Lederhose rutscht auf Sitzfläche


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#1

Beitrag von log11 » 01.05.2011 18:19

Hallo SV ler,

ich hatte mir vor ein paar Tagen eine neue Lederhose zum Biken gekauft. Das Ding passt soweit ganz gut. Nur habe ich heute bei der ersten Ausfahrt festgestellt, daß ich ziemlich heftig auf dem Sitz der SV hin und herrutsche. Die Hose scheint sehr glatt zu sein. Gerade im Soziusbetrieb ist das extrem nervig, da man bei jedem Bremsvorgang heftig abstützen muss. Die Hose ist aus 1,2mm Rindleder.
Meine zuvor genutze Ziegenlederhose hatte diese Probleme nicht. Was kann man da tun?
Falls keine Verbesserung möglich ist, müsste ich das Teil zurückgeben, denn so ist mir das Fahren zu unsicher.

Danke für Eure Meinungen.

Benutzeravatar
manuel28
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 27.09.2010 16:34
Wohnort: Stmk

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#2

Beitrag von manuel28 » 01.05.2011 19:03

Hab das selbe Problem und lass mir jetzt demnächst meinen Sitz neubeziehn aus einem speziellen "Stoff" für Rennbikes

Kann dir dann ja mal einen Erfahrungsbericht schicken.

lg

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#3

Beitrag von log11 » 01.05.2011 20:14

Das ist sicher auch ne Variante. Allerdings sehe ich es nicht wirklich ein, wegen einer neuen Hose meine Sitzbank neu beziehen lassen zu müssen.
Zumal es mit der alten Lederhose prima funktioniert, ohne daß man wie blöde hin und herrutscht bei jeder Bremsung/Beschleunigung.
Aber kannst gerne mal berrichten.
Sonst noch Vorschläge?

LG

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#4

Beitrag von Schumi-76 » 01.05.2011 20:30

Der Sitzbezug der SV ist wirklich sehr glatt. Ich habe meinen Sitz so gut es geht entfettet, isst aber immer noch grenzwertig. :x
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

log11
SV-Rider
Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2007 12:56
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#5

Beitrag von log11 » 01.05.2011 20:39

Ja richtig mit Seifenlauge abgeschrubbelt und dann mit klaren Wasser abgespült habe ich den auch schon. Hat leider nichts gebracht.
Nur komisch daß es mit der alten Lederhose kein Problem ist.
Mal sehen ob man das Beziehen selber machen kann. Hab keine Lust dafür Unsummen auszugeben.

Benutzeravatar
manuel28
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 27.09.2010 16:34
Wohnort: Stmk

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#6

Beitrag von manuel28 » 03.05.2011 15:30

log11 hat geschrieben: Sonst noch Vorschläge?
LG
Ich hab mit meinem Cousin(Sattlermeister) noch mal gesprochen und er war der Meinung, dass man da nicht herum kommt, da seines Wissens kein derartiges Mittel gibt das den gewünschten Effekt erzielt.
Wird aber bei mir noch dauern da ich mitten in der Matura stecke.
log11 hat geschrieben: Mal sehen ob man das Beziehen selber machen kann. Hab keine Lust dafür Unsummen auszugeben.
Sollte kein Problem sein wenn du einen geeigneten Luftdrucktacker besitzt und handwerklich ein wenig begabt bist.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#7

Beitrag von baumgartner » 03.05.2011 16:00

Einfach ein bischen fahren, nach ein paar 1000 km hat sich das erledigt mit dem Rutschen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#8

Beitrag von x-stars » 05.05.2011 7:25

manuel28 hat geschrieben:Hab das selbe Problem und lass mir jetzt demnächst meinen Sitz neubeziehn aus einem speziellen "Stoff" für Rennbikes
Für Rennbikes? Richtige Rennbikes haben nur ne bissl stärere Moosgummimatte: Komfort darf und Gewicht muss vermieden werden. Dazu würd man den doch eher rutschig als fest machen, um den Arsch besser von eine in die andere Kurve zu kriegen.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 05.05.2011 7:59


Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#10

Beitrag von utzibbg » 09.05.2011 14:07

Ich würde mal probieren, den Sitz und auch den Popo mit Fensterreiniger zu säubern.
Auf keien Fall darf man Sitzflächen am Möpp und am Kombi mit fettenden oder pflegenden Mitteln behandeln.
Im Sportbereich gibt es Haftspray - für Turner - Tennisspieler etc.
Zur Not kannst Du es auch mal mit Haarspray probieren - das pappt auch.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#11

Beitrag von Schumi-76 » 09.05.2011 16:48

Ich hatte meinen Sitz sogar schon vor einer Weile mit Nitroverdünnung gereinigt :!: :!: 8O
Der kunststoff war danach schön griffig, aber nur ca. 10min, wobei es danach schon etwas besser ging.
Ich habe mir deshalb im I-Net Kunstleder für Moppedsitze besorgt und mir meine Sitze jetzt am WE selbst neu bespannt. Eigentlich wolte ich mich noch an Gel versuchen, aber das wäre sicher in die Hose gegangen. So geht das jetz aber Prima, und Falten hat er auch keine. Iss echt klasse sich wieder in die Kurven fallen lassen zu können ohne dass man unfreiwillig nen hang-over macht. :D
Im übrigen wird der Originalbezug (Knubbel) mit der Zeit nich besser, sondern eher schlechter...
Meine Textilkombi hat Lederbesatz, u.a. auch am Ar... und da rutscht nix, iss aber auch nur billiges Spaltleder oder wie man heute sagt Velourleder. Die Dainese Lederhose rutscht aber echt übelst.
Das selbstbeziehen ist zwar nervig, da mein Elektrotacker ne kleine Diva ist und nicht auslösen will sobalt ich nur leicht schräg aufsetze, aber am ende war ich stolz wie Bolle.
Ok, bins immer noch... :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#12

Beitrag von EiWolf » 27.06.2011 20:31

Mein neuer Kombi war damals auch seeeehr rutschig.

War schon lustig. Vollgas geben - nach hinten rutschen - und wheeelen ;-)

Aber nach ein paar km gewöhnt man sich drann, oder es wird einfach besser...

Grüße,
Wolfgang

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#13

Beitrag von Chaos » 10.07.2011 14:19

Vllt. Kombi mit nem sehr feinen Schmirgel am Hintern aufrauhen, hab ne Kombi aus mattiertem Leder und 0 Probleme, hält bombe
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

mattis


Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#14

Beitrag von mattis » 15.07.2011 0:31

Ich empfehle in solchen Fällen immer wieder gerne die geniale Erfindung des Herrn Klett.

Ösen auf die Sitzbank, Häckchen auf die Hose und fertig ist die Laube :mrgreen:

Rico101080


Re: Lederhose rutscht auf Sitzfläche

#15

Beitrag von Rico101080 » 18.07.2011 14:57

Gibt von Motul auch so nettes zeuch nennt sich "perfect seat". Einfach mal testen.

Antworten