Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Hallo zusammen, habe heute diese S Aufkleber vom Tank entfernt, soweit sogut, aber die Kleberückstände sind steinhart, so wie ausgehärtetes Epoxydharz.
Das Forum hab ich auch schon durchstöbert, nur leider gehts hier meistens um die Aufkleber an der Seitenverkleidung, oder Warnaufkleber. Diese Art von Aufklebern habe ich schon alle problemlos abbekommen,die Klebereste waren hier relativ weich, nur die am Tank sind irgendwie anders....Fön, Benzin, Bremsenreiniger, Wd40, Bankkarte, Fingernägel, Öl,...nichts funktioniert, die Reste sind noch immer steinhart.
Jemand noch einen Tip???? Ich bin ratlos im moment.
Das Forum hab ich auch schon durchstöbert, nur leider gehts hier meistens um die Aufkleber an der Seitenverkleidung, oder Warnaufkleber. Diese Art von Aufklebern habe ich schon alle problemlos abbekommen,die Klebereste waren hier relativ weich, nur die am Tank sind irgendwie anders....Fön, Benzin, Bremsenreiniger, Wd40, Bankkarte, Fingernägel, Öl,...nichts funktioniert, die Reste sind noch immer steinhart.
Jemand noch einen Tip???? Ich bin ratlos im moment.
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
hätte jetzt auch Benzin gesagt aber das hattest du ja schon ausprobiert.
aber gibt es nicht so spezielle Aufkleber-Entferner??!! Vllt klappt es ja damit...
aber gibt es nicht so spezielle Aufkleber-Entferner??!! Vllt klappt es ja damit...
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Habs jetzt auch mit silikonentferner versucht,.....nichts, Die Klebereste werden iwie nicht weich, immer noch steinhart.......
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Heißluftföhn (aber vorsichtig) und später mit Benzin und dann schön polieren
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
http://www.pollin.de/shop/dt/MTQ5OTg0OT ... oeser.html
Ich hab damit meine Aufkleber entfernt. Löst die Klebereste sauber auf, schadet dem Lack nicht und richt auch noch gut
Ich hab damit meine Aufkleber entfernt. Löst die Klebereste sauber auf, schadet dem Lack nicht und richt auch noch gut

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Heißluftföhn und benzin hab ich schon ausprobiert, aber es löst sich nichts, einfach gar nichts, wie festgebacken, total hart und spröde.....bin am verzweifeln....wenns wirklich nicht abgeht müssen wohl wieder die Aufkleber ran.
Ist so ein Etikettenablöser nicht auch so was wie silikonentferner?? Wenn ja funktionierts wohl auch nicht.
Ist so ein Etikettenablöser nicht auch so was wie silikonentferner?? Wenn ja funktionierts wohl auch nicht.
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
so, kleber ist ab, aber der Lack auch
weis jemand was diese Aufkleber kosten sollen?? Sind bestimmt nicht billig...



weis jemand was diese Aufkleber kosten sollen?? Sind bestimmt nicht billig...
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
deswegen mache ich sowas immer im winter falls es neu gelackt werden mussjonnyx hat geschrieben:so, kleber ist ab, aber der Lack auch![]()
![]()
![]()
weis jemand was diese Aufkleber kosten sollen?? Sind bestimmt nicht billig...

man sollte solche aufkleber verbieten ich hasse diese teile auch!!!!

Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
naja, lackieren will ich nicht, es ist gottseidank nur ein kleines Stück Lack abgeplatzt, Sticker drüber und gut.
Brauche aber "dicke Sticker", da noch immer Reste des Klebers vorhanden sind, mit diesen "dünnen Stickern" sieht das mit Sicherheit besch.... aus.
Brauche aber "dicke Sticker", da noch immer Reste des Klebers vorhanden sind, mit diesen "dünnen Stickern" sieht das mit Sicherheit besch.... aus.
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
füll die blanke stelle halt mit nem lackstift in beliebiger farbe wieder auf!
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Ich würds echt mit dem Kleberentferner versuchen, die Orangenöle, die drin sind lösen den Kleber auf.
Hab noch keinen Kleber gefunden, bei dems nicht ging und meine 12 Jahre alten Sticker auf der SV sin auch super abgegangen
Hab noch keinen Kleber gefunden, bei dems nicht ging und meine 12 Jahre alten Sticker auf der SV sin auch super abgegangen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
terpentinersatz funzt auch klasse. in verbindung mit nem heißluftfön gingen meine restlichen 2 warnaufkleber super weg 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
- Kakaostaude
- SV-Rider
- Beiträge: 254
- Registriert: 24.05.2009 20:09
- Wohnort: Osnabrück
-
SVrider:
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
http://www.google.de/imgres?imgurl=[url ... 80&bih=613
Das zeug ist auch klasse, darfst nur nicht zuviel von nehmen, sondern immer schön vorsichtig auf nen lappen tröpfeln (! nicht gießen!) und dann weiterrubbeln, der lack verliert dann minimal an glanz an der stelle, lässt sich aber nach nem kurzen politur-vorgang nicht mehr erkennen
Das zeug ist auch klasse, darfst nur nicht zuviel von nehmen, sondern immer schön vorsichtig auf nen lappen tröpfeln (! nicht gießen!) und dann weiterrubbeln, der lack verliert dann minimal an glanz an der stelle, lässt sich aber nach nem kurzen politur-vorgang nicht mehr erkennen
Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Wenn ich das richtig verstanden habe isses jetzt eh zu spät 

Re: Tankaufkleber entfernen....Kleber total hart!
Wie verhält es sich denn mit den Aufklebern am Tank? Die sind bei mir Überlackiert. Wie bekomme ich diese ab? Auch einfach mit Wärme und Benzin oder WD40? Löst sich dann die leichte Lackschicht ?
Danke für Hilfe.
Danke für Hilfe.
SV650n EZ 2006, Heckhöherlehung