Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
ich weiß, dass es nicht zu empfehlen ist, mit Flipflops Motorrad zu fahren, ist es jedoch fest in der STVO festgeschrieben, bzw. wird dort ausgesagt, dass es verboten ist mit offenen Schuhen zu fahren? Wie sieht es mit Rollerfahrern aus, die Ihre Füße auf einer "Abstellfläche" haben und nicht zum Schalten/Bremsen benutzen, gilt für die gleiches?
Dass Autofahren mit Flipflops nicht verboten ist, solange man sein Fahrzeug weiterhin zu 100% unter Kontrolle hat, weiß ich bereits.
Mir geht es in dieser Diskussion lediglich um das rechtliche, nicht ums vernünftige.
Dass Autofahren mit Flipflops nicht verboten ist, solange man sein Fahrzeug weiterhin zu 100% unter Kontrolle hat, weiß ich bereits.
Mir geht es in dieser Diskussion lediglich um das rechtliche, nicht ums vernünftige.
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
ich nehme mal an, da steht was von festem schuhwerk oder so, hab da mal was im tv gesehen zu flipflops und autofahren.
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Also ich denke, rechtlich wird es erlaubt sein. Es steht ja auch nirgends etwas von Schutzkleidung, zumidest habe ich davon noch nie etwas gehört.
Im Auto ist es ja auch erlaubt, soweit ich weis.
Hier war ja auch mal ein Bild von MotorradSANDALEN
Extra mit Verstärkung im Bereich des Schalthebels.
Im Auto ist es ja auch erlaubt, soweit ich weis.
Hier war ja auch mal ein Bild von MotorradSANDALEN

Extra mit Verstärkung im Bereich des Schalthebels.
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Ich fahren im Auto immer Barfuß wenn cih Flipflops anhabe, geht wesentlich besseer... Entspannt mit dem großen zeh gas geben
Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich

Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Das halte ich für ein absolutes Gerücht, dass das gut gehen soll!schnapser hat geschrieben:Ich fahren im Auto immer Barfuß wenn cih Flipflops anhabe, geht wesentlich besseer... Entspannt mit dem großen zeh gas geben![]()
Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich
Das hab ich ein einziges Mal gemacht und NIE wieder.
Man hat nämlich gar keine Kontrolle!
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Spätetens wenn du mal eine Notbremsung durchführen musst wirst du mit Sicherheit nicht mehr Barfuß fahrenschnapser hat geschrieben:Ich fahren im Auto immer Barfuß wenn cih Flipflops anhabe, geht wesentlich besseer... Entspannt mit dem großen zeh gas geben![]()
Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich

