sorpe hat geschrieben:
Zu den Aufgaben eines Hausverwalters gehört halt auch die Mithilfe bei solchen Befragungen.
Es ist ein Job wie jeder andere, den du auch bestimmt nicht kostenlos erledigst, also was soll das Rumgeheule?
Das Leben ist kein Ponyhof!

Klar ist das ein Job wie jeder andere, trotzdem darf man sich ja mal über sinnfreies arbeiten aufregen
Wie ich schon sagte, ich halte die Umfrage für wenig repräsentativ, wenn man lediglich 0,1 % der gesamten deutschen Bevölkerung befragt, versucht man anhand von einer Stichprobe von 80.000~ eine Aussage über eine Grundgesamtheit von über 80 Mio. zu machen?
Das mag statistisch in gewisser Hinsicht sogar repräsentativ sein, vorrausgesetzt man zieht eine vollkommen zufällig Stichprobe (z.B. bei einer Marktanalyse).
Bei einer Volksbefragung hingegen ist das relativ sinnfrei, da man Anhang der Information weniger keine Aussage über die Existenz weitere Bürger machen kann. Wie soll den bitte die Korrelation innerhalb dieses Zusammenhangs begründet sein? Zudem handelt es sich bei der gezogenen Stichprobe nicht mal um eine völlig zufällige, da tendenziell mehr Menschen in größeren Städten befragt wurde, was alleine schon die Schätzer massiv verzerren dürfte...