Getriebeprobleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#31

Beitrag von Olaf » 30.04.2011 17:38

Mein Moped hatte das auch (km-Stand ca. 12.000) nur im 6. Gang. Nach Garantiereperatur war das Geräusch beseitigt.
Geht also ...

mattis


Re: Getriebeprobleme

#32

Beitrag von mattis » 30.04.2011 17:42

Olaf hat geschrieben:Mein Moped hatte das auch (km-Stand ca. 12.000) nur im 6. Gang. Nach Garantiereperatur war das Geräusch beseitigt.
Geht also ...
Und was war kaputt?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#33

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.04.2011 22:24

mattis hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Mein Moped hatte das auch (km-Stand ca. 12.000) nur im 6. Gang. Nach Garantiereperatur war das Geräusch beseitigt.
Geht also ...
Und was war kaputt?
Ja genau was wurde behoben?
Wär interessant das hier zu posten ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#34

Beitrag von Olaf » 02.05.2011 10:09

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Mein Moped hatte das auch (km-Stand ca. 12.000) nur im 6. Gang. Nach Garantiereperatur war das Geräusch beseitigt.
Geht also ...
Und was war kaputt?
Ja genau was wurde behoben?
Wär interessant das hier zu posten ;-)
Genau weiß ich das nicht (mehr). Irgend ein Lagerschaden hieß es. Tritt gelegendlich auch bei den luftgekühlten Bandits auf.

mattis


Re: Getriebeprobleme

#35

Beitrag von mattis » 02.05.2011 11:08

Olaf hat geschrieben:Genau weiß ich das nicht (mehr). Irgend ein Lagerschaden hieß es. Tritt gelegendlich auch bei den luftgekühlten Bandits auf.
Da muss es doch Garantie-Unterlagen dazu geben? Gerade bei sol aufwendigen Aktionen.
Ansonsten sind solche Aussagen für mich immer ein Zeichen, das der Werkstattmensch a bissi was probiert hat und zufällig den Fehler damit beseitigt hat :roll:

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#36

Beitrag von Olaf » 02.05.2011 11:13

Also ich habe keinerlei Unterlagen seinerzeit bekommen, niente.

Und es wurde auch nicht rumgefummelt, die haben wie immer zuverlässig repariert.

Ugly


Re:

#37

Beitrag von Ugly » 02.05.2011 13:39

Onkel Tom hat geschrieben:Servus DaRock,
Im Übrigen: Was ist "hypoidfähig"?????????????
Hypoid-Getriebe sind Kegelradgetriebe mit Achsversatz zwischen Tellerrad und Ritzel. Siehe Achsgetriebe bei Mercedes oder BMW. Frontquer Getriebe im Golf oder Passat z.B. haben nur Stirnräder und benötigen daher etwas andere Additive da bei Hypoidverzahnungen zum eigentlichen "Abwälzen" der Zahnräder ein Quergleitbewegung entsteht.

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#38

Beitrag von JanWan » 02.05.2011 14:07

Meine K7 heult auch wenn ich im 6. bei 2500 rpm bin. Ist das ein Anzeichen auf Getriebeschaden oder normal? Die Kette ist es nicht, die würde doch eher Rasseln als Heulen oder nicht?
Hab nämlich nurnoch ein paar Wochen in den ich noch "Garantie" vom Händler hab :mrgreen:

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#39

Beitrag von Olaf » 02.05.2011 14:16

JanWan hat geschrieben:Meine K7 heult auch wenn ich im 6. bei 2500 rpm bin. Ist das ein Anzeichen auf Getriebeschaden oder normal? Die Kette ist es nicht, die würde doch eher Rasseln als Heulen oder nicht?
Hab nämlich nurnoch ein paar Wochen in den ich noch "Garantie" vom Händler hab :mrgreen:
Ganz egal was es ist, wenn Du noch Garantie hast, ab zum Händler damit ...

mattis


Re: Getriebeprobleme

#40

Beitrag von mattis » 02.05.2011 14:46

JanWan hat geschrieben:Meine K7 heult auch wenn ich im 6. bei 2500 rpm bin. Ist das ein Anzeichen auf Getriebeschaden oder normal?
KM-Stand?
Normal ist es sicher nicht. Sonst hätten es alle.
Aber genau in dem Last-/Fahrzustand tritt es i.d.R. auf: Niedertouriges Beschleunigen mit wenig Last im 5. und 6. Gang.
Gibt man mehr Last bzw. überschreitet die 4.000 U/min ist es wieder weg.
Weiß Gott an was das liegt. Irgendwelche sich gegenseitig beeinflussende Resonanzen/Schwingungen/Frequenzen? K.A.

Es gibt hier ja einige SV'en, die dieses "Problem" haben.
Und da singt das Teil schon seit zig tausend KM, ohne das es schlimmer wurde, oder gar was kaputt ging.
Ein Lagerschaden, etc. würde sich kaum über 30.000 KM (und mehr) auf gleichen Niveau halten.

Da du aber Garantie hast, würde ich auf jeden Fall beim Freundlichen vorsprechen.
Bevor die das Gerät zerlegen, wird dann aber wohl einer von Suzuki kommen und seinen Senf dazugeben :roll:

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#41

Beitrag von JanWan » 02.05.2011 15:12

Hat jetzt 18tkm runter. Und das Heulen ist auch nur bei ca. 2500 rpm oder weniger im 6. zu hören. Am deutlichsten im Lastbetrieb. Ab ca. 3000 ist es komplett weg.
Ich glaub ich fahr gleich nochmal ne Runde und werd genauer darauf achten. Ansonsten müsst ich die Woche wohl nochmal zum Händler düsen^^ der ist leider 200km weg xD

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Getriebeprobleme

#42

Beitrag von JanWan » 10.05.2011 15:38

Meister sagt: "Das Mopped hört sich kerngesund an!" und nein, er wusste nichts von der Garantie bei einem anderen Suzi Händler.
Also-> keine Panik auf der Titanic ;) bier

mattis


Re: Getriebeprobleme

#43

Beitrag von mattis » 10.05.2011 17:55

Gibt's bei Suzuki eigentlich sowas wie ETIS bei Ford?

Theoretisch müssten die Händler doch Informationen über sämtliche bekannte Probleme abfragen können.

Antworten