SV 650s Resümee nach 2 Monaten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#46

Beitrag von stewu » 15.05.2011 22:43

ne luftpumpe ist für mich nen moped, wo rechts (am gasgriff) dreh und nix vorwärts geht, da spielts au keine rolle ob sie verhältnismässig viel drehmoment hat, vorwärts geht trotzdem nix. klar wenn man in seinem leben noch nix anderes gefahren ist, isses nen tolles ding, aber wer mal was anderes gefahren ist, muss sich das eingestehen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Baschti87


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#47

Beitrag von Baschti87 » 15.05.2011 23:08

Kann mich da euch nur Anschließen wüsste jetzt nicht wieso die SV ne Luftpumpe sein sollte... wenn man sowas von soner maschine behauptet ist es besser sich aufn roller zu setzten. Die SV ist wie oben schon gesagt ne Diva die man zuert mal gescheit bändigen muss und sich dann schon nach 2 monaten ein resümee zu schreiben finde ich mehr als lächerlich :D. Wer die SV nicht fahren kann und damit ned umgehen kann hat auch auf ner 1200der maschine nix zu suchen!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#48

Beitrag von jubelroemer » 15.05.2011 23:24

stewu hat geschrieben:ne luftpumpe ist für mich nen moped, wo rechts (am gasgriff) dreh und nix vorwärts geht, da spielts au keine rolle ob sie verhältnismässig viel drehmoment hat, vorwärts geht trotzdem nix. klar wenn man in seinem leben noch nix anderes gefahren ist, isses nen tolles ding, aber wer mal was anderes gefahren ist, muss sich das eingestehen.
Ich kann mich erinnern dass in der MO über die 650iger Knubbel mal stand "geht ab wie Schmidts Katze". Die müssen sich geirrt haben!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#49

Beitrag von stewu » 15.05.2011 23:30

jubelroemer hat geschrieben:
stewu hat geschrieben:ne luftpumpe ist für mich nen moped, wo rechts (am gasgriff) dreh und nix vorwärts geht, da spielts au keine rolle ob sie verhältnismässig viel drehmoment hat, vorwärts geht trotzdem nix. klar wenn man in seinem leben noch nix anderes gefahren ist, isses nen tolles ding, aber wer mal was anderes gefahren ist, muss sich das eingestehen.
Ich kann mich erinnern dass in der MO über die 650iger Knubbel mal stand "geht ab wie Schmidts Katze". Die müssen sich geirrt haben!?

damals ... als ich 16 war, ging meine 125er nsr auch "ab wie schmidts katze" und für 15ps bzw. die 28ps war das auch so für die 70 ps geht die sv auch gut, aber gegen andere motorräder vor allem ne 1000er ist und bleibt es eben ne luftpumpe.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#50

Beitrag von jubelroemer » 16.05.2011 0:00

Hi stewu,
fährst du Dragster-Rennen? Die Luschen bei MO trauen sich wahrscheinlich nicht ne 1000er auszuwringen.
Kleine Anekdote von Freitag nachmittag. Kurz vor Ortsende kommt von links ne SuperDuke und muss sich noch vor mir reindrücken. Ich grins schon in mich hinein. Ortsende kommt und es geht kurz geradeaus. Die SuperDuke gibt mir ein paar Meter aber es droht eine Linkskurve. Der SD-Fahrer luft das Gas ich geh mit gespanntem Hahn an ihm vorbei und winkel sauber ab. Wieder kurz geradeaus dann eine langgezogene Rechtskurve und danach ca. 700m bergauf zu einer "Links-Kehre". Als ich in die "Kehre" einbiege und nochmal kurz in den Spiegel schaue ist die SD halb die Gerade oben. Hat schnell aufgegeben der Held (fährt die Fuhre wahrscheinlich noch warm).
Ich mag meine Luftpumpe, mein Damenmotorrad. Ist für mich als Anfänger wie geschaffen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#51

