Gänge weg?
Gänge weg?
Hallo!
Ich habe seit ein paar Wochen ein zunehmendes Problem was die Gänge an meiner Knubbel betrifft. Ich versuch mal ne Beschreibung:
Es fing damit an, dass ich immer mal wieder (meist zwischen Gang 4 und 5 beim hochschalten) mysteriöse Zwischengänge hatte. Ich wollte also hochschalten ließ die Kupplung kommen und der Gang rutschte raus und ich efand mich irgendwie im Leerlauf. Das kam dann immer häufiger vor. Seit 4 Tagen komme ich jetzt immer seltener in den 1.Gang. Wenn ich im 2. die Kupplung ziehe und nach unten schalten will kann ich den Hebel zwar nach unten treten aber weder Leerlauf noch 1.Gang sind zu finden. Es ist wie wenn ich gegen einen Wattebausch trete. Fahre ich lang genug im 2., lasse also ein paar Meter rollen tritt das Problem nicht auf.
Woran könnte das liegen? Gerade das mit dem 1.Gang nervt zunehmend weil ich einfach viel in der Stadt unterwegs bin und ich dann (das geht zwar aber ich finds doof) immer im 2. anfahren muss.
Ich habe seit ein paar Wochen ein zunehmendes Problem was die Gänge an meiner Knubbel betrifft. Ich versuch mal ne Beschreibung:
Es fing damit an, dass ich immer mal wieder (meist zwischen Gang 4 und 5 beim hochschalten) mysteriöse Zwischengänge hatte. Ich wollte also hochschalten ließ die Kupplung kommen und der Gang rutschte raus und ich efand mich irgendwie im Leerlauf. Das kam dann immer häufiger vor. Seit 4 Tagen komme ich jetzt immer seltener in den 1.Gang. Wenn ich im 2. die Kupplung ziehe und nach unten schalten will kann ich den Hebel zwar nach unten treten aber weder Leerlauf noch 1.Gang sind zu finden. Es ist wie wenn ich gegen einen Wattebausch trete. Fahre ich lang genug im 2., lasse also ein paar Meter rollen tritt das Problem nicht auf.
Woran könnte das liegen? Gerade das mit dem 1.Gang nervt zunehmend weil ich einfach viel in der Stadt unterwegs bin und ich dann (das geht zwar aber ich finds doof) immer im 2. anfahren muss.
Re: Gänge weg?
hast du ne zubehör rastenanlage mit zubehör umlenkstange angebaut ?
gruß loki
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Gänge weg?
Nee, alles ganz serienmäßig. Bin auch kein übermütiger Fahrer. Sicher bin ich zügig unterwegs aber ich denke das Getriebe überforder ich nicht. Hab auch erst 23000km runter.
Re: Gänge weg?
schreibe nun auf PN .... wenn was nützliches dabei raus kommt schreiben wir das dann wieder hier .....
bissele platz und webspace sparen
gruß loki

