Reifenwechsel Radausbau vorne


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Reifenwechsel Radausbau vorne

#1

Beitrag von VZwo » 10.05.2011 12:14

Hallo Leute
Da mein Hinterreifen unter dem Limit ist muss ich dringend wechseln. Der Vorderreifen hat eigentlich noch genug Profil, wird wahrscheinlich auch getauscht.

1. Fahre aktuell den Roadsmart, möchte den Pirelli Angel ST oder den Michelin Pilot Power. Sind beide gut zu fahren auf der 1000er :?: . Habe vom PiPo gehört das er kippelig ist.

2. Hinterrad ausbau ist kein Problem aber das Vorderrad macht mir Sorgen. Habe keinen Montageständer und ne Bierharasse fällt ja auch weg. hat da jemand eine Idee. Kumpel hätte eine Hebebühne. Würde dann auf dem Seitenständer und das Hinterrad an der Bühne befestigen, aber geht das überhaupt?

Ich will das ganze selber machen da der Händler mir zu teuer ist.

apple
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 21.10.2004 11:05
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#2

Beitrag von apple » 10.05.2011 12:52

2 Scherenwagenheber unter die Gabelholme und gleichmäßig hoch drehen. Das hält auch, solange niemand gegen das Mopped läuft.

...oder natürlich einmal die Euros für 'nen vernünftigen Frontheber investieren.

Gruß vom apple

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#3

Beitrag von motus » 10.05.2011 13:33

Wenn die Möglichkeit besteht, irgendwo aufhängen (wir haben z.B. nen Stahlträger in der Garage). Ansonsten einfach nen normalen Wagenheber unter den Motorblock und ein Stück Holz dazwischen (Bugspoiler vorher besser abmachen). Wenn die Schwinge hinten ordentlich auf nem Montageständer steht, funktioniert das super. Hab damit sowohl bei meiner SV als auch bei ner KLR650 die komplette Gabel ab und wieder angebaut...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#4

Beitrag von sorpe » 10.05.2011 19:46

Ich hänge meine auch immer an der Gabelbrücke mit einem Spanngurt an die Decke. Allerdings habe ich einen Zentralständer für die Schwingenachse, so dass sie dann schon stabil steht und nur noch vorne angehoben werden muss.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#5

Beitrag von VZwo » 11.05.2011 19:13

werde mir doch einen Frontständer kaufen, aber danke für die Tipps. Kostet ja nicht die Welt. Aber wie siehts denn mit den besagten Reifen aus :?:

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#6

Beitrag von Ati » 11.05.2011 19:20

PiPo kipplig? Hab ich nicht so in Erinnerung. Auch beim PiRo2 ist das nicht der Fall. Hast Du die Reifenbindung austragen lassen? Ansonsten gab es da ja wohl Probleme mit der Zulässigkeit bei der N.
Der PiRo2 ist für Straßenbetrieb sicher der Sinnvollere. Der Pipo verschleißt doch recht schnell. Natürlich je nach Fahrweise.
Pirelli kann ich nix zu sagen, Habe ich nicht gefahren.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#7

Beitrag von VZwo » 11.05.2011 19:36

In der Schweiz keine Reifenbindung :) scream

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#8

Beitrag von sorpe » 11.05.2011 19:41

VZwo hat geschrieben:Aber wie siehts denn mit den besagten Reifen aus :?:
Gibt doch in diesem Themenbereich fast für jeden Reifen einen eigenen thread :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#9

Beitrag von VZwo » 11.05.2011 19:47

Ja stimmt schon, aber gesucht ist jemand der Erfahrungen mit beiden Reifen (Angel ST und PiPo) auf der SV 1000 N hat. Da hab ich leider noch nichts gefunden.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#10

Beitrag von sorpe » 16.05.2011 16:49

VZwo hat geschrieben:... und PiPo) auf der SV 1000 N hat. Da hab ich leider noch nichts gefunden.
Das wird auch schwer werden, denn der PiPo ist auf der "N" nicht freigegeben. :roll:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#11

Beitrag von VZwo » 16.05.2011 17:32

sorpe hat geschrieben:Das wird auch schwer werden, denn der PiPo ist auf der "N" nicht freigegeben. :roll:
Aber deinem Smiley nach zu urteilen würdest du ihn mal gerne haben :?:

War am Wochenende bei Polo und hab mir da einen Ständer gekauft :oops:
Und bei Reifendirekt.ch hab ich einen Satz Angel ST bestellt und wenn die runter sind (wird etwa Juli) kommen auch mal die Pipos ran.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenwechsel Radausbau vorne

#12

Beitrag von sorpe » 16.05.2011 19:08

VZwo hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Das wird auch schwer werden, denn der PiPo ist auf der "N" nicht freigegeben. :roll:
Aber deinem Smiley nach zu urteilen würdest du ihn mal gerne haben :?:
Nein, ich bin mit meinen Road3 bestens zufrieden, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann!
Außerdem habe ich eine "S" und darf sowieso fast alles fahren. :twisted:

Der Smiley sollte eher ausdrücken, dass viele hier die Freigabepolitik von Michelin für die "N" nicht nachvollziehen können. :( hell
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten