Frage zum Ölwechsel


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.05.2011 21:14

Nein kannst Du nicht.
Denn wenn Öl austritt, kann es passieren, daß Du auf Deiner eigenen Öllache ausrutschst.

Vielleicht sind die Gewindegänge nur am Anfang des Gewindes ausgefranst und deshalb hält die LOUIS-Schraube nicht :?:.
Hast Du mal die orignale wieder reingeschraubt?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

HHcity


Re: Frage zum Ölwechsel

#17

Beitrag von HHcity » 03.05.2011 21:32

Ne, noch hab ich gar nichts gemacht.
Wollte nicht die ganze Suppe wieder rauslaufen lassen. Aber muss wohl und dann erneut ne Schraube rein...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.05.2011 21:34

Tja da bleibt wohl nur eines:

Öl ablassen und in einem sauberen Gefäß auffangen und anschließen die Schraube wechseln.
Dann wieder einfüllen ;-)

P.S. Wenn Du sowieso dabei bist, dann kannst Du gleich auf die Stahlbus-Ölablassschraube wechseln. Somit mußt Du nie wieder die Schraube lösen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

HHcity


Re: Frage zum Ölwechsel

#19

Beitrag von HHcity » 03.05.2011 21:46

Nette Idee, aber mit 35€ mir zuviel ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.05.2011 21:48

Ich sag mal so: Wenn Du, wie sich bereits abzeichnet, Probleme hast mit Deinem Gewinde der Ölablassschraube, dann würde ich das auf jeden Fall machen. Nachher wird es mehr kosten, als 35€ ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Bub
SV-Rider
Beiträge: 68
Registriert: 30.04.2011 15:06
Wohnort: NRW

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#21

Beitrag von Bub » 03.05.2011 21:59

...
@HHCity:
Bloß nicht damit fahren. Erst prüfen, dann Problem beheben und dann fahren.
Genau wie R.....-A.... beschrieben hat kannst du so auf deinem eigenen Öl ausrutschen.

Fall`s das Gewinde in der Ölwanne kaputt sein sollte nicht verzagen, da kann man auch was machen.
Da gibt es Gewinde-Reperatur-Einsätze die man einbauen kann (von Helicol).
Ist aber nix für Anfänger.

Wenn du wie dein Name schon sagt aus Hamburg kommst dann kann ich dir die Firma
Zeitlos in Hamburg empfehlen. Kleiner Betrieb, Fähiger Meister u. und Chef in einer Person der
Ahnung hat und Super Arbeit leistet und doch im Vergleich zu dem "Freundlichen" richtig günstig ist.

Aber bitte nicht fahren ohne daß die Sache nochmal gewissenhaft überprüft wird.

Übrigens habe ich mir bei der Tante Luise ein Reperatur-Handbuch für die SV gekauft.
Das habe ich sofort bekommen, obwohl ein WHB hätte ich schon lieber gehabt. Aber so geht es auch.

Wichtig beim selber-schrauben ist auf alle Fälle vernünftiges Werkzeug, aber da weißt du ja sicher.
Ich habe einen Knarren-Kasten von Proxxon, gute Qualität und nicht so teuer. Ein Drehmoment-Schlüssel
(habe ich auch 2 von Proxxon) ist für den ungeübten Schrauber auf alle Fälle notwendig. Ich habe da bei
vielen Bauteilen (Bremsen, Achsmutter etc.) ein besseres Gefühl.

Und lege alle Schrauben am besten in eine o. mehrere Dosen o. Behälter (ich nehme immer diese x-Minuten-Suppen-Becher).
Und schau dir die Schrauben bewußt an und vergleiche auch mal die Länge der Schrauben (nix vertauschen).

Manchmal mache ich mit dem Handy hin u. wieder mal ein Foto vor der Demontage, so kann ich immer nochmal gucken
wie das wirklich vorher aussah.

Aber du machst das Richtig und fragst nach, ist immer besser als einfach so loszulegen.
Obwohl so ein Ölwechsel für die meisten hier total easy ist wird dir geholfen, es gibt keine
doofen Fragen sonder nur doofe Antworten.

Bikergruß vom Bub
_
Bikergruß vom Bub

__________________________________________
SV 650 S, 10300km, SV für Silvana, S für schwarz

HHcity


Re: Frage zum Ölwechsel

#22

Beitrag von HHcity » 03.05.2011 22:05

Danke, dass alles sauber und ordentlich ablaufen sollte ist klar. Und hab schon recht gutes Verständnis für techn. Dinge bzw. Scharuben etc (gerlernter Tischler).

Und Ölwechsel ist ja nun nicht wirklich ein Problem gewesen. Allerdings hat mich die Schraube jetzt echt irritiert.
Kann mir nicht erklären, warum die jetzt durchdreht...

