Verbrauch optimieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#31

Beitrag von Dieter » 23.05.2011 9:48

Dieter hat geschrieben:Ich hab (Knubbel) bei 70tkm auch nen verbrauch von 6L, früher warens immer 5L, entweder liegts am Fahrverhalten oder ??? Ich hab jetzt mal die Vergasernadeln wieder runter gehängt... Mal sehen was es bringt
die SV braucht wieder einen ganzen Liter weniger nachdem ich die Düsennadeln wieder runter gehängt habe... -> 5,1L

Endlich wieder Geld für ;) bier

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#32

Beitrag von Schumi-76 » 23.05.2011 17:12

Wenn ich mir Dein Diagramm so anschaue denke ich mal wäre eine größere Hauptdüse bei Dir die bessere Entscheidung. Schlißlich ist die Nadel ja in erster Linie für den Teillastbereich da. Aber da geht deine ja mehr als gut genug. Mit den HD rumexperimentieren geht halt leider nicht so einfach wie mit den Nadeln. :roll:

Aber beim schrauben gibts bei mir auch meistens lecker... ;) bier

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
SV-Junkie
SV-Rider
Beiträge: 116
Registriert: 04.08.2008 21:25
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#33

Beitrag von SV-Junkie » 23.05.2011 17:27

die SV braucht wieder einen ganzen Liter weniger nachdem ich die Düsennadeln wieder runter gehängt habe... -> 5,1L
Was heißt "wieder runter gehängt"? Sind sie in der origialen Position oder noch tiefer? Wieso hattest Du sie hoch gehängt?

Grüße

SV-Junkie
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150

seit ich Suzuki fahre = SV ;)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#34

Beitrag von Dieter » 23.05.2011 20:02

SV-Junkie hat geschrieben:
die SV braucht wieder einen ganzen Liter weniger nachdem ich die Düsennadeln wieder runter gehängt habe... -> 5,1L
Was heißt "wieder runter gehängt"? Sind sie in der origialen Position oder noch tiefer? Wieso hattest Du sie hoch gehängt?

Grüße

SV-Junkie
original position, in der BOS Anleitung stand man solle die hoch hängen, das hab ich gemacht... Spürbar besser läuft si mit den hohen Nadeln nicht... Bzw. jetzt schlechter auch nicht... Werd mal etwas so fahren und dann die Kerzen mal checken, auf experimente mit der HD hab ich keine Lust...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#35

Beitrag von Jochen1609 » 25.05.2011 12:34

Hab auch die K3 in S-Version. Mein absoluter Rekord liegt bei nem Verbrauch von 4,19l, weil ich mal wissen wollte, was denn da so geht. Das hatte allerdings mit motorradfahren nichts mehr zu tun... Falls du es dennoch selbst probieren willst, hier meine Lustkiller-Spritspar-Anleitung:

1. Keine Autobahn!
2. Bei Ampeln mit bekannt langen Rotphasen (große Kreuzungen) Motor aus.
3. Keine Sprints.
4. Auf Landstraße nicht schneller als 120 km/h
5. Möglichst immer ne Dose maximal 20 m vor dir um den Windschatten zu nutzen
6. Nicht überholen
7. Statt im Berufsverkehr durch verstopfte Stadt lieber einen kleinen bis mittelgroßen Umweg nehmen und über irgendwelche Käffer fahren

Auf 262 km musste ich 10,97 l tanken. Sobald die Lampe das erste mal kurz geflackert hat, habe ich sofort ne tanbke gesucht um das Trauerspiel zu beenden. Blöderweise juckte mich nach dieser halben Woche die Gashand so sehr, dass die Tankfüllung danach den mühsam gesparten Sprit wieder verpulvert hat. :cry:

Ganze Arbeit umsonst, aber ich hatte wieder SPASS(!!!) beim Motorradfahren. Das ist eindeutig die bessere Wahl kann ich dir sagen.

Ausserdem gucken die Leute in den Cabrios vor/hinter dir immer was blöd, wenn der Leo im Dorf die gnaze Zeit gebrüllt hat, du aber am Ortsende trotzdem weiter in deren Nähe bleibst :)
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Cult


Re: Verbrauch optimieren

#36

Beitrag von Cult » 26.05.2011 9:55

Kleine Zusammenfassung von gestrigen Tag,
Wir waren mit einer GSX-R 600 und einer CBR900RR SC44 in OC fahren.
Meine Wenigkeit war als Mechaniker mit, die GSX-R hat sich 50l SpuerPlus und die Blade 60l SuperPlus genehmigt bei einer Fahrdistanz von 210km! Verbrauch kann jeder selber ausrechen.
Also macht euch doch über 0,5 l keinen Kopf.... Affig sowas sorry.
Grüße

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#37

Beitrag von motus » 26.05.2011 10:00

Ich war am Montag mit meiner Dicken in Groß Dölln auf der Strecke, da hat sie sich auch hochgerechnet ca. 8l/100km genehmigt und dabei habe ich die (wenigen) Geraden zum Entspannen genutzt und hab mich auf die Kurven konzentriert... Noch dazu hat der Sprit an der Strecke 1,79 Euro/l gekostet. War aber auf jeden Fall ne lohnende Investition :mrgreen:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#38

Beitrag von Dieter » 26.05.2011 10:22

Cult hat geschrieben:Also macht euch doch über 0,5 l keinen Kopf.... Affig sowas sorry
Ich fahr im Schnitt 7000kmJahr, das macht 70x1Liter bei den dezeitigen Preisen also 112€, also etwa einen Vorderreifen.
Bei 1 Liter weniger (6>5) sind das 20% Ersparnis, das ist schon heftig...

Cult


Re: Verbrauch optimieren

#39

Beitrag von Cult » 26.05.2011 10:35

Gesetz den Fall ich muss mir über sowas mal nen Kopf machen wird der Hocker sofort verkauft.
Wir haben in OSL Sprit mitm Kanister von Aral mitgenommen 1,70€ der Liter. An der Strecke selber die Shell 3,0€ der Liter.
Ich fahre kein Motorrad um Benzin zu sparen oder die Umwelt zu schonen. Wenn ich das will setze ich mich in den Bus und gurke damit durchs Land da kann ich dann wenigstens nochn Buch lesen oder pennen. Ich muss ja immer schon schmunzeln wenn über Laufleistung der Reifen gefachsimpelt wird und das die ja keine 10tkm halten aber das setzt dem doch die Krone auf.

Dieter ich schätze deine Beträge sonst sehr da das alles Hand und Fuß hat aber ich glaube auch du bist der letzte der nicht mal beherzt die Drosselklappten aufmacht oder ;-)
Grüße

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Verbrauch optimieren

#40

Beitrag von Dieter » 26.05.2011 10:55

Cult hat geschrieben:ich glaube auch du bist der letzte der nicht mal beherzt die Drosselklappten aufmacht
Das stimmt, Die halbe Stunde Arbeit spart mir aber 110€ im Jahr, nen besseren Stundenlohn hab ich sonst nicht....
Wenn sich die Leistung verschlechtert hätte wären sie auch wieder hochgehängt worden :-)

Antworten