Fahrsicherheitstraining - Fragen


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
maddin512


Fahrsicherheitstraining - Fragen

#1

Beitrag von maddin512 » 21.04.2011 22:33

Habe bald (in knapp 11 Stunden, also beeilt euch mit Antworten ;) mein erstes Fahrsicherheitstraining und hatte da ein paar Fragen:

1. Was für Kleidung ist dort ein MUSS? Auch die Motorradhose (Kumpel wollte evt. mit Jeans fahren, weil warm..)? Oder ist die ein SOLL?
2. Wie sieht es mit der "Straßentauglichkeit" des Motorrads aus? Keine Angst, alles tip top, aber was wäre, wenn der DB-Killer nicht so direkt
an der Stelle ist, wo man ihn vermuten würde, sondern nicht dabei?

Hoffe ich darf das fragen. Und hoffentlich lese ich noch die Antworten. Danke im Voraus, ansonsten gute Nacht.
Mfg maddin

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#2

Beitrag von heikchen007 » 21.04.2011 22:42

maddin512 hat geschrieben:1. Was für Kleidung ist dort ein MUSS? Auch die Motorradhose (Kumpel wollte evt. mit Jeans fahren, weil warm..)? Oder ist die ein SOLL?
Das ihr euch ernshaft überhaupt diese Frage stellt. *Kopfschüttel* Sicherheitstraining mit Jeans, gehts noch? :evil:

Ob es euer Veranstalter als MUSS sieht , weiß ich nicht. Ich finde es jedenfalls ein Muss. Bei den Veranstaltern, mit denen ich bisher Trainings gemacht habe (z.b. ADAC, Jajauma) war komplette Sicherheitskleidung zum Glück immer vorgeschrieben, ohne gabs kein Training. Ich hoffe, das ist bei eurem Veranstalter ebenso.
maddin512 hat geschrieben:..was wäre, wenn der DB-Killer nicht so direkt an der Stelle ist, wo man ihn vermuten würde, sondern nicht dabei?
Damit dürfte es bei einen reinen Sicherheitstraining kaum Probleme gebe. Kommt möglicherweise aber auch auf den Veranstalter an. Mal die AGBs bzw. die Vertragsbedingungen gelesen? Vielleicht solltest du auch Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nehmen und den DB-Eater einfach fürs Training wieder reinmachen. Du willst da ja was lernen/trainieren und nicht einen DB-Kontest gewinnen... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

maddin512


Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#3

Beitrag von maddin512 » 21.04.2011 22:54

Danke erst mal. Belehrung war zu erwarten und ist auch angebracht! Aber er hat halt Angst vor seiner Lederkombi und wollte die deswegen zuhause lassen.
Naja, drücke ich ihm halt die Daumen und mal schauen was dabei rauskommt.
Jetzt aber gut Nacht, will ausgeschlafen sein ;)
maddin

moselrider


Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#4

Beitrag von moselrider » 21.04.2011 23:19

wer hat denn bitte angst vor ner lederkombi??
ist die von berik und guggt ihn immer böse an oder wie? :D

maddin512


Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#5

Beitrag von maddin512 » 21.04.2011 23:34

Naja, bei den sonnigen 25°C hat er Angst an Dehydration zu sterben.. So sind sie halt die R6 Fahrer. Einfach nicht kuhl genug.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#6

Beitrag von Street » 21.04.2011 23:44

maddin512 hat geschrieben:Naja, bei den sonnigen 25°C hat er Angst an Dehydration zu sterben.. So sind sie halt die R6 Fahrer. Einfach nicht kuhl genug.
soll er mit der dose das fs training machen, da hat er noch ne klima drin. sry aber angst vor lederkombi is ja der neuste joke. ich fühl mich ehr wohl in dem zeuch :mrgreen: aber dir wünsch ich schon mal viel spaß beim training moin und das in der sicheren klamotte :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#7

Beitrag von heikchen007 » 21.04.2011 23:46

maddin512 hat geschrieben:Naja, bei den sonnigen 25°C hat er Angst an Dehydration zu sterben..
Da hilft genug/ausreichend trinken. Das sollte man sowieso beim Mopifahren machen, der Konzentration wegen.

Wünsche trotz der Belehrung viel Spaß morgen... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVSG


Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#8

Beitrag von SVSG » 25.04.2011 19:35

hey hey

ich habe da mal eine frage, wo kann man noch fahrsicherheitstrainings machen außer beim adac?
gibt es hier auch sowas in schönwalde???

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Fahrsicherheitstraining - Fragen

#9

Beitrag von svbomber » 25.04.2011 22:27

SVSG hat geschrieben:hey hey

ich habe da mal eine frage, wo kann man noch fahrsicherheitstrainings machen außer beim adac?
gibt es hier auch sowas in schönwalde???
:google: ??

z.B. http://www.strassenverkehrsamt.de/lokal ... tstraining

Antworten