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 0:06

stewu hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:
stewu hat geschrieben:ne luftpumpe ist für mich nen moped, wo rechts (am gasgriff) dreh und nix vorwärts geht, da spielts au keine rolle ob sie verhältnismässig viel drehmoment hat, vorwärts geht trotzdem nix. klar wenn man in seinem leben noch nix anderes gefahren ist, isses nen tolles ding, aber wer mal was anderes gefahren ist, muss sich das eingestehen.
Ich kann mich erinnern dass in der MO über die 650iger Knubbel mal stand "geht ab wie Schmidts Katze". Die müssen sich geirrt haben!?

damals ... als ich 16 war, ging meine 125er nsr auch "ab wie schmidts katze" und für 15ps bzw. die 28ps war das auch so für die 70 ps geht die sv auch gut, aber gegen andere motorräder vor allem ne 1000er ist und bleibt es eben ne luftpumpe.
Genau das ist der springende Punkt.
1000er mit 650er vergleichen.
Hier geht es nur darum, was die SV im Vergleich zu hubraumgleichen Mopeds für eine Leistungsentfaltung hat.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#52

Beitrag von jubelroemer » 16.05.2011 0:11

Bis 150 Km/h geht die kleine SV richtig gut - auch im direkten Vergleich zu auf dem auf dem Papier potenteren Kisten. Und was sich darüber abspielt interessiert mich nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#53

Beitrag von stewu » 16.05.2011 0:14

@jubelroemer

im besseren fall warst Du einfach der bessere fahrer oder Du hast nen rennen gesehen wo keins war, auf keinen fall zeigt der bericht das potential beider mopeds.


@Roughneck-Alpha

ich hab nirgends gelesen, dass es hier um 600er geht, das ist nur das was die 600er bzw. sv fahrer gerne hören wollen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#54

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 0:16

Falsch!

Schau Dir das Moped an, was der Themenersteller unter seinem Avatar zu stehen hat.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#55

Beitrag von jubelroemer » 16.05.2011 0:27

stewu hat geschrieben:@jubelroemer

im besseren fall warst Du einfach der bessere fahrer oder Du hast nen rennen gesehen wo keins war, auf keinen fall zeigt der bericht das potential beider mopeds.
Ich hab da kein Rennen gesehen, ich fahr auf der Strecke immer so. Und wenn der SuperDuke-Fahrer da genauso gefahren wäre wie ich, hätte ich damit überhaupt kein Problem gehabt!!
Ich erwarte beim Superherzog nur keinen Cruisermodus. Da gibts andere Schüsseln für.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#56

Beitrag von Schumi-76 » 16.05.2011 8:37

stewu hat geschrieben:
ne luftpumpe ist für mich nen moped, wo rechts (am gasgriff) dreh und nix vorwärts geht, da spielts au keine rolle ob sie verhältnismässig viel drehmoment hat, vorwärts geht trotzdem nix. klar wenn man in seinem leben noch nix anderes gefahren ist, isses nen tolles ding, aber wer mal was anderes gefahren ist, muss sich das eingestehen.
@stewu: Ich glaube wirklich Du lebst in einer anderen Welt.
Im normalen Straßenverkehr sind sowohl die Beschleunigung als auch die maximale Endgeschwindigkeit der SV übertrieben hoch. Du wirst im allg.-Straßenverkehr im Verhältniss zur SV wesentlich mehr schwächere als stärkere Verkehrsteilnehmer finden. Lebst Du auf ner Rennstrecke oder ist Er so kurz, dass Du meinst Du brauchst mehr? Jeder gibt gerne mal Vollgas und spielt den Helden. Aber nur weil es doch noch potentere Fahrzeuge gibt muss man nicht gleich sein eigenes schlecht reden wo es nichts schlech zu reden gibt.
Wenn Du meinst dass Du auf Landstraßen Rennen fahren musst, dann tu das, aber schwafel nicht das Forum damit voll.
Mir geht es hier nicht darum dass Du die SV schlecht redest, dass darf jeder der will. Gibt genug zu bemängeln an dem Brot-und Butter Bike, zb. das Fahrwerk.
Aber wenn ich hier lese dass jemand anderen erzählen will ddass bei der SV oder auch anderen ähnlich gearteten Motorrädern nichts vorwärts geht, geht mir ehrlich gesagt die Hutschnur hoch und lässt mich doch arg an deiner Eignung zum führen eines Fahrzeuges zweifeln. :x Schließlich bewegen wir uns mit unseren fahrzeugen im Straßenverkehr, Spaß hin oder her.

