011 18:34

DerJimmy hat geschrieben:Dem Angel ST werd ich nicht mehr so recht trauen.
Auch wenns hier nicht recht hinpasst, aber wieso das?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten