Klemmböcke vom ABM Superbikekit.


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Varoa


Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#1

Beitrag von Varoa » 25.05.2011 7:19

Hi,
meine Frage wäre ob die Klemmböcke die auf der SV650N montiert sind die gleichen Lochabstände haben wie die eines ABM Superbike-Kits?

Danke.

gruß Danny

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#2

Beitrag von jensel » 25.05.2011 8:55

Den Abstand kann ich dir zuhause ausmessen, hab ein ABM- Superbikekit an meiner S.

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#3

Beitrag von Howie » 25.05.2011 12:32

Der Lochabstand der Klemmblöcke ist 33mm, die Schrauben haben ein M8 Gewinde.
Die Originalgabelbrücke der SV hat aber soweit ich das in Erinnerung hab nur ein Loch für die Befestigung (M10?).
ABM Klemmblöcke hab ich noch (Gerade und 40mm hoch), hab bei mir gleich auf einen konischen Lenker umgerüstet.

Gruß Howie

Varoa


Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#4

Beitrag von Varoa » 25.05.2011 12:52

33mm? passt... danke! :-)

bei meiner originalen SV650N Gabelbrücke sind quasi die unteren hälfte der Klemmböcke am lecker festgeschweißt, somit 2 Gewinde im die oberen Klemmen festschrauben zu können.

gruß Danny

Benutzeravatar
geronimo
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 31.07.2008 16:58
Wohnort: Freiburg i. Brsg.

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#5

Beitrag von geronimo » 29.07.2013 12:26

...ich weiß, der Thread ist schon etwas älter - für mich gerade aber aktuell:

ich habe mir eine ABM-Gabelbrücke für meine Knubbel zugelegt, wollte gleichzeitig auf die Booster-Klemmböcke und den konischen Booster-Lenker umsteigen.
Allerdings passen die Klemmböcke nicht, d.h. sie sind nicht montierbar.
Dabei hatte mir der "nette Polo-Verkäufer" auf Nachfrage gesagt, dass dieser "Klemmbocksatz Booster Suzuki GSF 650 Bandit /S" hier auch auf meine SV passen würden. :|

Hat jemand von euch einen Booster-Klemmbocksatz ohne Schweißerei auf die ABM- oder die originale N-Gabelbrücke bekommen?
Falls ja, welcher Klemmbocksatz von ABM war es?

Gruß & danke!

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#6

Beitrag von UhumuhQ » 29.07.2013 13:38

Die passen meines Wissens nur mit Adapter, selbstgefräst oder sowas. Ob ABM auch nen geraden Adapter im Programm hat weiss ich nicht.

Kann ja ohne Adapter auch nicht funktionieren, da die Booster Klemmböcke nur mit einer Schraube befestigt werden.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

matze1810


Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#7

Beitrag von matze1810 » 29.07.2013 14:08

UhumuhQ hat geschrieben:Kann ja ohne Adapter auch nicht funktionieren, da die Booster Klemmböcke nur mit einer Schraube befestigt werden.

Gruß Uhu
Wundert mich etwas.
Meine Spiegler-Brücke (ist das nicht die gleich wie bei ABM?) war für den Booster-Klemmbocksatz vorbereitet. Die 22mm Klemmböcke wurden mit jeweils 2 Schrauben, die auch gleich den Lenker klemmten, angeschraubt. Der Booster-Satz mit jeweils einer dicken Schraube an der GB und 2 Schrauben dediziert zur Klemmung des Lenker.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#8

Beitrag von UhumuhQ » 29.07.2013 15:08

matze1810 hat geschrieben:Meine Spiegler-Brücke (ist das nicht die gleich wie bei ABM?) war für den Booster-Klemmbocksatz vorbereitet.
Jo, ABM = Spiegler. Welche GB hattest du denn? Bestimmt die für deine WVBZ USD-Gabel. Die hat ein drittes (mittiges) Loch. Die ABM Knubbel Gabelbrücken haben dieses dritte Loch leider nicht - zumindest nicht die, die ich damals hatte (die GB für die Kante wiederum haben eins).

Die Booster-Klemmen kriegst du deshalb nicht ohne weiteres drauf - nur mit Adapter oder zusätzlichem Loch in der GB.

Evtl. kann geronimo uns mal ein Bild von seiner GB und den Klemmböcken einstellen.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#9

Beitrag von Howie » 29.07.2013 15:15

Hallo,
auch bei mir passte alles wunderbar zusammen. ABM Gabelbrücke und ABM Klemmböcke mit Lenker.
Wenn Du aber aus Freiburg kommst hättest auch direkt zu ABM/Spiegler nach Breisach gehen können.
(Eventuell können die auch das benötigte Loch in die GB bohren)

Gruß Howie

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#10

Beitrag von UhumuhQ » 29.07.2013 16:38

Howie hat geschrieben:... auch bei mir passte alles wunderbar zusammen. ...
Du hast aber auch keine Knubbel GB wenn ich das recht gesehen habe.

Meine sah damals so aus wie diese hier, also ohne drittes Loch. Ich habe beim Bilder suchen allerdings auch GB für Knubbels mit diesem dritten Loch gefunden. Scheint also irgendwann mal geändert worden zu sein. :) empty

Aber warten wir mal ab, ein Bild sagt manchmal mehr als viele Worte. Evtl. hat er ja auch "nur" die falschen Klemmböcke bekommen.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#11

Beitrag von Schumi-76 » 29.07.2013 18:12

Ich würde mich hier gerne mit einklinken. Hat jemand ne Ahnung ob man die Booster-Klemmböcke auf die Knubbel-N Gabelbrücke bekommt?
Ich hätte halt auch ganz gerne nen konifizierten Lenker und will nicht gleich alles wechseln. Da die N ja wohl ein anderes Offset hat als die S müsste ich ja die untere Gabelbrücke sonst mit wechseln. Frage: ist das def. so?
Da ich hier nun gelesen habe dass die Booster-Klemmböcke mit nur einer Schraube befestigt werden müsste das doch passen oder?
Was ich allerdings befürchte ist 1. dass die Klemmböcke bei der N garnicht abgehen ( habe selbst noch nicht nachgeschaut :oops: )
und 2. dass die Klemmböcke von ABM unten nicht glatt sind und der Pfusch deswegen nicht passt. :roll:
Hier gibts doch son Haufen Umbauwütiger :D , hat da einer schon einmal Erfahrungen mit gemacht?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#12

Beitrag von Howie » 29.07.2013 19:03

Die Klemmblöcke bei der N sind mit einer Schraube von unten gesichert und sollten soweit ich das in Erinnerung habe gegen die Booster Klemmblöcke problemlos zu tauschen sein.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#13

Beitrag von Schumi-76 » 29.07.2013 19:12

Das ist auch meine Hoffnung, aber irgendwo hier im Forum habe ich gelesen dass die Böcke nicht ab gingen. Klar könnte selbst mal schauen, aber wozu haben wir denn dieses Tolle Forum? :)
Na, vielleicht finden sich ja noch mehr die mir bestätigen können dass das passen sollte. Hatte schon mal jemand an der Knubbel-N die Klemmböcke ab?

Gruß Patrick ;) bier
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klemmböcke vom ABM Superbikekit.

#14

Beitrag von Howie » 29.07.2013 20:00

So wars:
die Blöcke sollten ab gehen da sie sind von unten mit einer Mutter gesichert sind.
http://www.ronayers.com/STEERING-STEM-S ... 44989.aspx

Antworten