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 16.05.2011 8:42, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
twindance
SV-Rider
Beiträge: 481
Registriert: 22.02.2009 11:12
Wohnort: GAP - am Ende der A95 beginnt das Bikerland

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#57

Beitrag von twindance » 16.05.2011 8:39

Alles klar, stewu - die MO-Tester dürfen immer nur 34-PS-Kisten fahren. Da ist so ein 650er echt ´ne scharfe Nummer.

Nur frag ich mich jetzt ganz besorgt, warum die Kleine in kundiger Hand so zahlreich große Maschinen sowohl auf der Straße, als auch auf dem Kringel vernascht. Und glaub mir, ich bin neben der "Luftpumpe" so ziemlich alles gefahren, was mit einem S auf dem Tank aus Hamamatsu nach Deutschland kam. Und die Tausender SV steht neben der Knubbel in trauter Zweisamkeit.

PS - was für ein Bike fährst Du denn - ich hab vergeblich einen entsprechenden Eintrag in Deinem Profil gesucht.

PS - an alle - auch kritische Meinungen zur SV dürfen sein, damit sollte ein Forum kein Problem haben ;) bier
Kampfspuren schänden nicht!
Das Leben ist eines der Härtesten und endet grundsätzlich mit dem Tod.

Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen, ich habe bereits eine Meinung!

Mel650S


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#58

Beitrag von Mel650S » 16.05.2011 10:14

So ich melde mich mal auch zu Wort.

Das die GSR 600 subjektiv, besser zu gehen scheint mag ja sein. Fakt ist aber das sie bis so 160 kein deut schneller ist. Habe mal 2 Tage eine gehabt und habt die auch ordentlich gewürgt, bis auf das Wheelies kein Problem durch reines Gasgeben sind tut sich da gänzlich wenig. Oben rum quetscht der Motor schon nen bischen besser die letzten kmh raus, aber ab 210 fängt einen der Luftwiederstand sowieso wieder ein.

Wurde sogar von nem Alfa Romeo Diesel abgezogen auf ner Schnellstraße, war es irgendwie nicht gewohnt bei 80 runter zu schalten wenn ich so im 4ten Rumfahre, nur für ne Limousine . . .

Ich empfand das fahren mit der GSR wegen dem Sound und dem kurzen Radstand zwar als sehr lustig, aber da vor 9000U/min nicht wirklich druck aufgebaut wird irgendwie auch öde, da man im rahmen der StVO garnicht in bereiche kommt in denen sie anständig zieht.

Und das die SV nicht so richtig abgeht halte ich für ein gerücht, die Leistung setzt halt etwas sanfter ein und baut sich langsamer auf, ist aber alles im allen sehr ähnlich der der GSR, welche ja eher bei 10k U/min gefühlt plötzlich doppelt soviel leistung bringt.

Und was 200PS autos angeht . . . Aus dem stand braucht es da schon was ganz viel böseres um die SV stehen zu lassen, bis ende 4ter Gang ist auch eine 1000er GSXR1ZX10R Nicht "Viel" schneller. Wobei man dann in den 5ten schaltet und der 1000er Treiber aufs hinterrad geht und weg ist ;) Aber Autos ???????

Will nicht prahlen oder sonstwas , nur mal so vergleichen.

Aus dem Stand wurde ich noch nie von irgendwas mit 4 Rädern versägt. Nem BMW 335i mit 305PS konnte ich auch recht locker (ohne dauerhaft Vollgas!) von 80 bis 200 Folgen, dann wars mir auf der Innerörtlichen Schnellstraße doch etwas zu Flott ;) Nen F430 Spider machte auch aus 50kmh heraus bzw nochmal von der Ampel aus nicht sooooo groß die Probleme.

