K3 kurzes Husten im ersten Gang
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
nu habe ich das neue,gebrauchte,eigentlich gut erhaltene Kettenkit von einem
Svrider-Kollegen.Danke nochmal.
Nu isses schon besser,aber immer noch nicht weg.
Hydrauliköl-Service gemacht.Immer noch nischt besser.
TPS ? Habe den link versucht den es dazu geben soll,
leider Site nicht verfügbar.
Hat jemand da ne Idiotensichere Anleitung für mich?
zur "selbstschmierenden KEtte":
Diese KEtten z.B. mit W Ringen habe mehr Abdichtungen
gegen das Eindringen von Schmutz und deshalb evt. längere Schmierung....
dadurch Umgangssprachlich wohl "selbstschmierend"
O-Ring: 2 Dichtpunkte
X-Ring: 4 Dichtpunkte
W-Ring: 5 Dichtpunkte
Grüße Hörnchen
Svrider-Kollegen.Danke nochmal.
Nu isses schon besser,aber immer noch nicht weg.
Hydrauliköl-Service gemacht.Immer noch nischt besser.
TPS ? Habe den link versucht den es dazu geben soll,
leider Site nicht verfügbar.
Hat jemand da ne Idiotensichere Anleitung für mich?
zur "selbstschmierenden KEtte":
Diese KEtten z.B. mit W Ringen habe mehr Abdichtungen
gegen das Eindringen von Schmutz und deshalb evt. längere Schmierung....
dadurch Umgangssprachlich wohl "selbstschmierend"
O-Ring: 2 Dichtpunkte
X-Ring: 4 Dichtpunkte
W-Ring: 5 Dichtpunkte
Grüße Hörnchen
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Danke,man!
Ich meld mich wenn ichs gecheckt habe ;o)
Ich meld mich wenn ichs gecheckt habe ;o)
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Hallo liebe Mitleidende,
ich nun wieder.
Nachdem jetzt fast alles neu ist,
Kette,Ritzel,Kettenrad,Zündkerzen,Öl,Ölfilter, Reifen TPS prüfen lassen.
Immer noch der gleiche Fehler:
NUR im ersten Gang bei zügigen Anfahren wie 1-2 Huster.
In den anderen Gängen keine Probleme.
Kann das evt. der Gangsensor oder ähnliches sein?
Ich verzweifle langsam und es ist wirklich schade, da das Bike sonst in einem Top Zustand ist.
ich nun wieder.
Nachdem jetzt fast alles neu ist,
Kette,Ritzel,Kettenrad,Zündkerzen,Öl,Ölfilter, Reifen TPS prüfen lassen.
Immer noch der gleiche Fehler:
NUR im ersten Gang bei zügigen Anfahren wie 1-2 Huster.
In den anderen Gängen keine Probleme.
Kann das evt. der Gangsensor oder ähnliches sein?
Ich verzweifle langsam und es ist wirklich schade, da das Bike sonst in einem Top Zustand ist.

Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Zischt es, Knallt es, schnauft sie, was verstehst Du unter Huster? Beschreibe es doch mal genauer.Hörnchen hat geschrieben:NUR im ersten Gang bei zügigen Anfahren wie 1-2 Huster.
Ist nun der Power-Commander wieder eingebaut oder nicht?
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Hi,
habe alles ausgecheckt,mit und ohne,selbes Ergebnis.
sie ist bis auf die kürzere Übersetzung und der Sportauspuffanlage wieder im Originalzustand.
Es ist wie eine Fehlzündung,eher ein zischen ohne Knall am Schluß.
es kommt fast immer 2 mal.
Wenn ichs nicht besser wissen würde fühlt es sich an als ob das Hinterrad
2x kurz den Grip verliert.DEr Reifen ist aber fast neu.
Immer fast an der gleichen Drehzahlstelle und immer nur im ersten Gang.
Grüße Hörnchen

habe alles ausgecheckt,mit und ohne,selbes Ergebnis.
sie ist bis auf die kürzere Übersetzung und der Sportauspuffanlage wieder im Originalzustand.
Es ist wie eine Fehlzündung,eher ein zischen ohne Knall am Schluß.
es kommt fast immer 2 mal.
Wenn ichs nicht besser wissen würde fühlt es sich an als ob das Hinterrad
2x kurz den Grip verliert.DEr Reifen ist aber fast neu.
Immer fast an der gleichen Drehzahlstelle und immer nur im ersten Gang.






Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Das hört sich aber merkwürdig an. Kann das auch von der Kupplung kommen?
Wenn die Kupplung rutscht, gibt das auch ein zischendes Geräusch, da der Motor kurzeitig höher dreht.
Mit der geänderten Übersetzung, muss sie ja ordentlich drücken im ersten Gang.
Hast Du bei dem Power Commander schon mal ein anderes Map aufgespielt? Für Leo Vinci CE slip ons gibt es ein Map M314 508, mit dem Hinweis O2 sensor disconnected .
Ich denke nicht, dass es was Wildes ist. Man muss halt nur darauf kommen.
Aus welcher Gegend kommst Du den? Vielleicht wohnt ja noch jemand in deiner Nähe, der mal mit schauen kann.
Bis dann....
HerrBert
Wenn die Kupplung rutscht, gibt das auch ein zischendes Geräusch, da der Motor kurzeitig höher dreht.
Mit der geänderten Übersetzung, muss sie ja ordentlich drücken im ersten Gang.
Hast Du bei dem Power Commander schon mal ein anderes Map aufgespielt? Für Leo Vinci CE slip ons gibt es ein Map M314 508, mit dem Hinweis O2 sensor disconnected .
Ich denke nicht, dass es was Wildes ist. Man muss halt nur darauf kommen.

Aus welcher Gegend kommst Du den? Vielleicht wohnt ja noch jemand in deiner Nähe, der mal mit schauen kann.
Bis dann....
HerrBert
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Hallo Herr Bert, ;o)
ich komme aus Erkner bei Berlin.
Kupplung..mmmmh hatte ich auch schon vermutet.
Die hat zwischenzeitlich ganz schön gesaut.
Hatte deshalb die ganze Hydr. Flüssigkeit entleert und gespült.
Dann neu und entlüftet.Immer noch.
Hast du einen Vorschlag wie ich diesem Verdacht besser nachgehen,kontrollieren kann?
Auch evt.Sympthome?
Über jede Hilfe wäre ich echt dankbar,macht mich fertig der Scheiß.
Da ich sonst nix dran zu meckern habe.
Wie gesagt mit und ohne PC3,gleiches Problem.
Grüße Hörnchen
ich komme aus Erkner bei Berlin.
Kupplung..mmmmh hatte ich auch schon vermutet.
Die hat zwischenzeitlich ganz schön gesaut.
Hatte deshalb die ganze Hydr. Flüssigkeit entleert und gespült.
Dann neu und entlüftet.Immer noch.
Hast du einen Vorschlag wie ich diesem Verdacht besser nachgehen,kontrollieren kann?
Auch evt.Sympthome?
Über jede Hilfe wäre ich echt dankbar,macht mich fertig der Scheiß.
Da ich sonst nix dran zu meckern habe.
Wie gesagt mit und ohne PC3,gleiches Problem.
Grüße Hörnchen
Re: K3 kurzes Husten im ersten Gang
Hi,
leider komme ich aus dem Rheinland, ist ein bissel weit bis Berlin.
Was heißt gesaut, willst Du damit sagen, das unten die Dichtmanschette am Kolben des Kupplungszylinders undicht ist?
Wenn ja solltest Du dir einen Dichtsatz hohlen und einbauen. Denn dann ist der Druckpunkt der Kupplung undefinierbar. Hast Du schon mal die Druckstande herausgezogen? Wenn sich zu viel Kettenfett auf der Stange abgelagert hat, ist sie nicht mehr leichtgängig und sollte gereinigt werden.
Zwischen Kupplungszylinder und Ritzelabdeckung sollte noch eine Gummiabdichtung nachgerüstet werden. Ich glaube es gibt auch einen Bericht darüber. Muss mal schauen ob ich den finde.
Dadurch wird auch die wiederkehrende Undichtigkeit weitgehend gemindert.
Jetzt nochmal eine andere Frage. Bei welcher Drehzahl tritt den das “Zischen“ auf?
Du kannst ja mal beim Beschleunigen ein wenig die Kupplung schleifen lassen um mal zu schauen, ab es sich dann genau so anfühlt oder anhört.
Bis dann....
HerrBert
leider komme ich aus dem Rheinland, ist ein bissel weit bis Berlin.
Was heißt gesaut, willst Du damit sagen, das unten die Dichtmanschette am Kolben des Kupplungszylinders undicht ist?
Wenn ja solltest Du dir einen Dichtsatz hohlen und einbauen. Denn dann ist der Druckpunkt der Kupplung undefinierbar. Hast Du schon mal die Druckstande herausgezogen? Wenn sich zu viel Kettenfett auf der Stange abgelagert hat, ist sie nicht mehr leichtgängig und sollte gereinigt werden.
Zwischen Kupplungszylinder und Ritzelabdeckung sollte noch eine Gummiabdichtung nachgerüstet werden. Ich glaube es gibt auch einen Bericht darüber. Muss mal schauen ob ich den finde.
Dadurch wird auch die wiederkehrende Undichtigkeit weitgehend gemindert.
Jetzt nochmal eine andere Frage. Bei welcher Drehzahl tritt den das “Zischen“ auf?
Du kannst ja mal beim Beschleunigen ein wenig die Kupplung schleifen lassen um mal zu schauen, ab es sich dann genau so anfühlt oder anhört.
Bis dann....
HerrBert