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#23

Beitrag von x-stars » 03.05.2011 22:43

Und Ölwechsel ist ja nun nicht wirklich ein Problem gewesen
Hm? Also ich wär auch ohne WHB nicht afu die Idee gekommen, erst Öl reinzufüllen und dann erst die Schraube richtig anzuziehen... :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#24

Beitrag von Jonny » 03.05.2011 23:05

HHcity hat geschrieben:Kann mir nicht erklären, warum die jetzt durchdreht...
Ich erklärs dir mal so:

WENN deine Schraube durchdreht, dann ist entweder die Schraube im A***** oder (was noch viel schlimmer ist) dein Gewinde! Wenn denn tatsächlich das Gewinde kaputt sein sollte, musst du ein neues (evtl. größeres) nachschneiden oder reparieren lassen - im schlimmsten Fall brauchst du nen neuen Motorblock!

Und ich rate dir eines: Komm mir ja nich auf die Idee, zu fahren!!!

Wenn das Gewinde tatsächlich durch ist und du die Schraube so pi mal daumen fest drin lässt, kann die sich ganz schnell in die andere Richtung lösen, das Öl fließt in seiner ganzen Kraft nach unten und bekannterweise kommt nach 0,1 Sekunden das Hinterrad über die Lache. Wo du dann landest, kannst du dir selbst ausmalen!!!!!

MFG

JJ82


Re: Frage zum Ölwechsel

#25

Beitrag von JJ82 » 03.05.2011 23:22

HHcity hat geschrieben:Danke, dass alles sauber und ordentlich ablaufen sollte ist klar. Und hab schon recht gutes Verständnis für techn. Dinge bzw. Scharuben etc (gerlernter Tischler).

Und Ölwechsel ist ja nun nicht wirklich ein Problem gewesen. Allerdings hat mich die Schraube jetzt echt irritiert.
Kann mir nicht erklären, warum die jetzt durchdreht...
Moin,

also wenn die Louis Schraube kürzer ist, wie hier beschrieben, kann es sein das du nur den ersten Gang vom Gewinde platt gedreht hast.
Dann könnte das mit ner längeren (Original) Schraube noch klappen, kommt drauf an wieviel Gewinde du zur Verfügung hast...
Kannst du da was sehen?

Wenn das ganze Gewinde schrott ist, kann man das auch ausbuchsen, wenn genügend Platz ist. D.h.: Es gibt Gewindebuchsen, aussen M14 oder M16 und innen M12. Die reinsetzen mit Loctite.
Ich weiss allerdings nicht ob du genug Platz zur Verfügung hast für das größere Gewinde in der Ölwanne...

Helicol geht auch, ich persönlich halte davon allerdings nicht soviel, wenns geht gleich ne Gewindebuchse reinsetzen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#26

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.05.2011 0:28

x-stars hat geschrieben:
Und Ölwechsel ist ja nun nicht wirklich ein Problem gewesen
Hm? Also ich wär auch ohne WHB nicht afu die Idee gekommen, erst Öl reinzufüllen und dann erst die Schraube richtig anzuziehen... :roll:
Das hat mir der Reihenfolge nichts zu tun.
Du verfälscht nur das Drehmoment, wenn du Öl im Gewinde hast.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#27

Beitrag von x-stars » 04.05.2011 7:10

...und merkst eben nicht, wenn das Gewinde kaputt ist. Zudem ist die Gefahr des "Vergessens" sehr groß, und mit einer nur mit der Hand angezogenen Ölablassschraube rumfahren kann auch ungesund werden.

Egal, Öl raus, Schraube raus, gucken was los ist und Fehler beseitigen :)

Kater0310


Re: Frage zum Ölwechsel

#28

Beitrag von Kater0310 » 04.05.2011 14:42

oder in deinem fall am besten in die werkstatt.
35 euro zu teuer?naja wenn dir dein leben bzw deine sicherheit nichtma 35 euro wert ist hmmmmm :roll:

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Frage zum Ölwechsel

#29

Beitrag von mex » 04.05.2011 17:28

Ööh du kannst die schraube doch rausdrehen, auch wenn noch öl drin ist, schnell finger drauf. Hauptsache Einfüllstutzen zu und Öl recht kalt.

HHcity


Re: Frage zum Ölwechsel

#30

Beitrag von HHcity » 04.05.2011 18:57

35€ sind mir für meine Sicherheit sicherlich nicht zu teuer. Aber nur, um nen Schlauch ankuppeln zu können, muss ich keine 35€ ausgeben.


Aber nun zum Problem.
Es scheint das Gewinde gewesen zu sein. Jedenfalls hatte ich ein paar Metallspäne beim Rausdrehen der Schraube.
Kann es mir aber nicht erklären, da ich extra ohne Kraftaufwand die Schraube bis zum Anschlag reingedreht habe...
Naja, habe die Alte Schraube wieder eingedreht (mit neuer Dichtung) und die lies sich dann auch festziehen.

Hoffe, dass es hält.

Antworten