Zündkerze abgerissen :oops:


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
headhunter


Zündkerze abgerissen :oops:

#1

Beitrag von headhunter » 21.05.2011 15:32

Hey,
habe jetz seit wenigen Wochen meine sv 650 bj. 2002 und schon direkt das erste Problem aufgrund eigener Dummheit :oops:
Also folgendes ist passiert: Ich habe mich ran gemacht und nach dem Kauf zur Sicherheit das Öl gewechselt und mal nach den Zündkerzen geschaut. die Zündkerzen waren auch schon ziemlich verschlissen also habe ich neue Iridiumkerzen bestellt. Nun hatte ich jedoch beim einbau der Kerze keinen passenden Drehmomentschlüssel zur hand und habe die Zündkerze vorsichtig per Hand reingedreht und mit der Knarre ca. 1/2 umdrehung festgezogen hat beim hinteren Zylinder soweit ganz gut geklappt nur beim vorderen Zylinder hab ich die Kerze wohl zu fest gedreht und das Gewinde ist abgerissen genau unter dem Sechskant und steckt jetz noch im Zylinder :x Der Rest der Kerze(isolator mit elektrode) ist draußen. ich könnte mich schwarz ärgern.
Naja dummer Fehler muss ich halt jetz mein Lehrgeldbezahlen.
Was mach ich den nun ? gibt es eine Möglichkeit das Kerzengewinde rauszubekommen möglichst ohne den Zylinderkopf abzubauen oder das Gewinde im Kopf zu zerstören? Mir fellt jetz spontan nur der linksausdreher ein aber das ist mir nen bischen zu riskant wil nicht noch mehr kaputt machen. Oder sollte ich das ganze lieber einer Werkstadt überlassen, was würde das in etwa kosten ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-/
Vielen dank schonmal :oops:

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Zündkerze abgerissen :oops:

#2

Beitrag von utzibbg » 21.05.2011 16:07

Linksausdreher kannst Du probieren. Dabei können aber Späne in den Brennraum fallen und die Dichtringe zerstören. Je nach Größe auch mehr. Oder können sich am Ventilsitz festbrennen.
Sicherer wäre die Sache, wenn man den Kopf runternimmt und arbeiten kann, ohne sich zu verbiegen und ein Risiko einzugehen.
Nachdem Du schon kein Gefühl für ne Zündkerze hast, würde ich jemanden ranlassen, der damit Erfahrung hat.
Zündkerze hab ich nur mal beim Rausschrauben abgebrochen. Die war aber schon ein halbes Jahrhundert verbaut und schlecht zugänglich - bei nem Auto.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Dingo


Re: Zündkerze abgerissen :oops:

#3

Beitrag von Dingo » 21.05.2011 18:32

8O
normal ist ja,von hand reindrehen bis anschlag und dann ne halbe bis 3/4 umdrehung... da braucht man auch kein Drehmomentschlüssel für sowas.
wenn du die nach Fingerfest wirklich nur ne halbe umdrehung reingedreht haben solltest??? :mrgreen: und die reisst ab... dann wars wohl ein Materialfehler der Kerze... ;) bier

im übrigen ist es sogar auf der Zündkerzenschachtel angegeben wie fest man die reindrehen soll! die mit Spannring, nach Fingerfest noch ne halbe Umdrehung...!

headhunter


Re: Zündkerze abgerissen :oops:

#4

Beitrag von headhunter » 22.05.2011 14:30

ja ich hab mich ja an die angaben auf der schachtel gehalten, das es nen material fehler der kerze war bringt mir ja jetz auch nichts das gewinde steckt fest und muss wieder raus ^^
ist das schwierig den zylinderkopf zu demontieren ?

Dingo


Re: Zündkerze abgerissen :oops:

#5

Beitrag von Dingo » 22.05.2011 15:15

Wenn nur der Gewindeteil im Kopf steckt, kann der ja gar nicht so fest sitzen!? kopf runter ist nicht nötig. Ne Werkstatt hat bestimmt das richtige Werkzeug für sowas...du bist auch nicht der erste dem sowas passiert ist. Gebrösel von der abgebrochenen Kerze kann man auch mit nem kräftigen Staubsauger rauskriegen und falls was drinnbleiben sollte wird das Ausgeblasen wenn der Motor wieder läuft... alles nicht so tragisch. ;) bier

headhunter


Re: Zündkerze abgerissen :oops:

#6

Beitrag von headhunter » 23.05.2011 11:55

Was meint ihr was ne Werkstadt in etwa dafür verlangt ?

Antworten