Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#121

Beitrag von Karbuk » 27.03.2011 18:45

Hab seit gester auch wieder nen neuen Satz drauf. Ist schon nen ganz schöner Unterschied zu den abgefahreren vorher. Wesentlich stabiler und schräglagenwilliger.
Und ich hab auch nach knapp 100km schon ordentlich Kette gegeben. War kein Problem.

Den alten Satz hatte ich jetzt 8100km drauf. Kann man aber nicht als Referenz nehmen weil der sowas von illegal war :wink:
Der VR hätte bis zu den 1,6mm höchstens 7000km gehalten.

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#122

Beitrag von DerJimmy » 27.03.2011 21:30

Die Laufleistung wird bei mir wohl auch mal wieder ein kleiner Wermutstropfen sein.
Nach etwas über 500km hatte der Engel vorne keine Flügel mehr. Der Heiligenschein war hingegen noch sehr gut zu sehen. Aber abwarten :mrgreen:
Naja ansonsten vom Fahrverhalten ein super Reifen. In Schräglage sehr stabil und lässt sich sauber fahren.
Allerdings "rutsche" ich mit ihm schneller beim zügigen Rausbeschleunigen aus Kurven als mit dem BT023.
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#123

Beitrag von Lemming » 26.04.2011 17:38

Wollte vom Roadsmart auf den Angel wechseln.
Macht sich ein Aufstellmoment bemerkbar, z.B.beim späten reinbremsen in Schräglage?
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

roqsv650


Re: Angel ST von Pirelli

#124

Beitrag von roqsv650 » 27.04.2011 12:58

Lemming hat geschrieben:Wollte vom Roadsmart auf den Angel wechseln.
Macht sich ein Aufstellmoment bemerkbar, z.B.beim späten reinbremsen in Schräglage?

Also ich kann nur für mich reden. Ich merke keins bzw sehr gering was ich besser finde. Hatte davor aber den D220 drauf wo es extrem war.
:mrgreen:

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#125

Beitrag von Lemming » 27.04.2011 13:36

roqsv650 hat geschrieben:
Lemming hat geschrieben:Wollte vom Roadsmart auf den Angel wechseln.
Macht sich ein Aufstellmoment bemerkbar, z.B.beim späten reinbremsen in Schräglage?

Also ich kann nur für mich reden. Ich merke keins bzw sehr gering was ich besser finde. Hatte davor aber den D220 drauf wo es extrem war.
:mrgreen:
Danke,genau dass hatte ich ebenfalls beim D220 und empfand es als sehr nervig....Ich würde sogar lieber weiter das Nachkippen des PiRo in Kauf nehmen. 8)
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#126

Beitrag von Street » 29.04.2011 18:59

so gestern den angel drauf bekommen. bin gestern nur dazu gekommen 30km zu fahren. aber es ist erstaunlich wie geil der neue reifen im gegenzug zum fast toten bt023 ist. was ich aber sehr krass finde und was ich, als ich den bt023 vorn getauscht habe nicht so war, der angel flößt einem direkt vertrauen ein. heißt trotz neuer reifen kein schieren, rutschen oder sonstiges und das auch in leichter schräglage (ich geh es erst mal vorsichtig an). der bt war am anfang ruchtschig wie sau und ich musste knapp 150km vorsichtig sein. nicht so beim angel. fortzsetzung folgt :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

fred


Re: Angel ST von Pirelli

#127

Beitrag von fred » 02.05.2011 18:37

Hallo,

Ich habe den Reifensatz auch montiert, bin am Wochenende ca. 600km gefahren, gegenüber dem originalen D220 sind Welten, man glaubt es sei ein anderes Motorrad, gerutscht bin ich noch nicht, trotz Regen, aber ich habe auch nicht das letzte aus dem Moped geholt. Der Reifen ist wirklich echt vertrauenseinflössend, auch gibt es überhaupt kein aufstellen in Kurven mehr.

mfg

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#128

Beitrag von Karbuk » 02.05.2011 20:34

Hatte am Sonntag bei einer verschärften Hausstreckenrunde ab und zu mal Rutscher am Hinterrad. War aber alles problemlos zu kontrollieren und habs teilweise schon provoziert. Glaub nich das ein anderer Tourensportreifen da besser wäre.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#129

Beitrag von Street » 04.05.2011 8:01

hab den angel jetzt knapp 500 km drauf. fazit bisher:
super geiler reifen. er verleitet durch seine handlichkeit (im vergleich zum bt023 etwas kippelig aber nicht schlimm) nahezu zum schräg fahren. kippt leicht in die schräge und hält dort super die liene. auch klasse ist, dass er sich beim bremsen in kurven kaum aufstellt bzw. man ihn leicht unten halten kann. bin bisher top zufrieden. wenn der jetzt noch knapp 7k km hält kommt da nix mehr anderes als der angel auf das mopped.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#130

Beitrag von Hasenfuß » 05.05.2011 13:27

So. Entscheidung steht. Mein Nachfolger für den Diablo Strada wird der Angel. Fährt den einer von euch mit nem 70er Vorderreifen und hat das eingetragen bekommen? Ich will nächste Woche mal bei meinem TÜV nachfragen, ob er mir den eintragen würde. Das wäre möglicherweise einfacher, wenn das schon mal jemand gemacht hat...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#131

Beitrag von bikerboarder » 05.05.2011 13:45

apropos 70er Querschnitt.... ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Reifenbindung entfällt, wenn kein Motorradtyp da steht.... gilt das dann für den Fahrzeugschein? - weil: bei mir ist bei der Zulassung der Fahrzeugcode ausgenullt worden (war ursprünglich ein EU-Import, vielleicht kommt das daher) - bei den meissten anderen Kanten müsste da ja 250 stehen oder so in etwa?
-> bin auch am überlegen, ob ich mir als nächstes den angel holen allerdings gerne mit 70er Querschnitt ;-)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#132

Beitrag von Street » 20.05.2011 21:15

sodale meld ich mich auch mal wieder zur pelle. bisher um die 1k km (ok warhscheinlich 1,5 ;) ) gefahren und bin total zufrieden mit dem reifen. auch das fahrsicherheitstraining hat er gut überstanden und vorn ist auch nicht mehr so viel rand, wie es noch beim bt 023 war. bisher echt top. hab aber die letzten tage gemerkt wie er etwas unhandlich wurde, also reifendruck gecheckt. hat dann nach knapp 3 wochen 0,2-0,3 vorn und hinten zu wenig gehabt (s erste mal seit ich die pelle hab aufgefüllt) und nun is er vorn wieder auf 2,5 und hinten auf 3,0 bar. also an die angel fahrer, checkt regelmäßig euren reifendruck. soweit von mir :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#133

Beitrag von Karbuk » 21.05.2011 9:28

Fährt sich das besser als der Standartdruck?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#134

Beitrag von Munky » 21.05.2011 9:36

fährst du so viel gradeaus? oder wieso der hohe reifendruck?
bei uns is ja relativ kurvig und ich fahr mit dem standartluftdruck eigentlich ganz gut.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#135

Beitrag von Hasenfuß » 21.05.2011 16:54

Hab den heute die ersten 120 km gefahren (Druck 2,3 /2,6) - Nochmal besser als der Diablo Strada. So viel kann ich schon jetzt sagen. Auf schlechtem Bodenbelag wesentlich spurstabiler als der Vorgänger. Das laute Abrollgeräusch kann ich bislang noch nicht feststellen. Aber ich bin total begeistert. Der Diablo Strada hat schon Spaß gemacht, aber der Angel scheint noch mal ne Ecke griffiger und vor allem spurstabiler zu sein.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten