Hallo Leute,
ich habe bei meiner SV 65o S Bj. 2003 folgendes Problem:
wenn ich das Motorrad starte läuft der Motor mit ca. 1500 U/min sauber und rund. Wenn die Wassertemperatur ca. 62 Grad
erreicht sackt die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1100 U/min (Drehzahlabsenkung durch die Motorelektronik?) und der Motor läuft unrund und geht dann sehr oft aus. Wenn ich den Motor wieder starte und kein Gas gebe geht er auch wieder aus. Leerlaufdrehzahl erhöhen bringt auch nichts. Die Drehzahl schwankt manchmal zwischen 1100 und 1700 U/min. Ich habe die
Zündkerzen ausgebaut und festgestellt das der Motor zu Fett läuft. Hängt das eventuell mit den Drehzahlschwankungen
zusammen?
Viellecht kennt jemand das Problem.
Vielen Dank im voraus,
Lutz
Motor geht aus
-
Fabiofar
Re: Motor geht aus
Geht der aus wenn du Gas gibst?
Oder geht der aus wenn du KEIN Gas gibst?
Kerze dunkelbraun (fett) bedeutet ja logischerweise, dass er nicht genug Luft bekommt/Berechnet....Leerlaufsteller, Saugrohrdrucksensor, Lambdasonde, Kurbelgehäuseentlüftung usw. kann viel sein...Wurde schonmal was geändert am Motor selber? Also hatte da schonmal eine die Hände dran? ist alles Original?
Oder geht der aus wenn du KEIN Gas gibst?
Kerze dunkelbraun (fett) bedeutet ja logischerweise, dass er nicht genug Luft bekommt/Berechnet....Leerlaufsteller, Saugrohrdrucksensor, Lambdasonde, Kurbelgehäuseentlüftung usw. kann viel sein...Wurde schonmal was geändert am Motor selber? Also hatte da schonmal eine die Hände dran? ist alles Original?
-
heui 955i
Re: Motor geht aus
Hallo Fabiofar
der Motor geht aus wenn ich kein Gas gebe. Alles bis auf den Luftfilter ist orginal. Der Luftfilter ist von K&N.
Den habe ich erst saubergemacht. Zündkerzen habe ich auch erneuert. Ich tippe auch auf Leerlaufsteller, Saugrohrdrucksensor, Lambdasonde. Werde wohl doch die SV in die Werkstatt bringen müssen, wenn hier nicht noch ein Tip zur Kontrolle der oben genannten Sachen gegeben wird.
der Motor geht aus wenn ich kein Gas gebe. Alles bis auf den Luftfilter ist orginal. Der Luftfilter ist von K&N.
Den habe ich erst saubergemacht. Zündkerzen habe ich auch erneuert. Ich tippe auch auf Leerlaufsteller, Saugrohrdrucksensor, Lambdasonde. Werde wohl doch die SV in die Werkstatt bringen müssen, wenn hier nicht noch ein Tip zur Kontrolle der oben genannten Sachen gegeben wird.
-
Fabiofar
Re: Motor geht aus
Guck dir nochmal Leitungen und Stecker an...und ob alles dicht ist am Saugrohr... bevor du zur sv werke gehst.
-
heui 955i
Re: Motor geht aus
Hallo Fabiofar
ich habe heute nochmal alle Leitungen und Stecker angeschaut.Alles in guten Zustand. Die Schläuche zum Sensor
sind auch OK. Werde wohl doch nicht um einen Werkstattbesuch herumkommen.
Lutz
ich habe heute nochmal alle Leitungen und Stecker angeschaut.Alles in guten Zustand. Die Schläuche zum Sensor
sind auch OK. Werde wohl doch nicht um einen Werkstattbesuch herumkommen.
Lutz
-
heui 955i
Re: Motor geht aus
Hallo Leute !
Die Kante ist aus der Werkstatt zurück. Die haben dort festgestellt, das das Drosselklappenpotentiometer
verstellt war. Das soll angeblich bei einer von 200 vorkommen. Hauptsache ist sie läuft jetzt wieder rund
und ohne auszugehen.
Lutz
Die Kante ist aus der Werkstatt zurück. Die haben dort festgestellt, das das Drosselklappenpotentiometer
verstellt war. Das soll angeblich bei einer von 200 vorkommen. Hauptsache ist sie läuft jetzt wieder rund
und ohne auszugehen.
Lutz