Kettenzustand: Kette Ölen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Kettenzustand: Kette Ölen?

#1

Beitrag von SyncMaster2 » 15.05.2011 23:27

Guten Abend SVRider,
da ich erst seit Kurzem Motorrad fahre, habe ich auch dementsprechend wenig Kenntnis über die einzelnen Vorgänge. Hier stelle ich die Frage über die richtige Schmierung der Kette. Da meine Kette sehr "versifft" aussieht und die Lager der Kette blank sind, schätze ich mal, dass ich sie wieder reinigen und danach fetten sollte. Habe mir dazu Castrol Fett + Reiniger gekauft. Nur jetzt ist meine Frage, ob ihr vllt mal ein Bild reinstellen könntet, auf dem man sieht, wie eine gut geölte Kette auszusehen hat? Weil bei mir ist außen auf der Kette viel Fett und schmierige Substanzen drauf und ich weiß nicht, ob es so aussehen soll. Zur Verdeutlichung stelle ich einfach mal Bilder vom Zustand der Kette rein.
http://imageshack.us/photo/my-images/24/imag0482b.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/860/imag0483b.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/823/imag0484u.jpg

Was ist eure Meinung zu diesem Kettenbild?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Patrick

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#2

Beitrag von bikerboarder » 15.05.2011 23:31

solltest du mal reinigen...
und danach fetten nicht vergessen ;-)... Wenn die Kettenrollen so blank sind, wie bei dir, sollte schon etwas Kettenspray drauf.
Ich habe bei Louis so ne Bürste speziell für Ketten gekauft, damit bekommt man auch den groben Dreck recht gut weg...

Als Faustregel gilt: alle 500 km fetten, zusätzlich alle 1000 km reinigen ;) bier

Edit: sieht bei dir nach viel Pollen und Staub aus, was du da drauf hast... wenn du in sehr staubigen Gegenden fährst, solltest du öfter Reinigen und schmieren (aber dann auch öfter den Luftfilter reinigen)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#3

Beitrag von SyncMaster2 » 15.05.2011 23:36

Hey danke für deine schnelle Antwort.
Das ist der Zustand wie ich sie gekauft habe ;) Bei mir ist es nicht besonders staubig o.Ä.
Dann werde ich mal alles gründlich nächstes Wochenende reinigen (mit Felge etc) und danach fetten.
Wie sollten die blanken Stellen im geölten Zustand aussehen? Also soll man da deutlich Fett erkennen oder wie kann ich mir das vorstellen?

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#4

Beitrag von bikerboarder » 16.05.2011 0:04

direkt beim draufsprühen wird die Kette leicht weis (am besten nur die Innenseite der Kette einsprühen, da eigentlich nur dort Schmierung benötigt wird -> sonst landet dann zu viel von dem Zeug auf der Felge)

bei gutem Zustand werden die Rollen dann liecht ölig (dunkel), mit der Zeit aber immer blanker, weil das Kettenfett durch die hohen Temperaturen und Fliehkräfte mit der Zeit abgeschleudert wird (und da können die Hersteller sonstwas auf die Packung schreiben, das passiert immer)... spätestens wenn die Rollen so blank sind, wie auf deinen Bildern, braucht die Kette neue Pflege...

Ich würde die Kette an sich auch erstmal überprüfen: Ist die Längung gleichmäßig oder übermäßig unterschiedlich (dazu einfach mal das Hinterrad drehen und den Kettendurchhang überprüfen); wie sehen die Zähne des Kettenrades aus (sind sie spitz oder normal)... also generell den Kettenverschleiß, kannst du auch genauer in der Knowledgebase nachlesen....

und wenn die Kette schon so reudig aussieht, würde ich mir auch den Rest der Maschine mal genauer anschauen... also Luffi, Vergaser, Bremsen... (wie viele km hat sie denn runter?)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#5

Beitrag von SyncMaster2 » 16.05.2011 0:11

Bremsen und Luftfilter sehen beide noch sehr gut aus. Wurde nicht viel bewegt die Maschine. Hab sie mit 9600km gekauft und jetzt hat sie 10600km drauf. Bremsen sind komplett ohne Riefen und die Belege haben auch noch genug Dicke. Ist ansonsten wirklich sehr sehr gut gepflegt. Nur die Kette war mir immer ein Dorn im Auge.
Ich denke, dass ich sie auch bald mal nachspannen muss, da ich sie deutlich nach oben drücken kann, wenn ich draufsitze. Ich sage mal so 1-2 cm unterhalb der Schwinge ist sie, wenn ich sie komplett hochdrücke. Ist ja aber noch genug Platz zum Nachspannen, wie man auf den Bildern sieht.

