Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Blade_1105


Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#1

Beitrag von Blade_1105 » 21.05.2011 11:29

Hallo zusammen,

bin neu hier. Wurde durch meinen Bruder auf dieses Forum gebracht.
Ich hoffe ich kann vielleicht auch zukünftig weiterhelfen und nicht nur Fragen stellen ;-)

Ich hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Knubbel. Ich bin am Donnerstag früh auf die Arbeit gefahren, sie sprang ganz normal an. Es gab keine Probleme.

Dann wollte ich nach der Arbeit ca 8-9 Stunden später, wieder losfahren. Steck den Schlüssel rein und nichts leuchtet mehr. Die war komplett tot.
Musste mich daraufhin überbrücken lassen.

Habe sie auf dem Weg nach Hause zum Glück nicht abgewürgt *g*. 15 km heimgefahren --> Ausgemacht und nochmal getestet -> War wieder sogut wie leer, aber wenigstens leuchteten die Lichter im Tacho.

Habe sie daraufhin an mein Ladegerät gehängt. Ca 5 Stunden später war die Anzeige auf grün. Motorrad springt seitdem wieder normal an. Ich bin sie allerdings seit dem Fehler nicht mehr gefahren, da ich Bedenken hab, dass sie mich dann wieder irgendwo verlässt.

Könnte es vielleicht an der Lichtmaschine liegen? Ich kann mir das sonst nicht erklären, wie sich die Batterie von ganz allein "KOMPLETT" selbst entläd?
Verbraucher habe ich keine angelassen, ich lass zwar den Lichtschalter usw an, aber wenn ich den Schlüssel zieh ist das Licht ja eh aus.
Und das mach ich eigl schon seit ich das Motorrad besitze, gab nie Probleme.

Ach und es ist eine Wartungsfreie Batterie......

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#2

Beitrag von Skeletor » 21.05.2011 11:37

Hi und willkommen!

Wahrscheinlich hat dein Laderegler den Geist aufgegeben. Das wuerde erklaeren, warum du dir die Batterie waehrend der Fahrt leersaugst.
Erstmal nicht mehr damit rumgurken um dickere Folgeschaeden zu vermeiden.

Hier steht mehr darueber:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Gruss

Railrunner


Re: Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#3

Beitrag von Railrunner » 21.05.2011 11:49

Skeletor hat geschrieben:Wahrscheinlich hat dein Laderegler den Geist aufgegeben. Das wuerde erklaeren, warum du dir die Batterie waehrend der Fahrt leersaugst.
Erstmal nicht mehr damit rumgurken um dickere Folgeschaeden zu vermeiden.
Ja, das ist wichtig. Hatte exakt die gleichen Symptome und den Rat nicht befolgt - Knubbel BJ01. Bitte komm NICHT, wie ich auf den dummen Gedanken, den Scheinwerfer bei Fahrt auszuschalten - damit durch weniger Verbraucher die Batterie besser lädt. Daraufhin hat der Regler dann bei mir komplett den Geist aufgegeben und ich hatte neben dem defekten Regler eine defekte Batterie, CDI und Drehzahlmesser....

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... I#p9574448

Der Regler hat bei mir beim Fahren die Batterie kurzgeschlossen

Blade_1105


Re: Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#4

Beitrag von Blade_1105 » 22.05.2011 13:59

Vielen Dank Leutz, ich bin nun nach der Anleitung gegangen:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Habe den Regler gemessen und bei einer Messung einen Durchgang erhalten... :(
Lichtmaschine + Batterie hab ich zusätzlich getestet, sind zum Glück beide Ok, dann werd ich mir wohl einen neuen Laderegler kaufen müssen.

Cooles Forum :)

ps. würdet ihr lieber einen gebrauchten oder neuen kaufen? Beim Polo shop kostet das Teil 160...

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#5

Beitrag von Skeletor » 22.05.2011 14:14

Definitiv einen neuen. Allerdings einen passenden Austauschregler, wie z.B. den von Kedo:

http://kedo.de/produkte/41748.html

:wink:

Blade_1105


Re: Suzuki SV 650 S Bj 02 Batterie entläd sich?

#6

Beitrag von Blade_1105 » 22.05.2011 14:59

Danke dir!
Habs dort direkt bestellt :-P


Stand 24.05
Habe den neuen Laderegler heute bekommen und direkt eingebaut.
Maschine läuft jetzt wieder einwandfrei!

Ihr seid spitze danke ;-)

Antworten