Doof wird es da eher wenn du unerwartet auf ein Auto mit außergewöhnlich viel Leistung triffst.

Wollte mal gemütlich an nem Seat Ibiza vorbei zuckeln im 4ten (50-60), der Kerl gibt gas und zieht mit . . . an der Nächsten ampel hab ich ihn mal angesprochen, der hatte "Angeblich" 230PS aus der Mühle rausgeholt. Und auf der Landstraße tat ich mich auch schon mit nem 350Z schwer.

Aber was solls, für alles was man mit ruhigem gewissen tun kann reicht die Leistung der SV 650 doch aus. Man muss den Motor nur bei laune halten, ab 6000U/min geht der doch echt Gut für nen 600er Motor.

Wenn du mal ne schwache 600er willst fahr mal ne Bandit, die fühlt sich an wie ein Rentner Elektro Scooter, und ja sie ist auch so gemütlich wie einer :D (aber im vergleich ist sie immernoch im beschleunigen fast genauso schnell)

Die Leistung baut sich halt bei jedem Motor unterschiedlich auf und das fühlt sich mal stärker mal schwächer an.

Und um nochmal zu 200PS autos zu kommen , der Deutsche Standard 200PS GTI Schlitten aus Wolfsburg braucht 27Sek auf 200kmh, die SV 15sek . . . da solltest du also fast nochmal zwischendrin anhalten und das Visier putzen können.

Gruß, Mel

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#59

Beitrag von Hasenfuß » 16.05.2011 10:43

Interessante Diskussion. Will auch nur ein paar Stichworte fallen lassen. Ist halt irgendwie immer dasselbe. Es werden Birnen mit Äpfel verglichen. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man auch gerne die kleine SV mit nem 1000er Supersportler vergleichen. Aber um das Ergebnis dieses Vergleiches vorherzusagen muss ich keines der beiden Bikes gefahren sein. Und wenn man von einer 200PS-Limousine versägt wird, macht man etwas falsch. Ich behaupte von mir nicht, dass ich die SV mit kundiger Hand bewege. Keinesfalls. Fahre auch erst seit ein paar Jahren Motorrad. Dennoch schafft es ein Kumpel, der beinahe genauso viel (oder wenig - je nach dem) Erfahrung hat mit seiner "ach so toll" GSR 600 mir keinen Meter wegzufahren. Aber ist das auch Sinn und Zweck des Fahrens? Es sich permanent beweisen zu müssen? Okay ich schweife ab. Fakt ist, dass sich die SV in ihrer Klasse sicher nicht verstecken muss. Zumindest nicht von der Motorenseite. Das Fahrwerk ist durchaus ausbaufähig, aber bei der anvisierten Zielgruppe funktioniert das trotzdem durchaus gut.

Und wenn ihr meint, dass ihr mit den großen Hunden pinkelt müsst, es aber mit der kleinen SV nicht gebacken bekommt, hilft nur eins. SV verkaufen und sich nach was anderem umsehen. So einfach ist das.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Housedog


Re: SV 650s Resümee nach 2 Monaten

#60

Beitrag von Housedog » 16.05.2011 11:12

Ich weiß ja nicht was Ihr für SV's fahrt? Ist ja fast so als würdet Ihr von einem anderen Motorrad sprechen. Ich fahr meine 99'iger Knubbel jetzt die 3te Saison, ich würde sagen ich fahre sportlich, meine Kollegen fahren jeweils eine R6. Wenn die mich abziehen wollen machen die das, Punkt aus, kein noch so guter V2 Motor mit 72 PS kann es mit 136 PS aufnehmen. Das einzige mal wo ich wirklich Sieger war war in den Dolomiten, da hat der V2 bei all den Spitzkehren einen massiven Vorteil weil ich auch aus dem Drehzahlenkeller voll durchstarten kann.
Wer jedoch mal ein modernes Reihenvierer Sportmotorrad unterm Hintern gehabt hat wird wohl mit Bedauern wieder auf die SV zurück wechseln.

Lg
Housedog

Antworten