So hab mal das Internet befragt und folgendes gefunden
Nach § 23 der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist der Fahrzeugführer unter
anderem für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges, für die einwandfreie
Sicht beim Fahren sowie seine eigene körperliche Leistungsfähigkeit
verantwortlich. Diese Verpflichtung ergibt sich auch aus §§ 31 Abs. 1, 69a
Abs. 5 Nr. 2 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sowie §§ 2, 75 Nr. 1
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Der BGH hat bereits 1957 entschieden, dass derjenige Kraftfahrer schuldhaft
han-delt, der seinen Lkw mit Lehm beschmierten Gummistiefeln fährt, also mit
einem Schuhwerk, das für die Führung eines solchen Fahrzeuges ungeeignet war
(Urteil vom 08.01.1957, VM 1957, 32). Auch das Amtsgericht Speyer hat
entschieden, dass ein durch leichtes Schuhwerk bedingtes Abrutschen von der
Kupplung fahrlässig ist (Urteil vom 09.08.1957, DAR 1958, 107).
Wenn also mit ungeeignetem Schuhwerk - wie z. B. verschmutzen Gummistiefeln
oder leichten Sandalen - oder gar barfuß ein Fahrzeug geführt und somit die
Gefahr hervorgerufen wird, von den Bedienungspedalen abzurutschen, stellt
dies eine Ord-nungswidrigkeit nach § 23 StVO dar, da der Fahrzeugführer
nicht die vorgeschriebene Sorgfalt beim Führen des Kraftfahrzeuges
verwendet. Der Verstoß gegen § 23 StVO wird nach Nr. 108 des
bundeseinheitlichen Bußgeldkataloges mit einer Geld-buße von EUR 50,-- sowie
3 Punkten im Verkehrszentralregister geahndet, wenn dadurch die
Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt wurde. Diese Rechtsfolgen sind
insbesondere dann gegeben, wenn durch das Abrutschen von den Pedalen ein
Verkehrsunfall verursacht wurde. Kommt es hierbei zu Personenschäden, kann
dies sogar strafrechtliche Folgen haben.
Aus versicherungsrechtlicher Sicht kann das Fahren mit unsicheren Schuhen
ebenfalls problematisch sein. So kann die Vollkaskoversicherung wegen grober
Fahrlässigkeit die Leistung für den am eigenen Fahrzeug entstandenen Schaden
verweigern. Die Rechtslage ist insofern mit einem Unfall vergleichbar, der
durch das Hantieren mit einem Handy am Steuer ausgelöst wurde. Ein Regress
der eigenen Haftpflichtversicherung für Schäden des Unfallgegners sowie der
eigenen Beifahrer ist dagegen nicht zu befürchten, da falsche Schuhe nicht
zu einem entsprechenden Ausschluss führen.
Hat der Unfallgegner beispielsweise die Vorfahrt missachtet und kam es
deshalb zum Zusammenstoß, so bekommt der Geschädigte, der wegen ungeeigneten
Schuhen das Bremspedal nicht rechtzeitig oder nicht ausreichend betätigen
konnte, nur einen Teil seiner Ersatzansprüche erstattet, sofern er nicht den
Beweis für die Un-abwendbarkeit des Unfalls führen kann.
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Jop Barfuß Auto fahren geht wunderbar, gar kein Problem.schnapser hat geschrieben:Ich fahren im Auto immer Barfuß wenn cih Flipflops anhabe, geht wesentlich besseer... Entspannt mit dem großen zeh gas geben![]()
Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Aber warum??? Ich versteh den Sinn der Frage und der Antworten überhaupt nicht. Ich fahre weder mit dem Motorrad noch mit dem Auto mit FlipFlops oder gar Barfuß.fabi65 hat geschrieben:Jop Barfuß Auto fahren geht wunderbar, gar kein Problem.schnapser hat geschrieben:Ich fahren im Auto immer Barfuß wenn cih Flipflops anhabe, geht wesentlich besseer... Entspannt mit dem großen zeh gas geben![]()
Motorrad aber nie mit Flipflops oder Barfuß, is doch wirklich zu heikel und unpräziese, aber rechtlich gibts da keine Auflage glaub ich
So heiß kann es gar nicht werden das ich das Bedürfnis habe mit FlopFlops aufs Mopped zu steigen!
Wer's trotzem brauch --> Rutscher--> Fuß ab --> Pech --> Schade für alle die in Krankenkassen einzahlen da mal wieder unnötig viel Geld für OP, Reha und co. ausgegeben wird.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Naja wenn ich einkaufen/ins Schwimmbad/zur Schule gehe und es draußen 30°C hat dann habe ich kein Bock zu kurzen Hosen und Shirt noch festes Schuhwerk anzuziehen ? Wie gesagt auf dem Mopped nie, im Auto Barfuß... mit den flipflops würde ich mich nur verheddern
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Also Sandalen die auch um die Ferse gehen, somit fest sitzen sind ja im Auto kein Problem. Und so gesehen ist es ja auch festes Schuhwerk.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
also ich flieg sogar barfuß im sommer, dann muss man auch barfuß auto fahren können und gefühl dafür haben
aufm moped geht ohne Schutzkleidung nix

Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Du fährst mit kurzer Hose und Shirt?schnapser hat geschrieben:Naja wenn ich einkaufen/ins Schwimmbad/zur Schule gehe und es draußen 30°C hat dann habe ich kein Bock zu kurzen Hosen und Shirt noch festes Schuhwerk anzuziehen ? Wie gesagt auf dem Mopped nie, im Auto Barfuß... mit den flipflops würde ich mich nur verheddern


Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
barfuß auto fahren ist allemal sicherer als mit flipflops, mit denen man sich in den pedalen verhäddern könnte. was haben alle gegen unsere füße? füße sind gut !! ich kann barfuß wunderbar autofahren.
ich fahr am tag eben öfter mal auto und auch motorrad zur uni, mensa, bibliothek, heimn, schwimmbad, stadt (kurzstrecke) und will dafür nicht immer die schuhe wechseln, bin ab&zu mit flipflops gefahren und finde das geht auch wunderbar. klar würd ich es nicht auf ner tour machen oder längeren strecke machen, außerdem fahre ich mit flipflops ganz anders, weil ich mich schon etwas "nackt" und eben nicht ganz so wie mit festen schuhen fühle.
aber wie es aussieht ist es "verboten", weil der fahrer mit flipflops nicht auf passende kleidung geachtet hat.
danke für die nette unterhaltung
ich fahr am tag eben öfter mal auto und auch motorrad zur uni, mensa, bibliothek, heimn, schwimmbad, stadt (kurzstrecke) und will dafür nicht immer die schuhe wechseln, bin ab&zu mit flipflops gefahren und finde das geht auch wunderbar. klar würd ich es nicht auf ner tour machen oder längeren strecke machen, außerdem fahre ich mit flipflops ganz anders, weil ich mich schon etwas "nackt" und eben nicht ganz so wie mit festen schuhen fühle.
aber wie es aussieht ist es "verboten", weil der fahrer mit flipflops nicht auf passende kleidung geachtet hat.
danke für die nette unterhaltung

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Heißt ja nicht automatisch, daß es verboten ist.Roadstar hat geschrieben:barfuß auto fahren ist allemal sicherer als mit flipflops, mit denen man sich in den pedalen verhäddern könnte. was haben alle gegen unsere füße? füße sind gut !! ich kann barfuß wunderbar autofahren.
ich fahr am tag eben öfter mal auto und auch motorrad zur uni, mensa, bibliothek, heimn, schwimmbad, stadt (kurzstrecke) und will dafür nicht immer die schuhe wechseln, bin ab&zu mit flipflops gefahren und finde das geht auch wunderbar. klar würd ich es nicht auf ner tour machen oder längeren strecke machen, außerdem fahre ich mit flipflops ganz anders, weil ich mich schon etwas "nackt" und eben nicht ganz so wie mit festen schuhen fühle.
aber wie es aussieht ist es "verboten", weil der fahrer mit flipflops nicht auf passende kleidung geachtet hat.
danke für die nette unterhaltung
Im Gesetzestext steht meiner Meinung nach nur, daß eine Helmpflicht besteht.
Im Falle eines Unfalls durch Fremdverschulden bekommst aber sehr viel weniger Schmerzensgeld.
Und wenn Du der Meinung bist mit FlipFlops Motorradfahren zu müßen, kann ich nur den hier --->

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Mit Flipflops Motorradfahren verboten?
Also ich hab mal am Gardasee probiert, barfuß zu fahren... das geht maximal 10 Minuten, dann tut dir einfach alles weh, weil das direkt auf die Haut drückt. Vor allem beim Hochschalten schmerzhaft, weil der schmale Knubbel mit voller Knochenkraft nach oben gedrückt werden muss. Das Bremsen ist aufgrund der weichen Haut auch nich so ganz schmerzfrei. Alles in allem höchstens für ein paar Meter, aber grundsätzlich immer mindestens mit normalem Schuhwerk.
MFG
MFG