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 0:11

Ich handhabe es immer so, daß ich die Kette nach dem reinigen sofort fette.
Danach mindestens 12 Stunden nicht fahren, damit das Fett ordentlich ablüften kann.
Bis zur nächsten Reinigung wird meine Kette immer dann gefettet, wenn ich das Moped bis zum
nächsten Tag nicht mehr bewege und zwar jedes mal nur der untere sichtbare Kettenstrang.
Dadurch, daß das Moped bzw. die Kette immer anders steht, wird eine gleichmäßige Kettenpflege erreicht.

Und wie schon geschrieben nur die Innenseite der Kette einsprühen.

P.S. Im belasteten Zustand darf die Kette ruhig 30 mm Ausschlag haben. Besser zu locker, als zu stramm. Sonst gibt es böse Folgeschäden.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#7

Beitrag von SyncMaster2 » 16.05.2011 0:12

Also fettest du nach jeder Ausfahrt?!
Ist das nicht etwas häufig? Da wird meine Tube ja schneller leer, als ich eine neue bestellen kann oder?

Gruß,
Patrick

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 0:13

Nach jeder Fahrt.
Korrekt.
Eine Dose 400ml reicht bei mir circa 4000 Kilometer.
Da ist mehr drin, als Du glaubst ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#9

Beitrag von SyncMaster2 » 16.05.2011 0:16

Ok, dann werde ich das mal so testen, wie du mir geraten hast. Wie lang hält deine Kette denn bei dieser Pflege?
So eine Pflege sollte sich ja schon bemerkbar in der Lebensdauer machen. Reinigst du sie dann auch in bestimmten Abständen oder fettest du nur nach?

Grüße,
Patrick

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 0:19

Naja direkte Abstände beim reinigen habe ich nicht.
Wenn ich das Gefühl habe, daß sie es mal wieder nötig hat, wird es gemacht.
Ich würde mal aus dem Bauch heraussagen, daß das alle 1500 - 2000 Kilometer geschieht.

Ich habe im Winter meinen Kettensatz gewechselt, weil ich auf 15/47 gegangen bin und fand das gesamte Kettenkit mit einer Laufleistung von mehr als 20'000 Kilometer im sehr guten Zustand vor.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

hexxer


Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#11

Beitrag von hexxer » 16.05.2011 6:13

Kette sieht gut aus.
Gehört nur ordentlich geschmiert!
Kettenfett! Kein Öl!
Kette reinigen is nicht nötig, kann man aber machen.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#12

Beitrag von x-stars » 16.05.2011 7:19

Alle 1000 km is bissl wenig als Reinigungsintervall: Da reinigt man ja fast mehr als man fährt. Dazu greift jeder Reinigungsvorgang die KEtte auch an, egal wie 12-fach-über-kreuz-dichtend die XYZ-Ringe auch sind und wie harmlos der Diesel/Pretoleum/15,99-Euro-Spezialreiniger auch ist. Bei dem Zustand würd cih aber auch mal ran: Lappen in die Hand und Kette abwischen, neu einfetten und gut abtrocknen lassen: Fertig :)

SyncMaster2
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2011 11:23
Wohnort: Altenstadt

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#13

Beitrag von SyncMaster2 » 16.05.2011 8:53

Danke nochmal für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, wenn die Kette sonst noch gut aussieht.
Sind diese ganzen Kettensprays denn Kettenfett oder Kettenöl?! Weil da steht immer nur "weißes Kettenspray", wie z.B. bei dem Castrol-Zeug, was ich mir gekauft hab. Kettenöl kenn ich jetzt nur von den automatischen Kettenölern.

Gruß,
Patrick

Schattenmeister


Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#14

Beitrag von Schattenmeister » 16.05.2011 9:41

Ich würde dir zu nen Kettenöler raten.

Hast immer ne saubere Kette und das lästige Kettenfetten entfällt auch, gerade auf der Tour ist es doch blöd wenn man jeden Abend seine Kette neu fetten muss. Mit Gepäck und ohne Hauptständer richtig praktisch ;)
Seit dem ich so ein Ding einmal hatte ist das bis jetzt das erste was mir ans Bike kommt. Die zeit die ich dadurch spare kann ich dann lieber nutzen für andere Basteleien oder zum fahren ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenzustand: Kette Ölen?

#15

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2011 11:09

SyncMaster2 hat geschrieben:Sind diese ganzen Kettensprays denn Kettenfett oder Kettenöl?! Weil da steht immer nur "weißes Kettenspray", wie z.B. bei dem Castrol-Zeug, was ich mir gekauft hab.
Ist Fett.
Weiß nur deshalb, damit man besser sehen kann, wo man schon eingesprüht hat ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten