Hmm nun ja, ich versuch es mal kurz zu erklären:
1. Alte Gabelbrücke abbauen
Du benötigst eine passende Nuss (müsste einer 30er sein) um die Lenkkopfschraube zu lösen.
Lenkergewichte, Armaturen, Bremsflüssigkeitsbehälter und Griffe abbauen
Klemmschrauben der Stummel und der Gabelbrücke lösen
Seitendreiecke abbauen, Sitz abbauen, Tank hochklappen, Zündschlosssteckverbindung suchen und abziehen
Gabelbrücke abnehmen, ggf. mit einem Gummihammer sanft nachhelfen
Stummel von der Gabelbrücke abschrauben
Zündschloss aus der Gabelbrücke "ausbauen" -> das geht i. d. R. nur durch ausbohren, da die Hersteller sog. Abreißschrauben verwenden um das Zündschloss zu befestigen.
2. Neue Gabelbrücke einbauen
Zündschloss mit den beiliegenden Distanzhülsen wieder an die Gabelbrücke anbauen (21 Nm - du solltest optimalerweise einen Drehmomentschlüssel haben - geht zur Not aber auch ohne)
Gabelbrücke aufstetzen
Lenkkopfschraube montieren und mit 65 Nm anziehen
Klemmschrauben der Gabelbrücke mit 23 Nm anziehen
Lenker mittels der beigelegten Klemmböcke montieren und noch nicht ganz festziehen
Kupplungs- und Gaszüge so verlegen, dass sie an den neuen Lenker passen
alte obere Bremsleitung abbbauen (Vorsicht, da kommt Bremsflüssigkeit raus!)
neue Bremsleitung montieren und die Hohlschrauben mit 23 Nm anziehen
Zündschloss wieder anstecken, Tank runterklappen
Sitz und Seitendreiecke wieder anbauen
Lenker- und Armaturenposition festlegen, Lenker festziehen
Prüfen, ob das Lenkschloss einrastet
Loch für Armaturenhalterungen im Lenker anbohren
Armaturen montieren und prüfen, ob alle Züge auch bei voll eingeschlagenem Lenker freigängig sind (es darf kein Zug drauf sein und einknicken/einklemmen dürfen sie auch nicht)
Bremsflüssigkeitsbehälter montieren, Bremsflüssigkeit nachfüllen und Bremse entlüften
Griffe montieren, den linken musst du ankleben
neue Lenkergewichte anbauen (die alten passen nicht mehr!)
3. Danach
den Umbau von einem Sachverständigen abnehmen und eintragen lassen
versuchen den Umbau durch Remarketing der Altteile im Forum oder bei eBay zumindest teilweise zu refinanzieren
Im Großen und Ganzen wars das auch schon. Am nervigsten ist i. d. R. der "Ausbau" des Zündschlosses. Sofern das mit dem Verlegen der Züge nicht klappen sollte musst du diese ggf. gegen den Kupplungszug und die Gaszüge der "N" austauschen.
Je nachdem wie deine Schrauberfertigkeiten sind, musst du entscheiden, ob du den Umbau alleine bewerkstelligen kannst. Es gibt halt so ein zwei Fallen, die einem weniger versierten Schrauber schon größere Probleme machen können; vom "Ausbau" des Zündschlosses über die Neuverlegung der Züge bis hin zur Entlüftung der Bremsen.
Gruß Uhu