bissele platz und webspace sparen


gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Gänge weg?
Die Symptome die du schilderst, kommen mir sehr bekannt vor. Und zwar habe ich mir diesen Winter Bernt Spiegels Buch "Die obere Hälfte des Motorads" zu Gemüte geführt und beschreibt dort genau diese Folgen falschen Schaltens und Kuppelns. Zumindest das Rausspringen der Gänge beim Hochschalten hab ich bei meinem alten Motorrad auch gehabt.
Bernt Spiegel widmet dieser Thematik eine extra Info-box über mehrere Seiten. Ein Tipp, den du beim Hochschalten ausprobieren solltest ist, den Fuß schon an den Schalthebel zu legen und diesen schon zu betätigen bevor du die Kupplung ziehst. Der Schaltvorgang wird dann direkt durch das Kupplungziehen ausgelöst und geht schneller vonstatten.
Bei den ersten Fahrten dieses Jahr mit meiner Kilo-Kante hab ich genau das probiert und kann absolut bestätigen, dass es viel besser klappt. Wenn ich wie früher erst die Kupplung ziehe und dann schalte, kommt es immer zu einem leichten Krachen im Getriebe (natürlich nicht so laut wie bei manchen BMWs :p ). Bei oben beschriebener Vorgehensweise geht alles butterweich und ohne Krachen vonstatten. Eigentlich soll man laut Herrn Spiegel den Schalthebel auch erst dann wieder loslassen, wenn man komplett eingekuppelt hat. Das gelingt mir aber noch nicht, dafür hab ich's schon zu lange "falsch" gemacht.
Allerdings gilt das beschriebene für's Hochschalten. Wie es beim Runterschalten aussieht weiß ich gerade nicht mehr und hab leider das Buch nicht zur Hand. Einzig, dass die korrekte Drehzahlanpassung (Zwischengas) wichtig ist, kann ich mich noch erinnern.
Bernt Spiegel widmet dieser Thematik eine extra Info-box über mehrere Seiten. Ein Tipp, den du beim Hochschalten ausprobieren solltest ist, den Fuß schon an den Schalthebel zu legen und diesen schon zu betätigen bevor du die Kupplung ziehst. Der Schaltvorgang wird dann direkt durch das Kupplungziehen ausgelöst und geht schneller vonstatten.
Bei den ersten Fahrten dieses Jahr mit meiner Kilo-Kante hab ich genau das probiert und kann absolut bestätigen, dass es viel besser klappt. Wenn ich wie früher erst die Kupplung ziehe und dann schalte, kommt es immer zu einem leichten Krachen im Getriebe (natürlich nicht so laut wie bei manchen BMWs :p ). Bei oben beschriebener Vorgehensweise geht alles butterweich und ohne Krachen vonstatten. Eigentlich soll man laut Herrn Spiegel den Schalthebel auch erst dann wieder loslassen, wenn man komplett eingekuppelt hat. Das gelingt mir aber noch nicht, dafür hab ich's schon zu lange "falsch" gemacht.
Allerdings gilt das beschriebene für's Hochschalten. Wie es beim Runterschalten aussieht weiß ich gerade nicht mehr und hab leider das Buch nicht zur Hand. Einzig, dass die korrekte Drehzahlanpassung (Zwischengas) wichtig ist, kann ich mich noch erinnern.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Gänge weg?
Danke Motus!
Hab des Buch auch gelesen, wenn auch schon vor einiger Zeit. Das hochschalten ist allerdings nicht ganz so das Problem wie das runter...! Heute bin ich nicht mal mehr in den 3.Gang gekommen und musste dann im 4.anfahren:-(. Werde so schnell wie möglich einen Werkstatttermin machen. Scheint nicht mehr anders zu gehen. Wollte nur wissen ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat oder hatte. Denn eine Werkstatt meines Vertrauens habe ich leider nicht und alles was Getriebe und Kupplung angeht können die mit mir machen was sie wollen, da hab ich null Ahnung von.
Danke an alle:-)
Hab des Buch auch gelesen, wenn auch schon vor einiger Zeit. Das hochschalten ist allerdings nicht ganz so das Problem wie das runter...! Heute bin ich nicht mal mehr in den 3.Gang gekommen und musste dann im 4.anfahren:-(. Werde so schnell wie möglich einen Werkstatttermin machen. Scheint nicht mehr anders zu gehen. Wollte nur wissen ob vielleicht jemand ein ähnliches Problem hat oder hatte. Denn eine Werkstatt meines Vertrauens habe ich leider nicht und alles was Getriebe und Kupplung angeht können die mit mir machen was sie wollen, da hab ich null Ahnung von.
Danke an alle:-)
- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gänge weg?
Würde mich freuen wenn du weiterberichtest an was es liegt/gelegen hat
Hatte heute auch das erste mal so einen mysteriösen "Zwischengang"...

Hatte heute auch das erste mal so einen mysteriösen "Zwischengang"...
Re: Gänge weg?
Also, ich bin nun schon einganzes Stückchen weiter, Inzwischen habe ich gemerkt, dass wenn ich den Schalthebel leicht mit dem Fuss nach oben drücke ohne dass der nächsthöhere Gang reinspringt ich dann auch wieder einen Gang nach unten schalten kann. Das gleiche Spielchen jetzt bei jedem Gang und ich befinde mich *tatatata* wieder im 1.Gang. Damit ist klar, dass nichts am Getriebe und auch nichts an der Kupplung ist sondern wahrscheinlich schlichtweg eine Rückstellfeder oder ähnliches gebrochen ist die dafür verantwortlich ist den Schalthebel nach dem Schalten wieder in seine ursprüngliche Stellung zu ziehen. Damit wirds dann auch net so teuer! Mal sehen was die Werkstatt will.
Ich schreibe weiteres...
Schönes Wochenende:-)
Ich schreibe weiteres...
Schönes Wochenende:-)
Re: Gänge weg?
Sorry das ich diesen Thread wieder ans Tageslicht hole, ich habe seit kurzem dasselbe Problem und es würde mich interessieren ob der Threadersteller das Problem lösen konnte.
Generell kommt mir vor, dass seit einiger Zeit beim Gangwechsel ein "Knacken" zu vernehmen ist, dass zwar früher auch schon da war aber jetzt laut er ist. Den myseriösen Zwischengang zwischen 5 und 6 hatte ich auch schon gelegentlich (ungefähr einmal pro Ausfahrt). Ich muss dazu aber sagen das es auch Schaltfehler sein könnten. Da meine Freunde R6 und R1 fahren bewege ich meine KnubbelS teilweise schon eher im Begrenzerbereich ...
um Anschluss zu halten.
Lg
Generell kommt mir vor, dass seit einiger Zeit beim Gangwechsel ein "Knacken" zu vernehmen ist, dass zwar früher auch schon da war aber jetzt laut er ist. Den myseriösen Zwischengang zwischen 5 und 6 hatte ich auch schon gelegentlich (ungefähr einmal pro Ausfahrt). Ich muss dazu aber sagen das es auch Schaltfehler sein könnten. Da meine Freunde R6 und R1 fahren bewege ich meine KnubbelS teilweise schon eher im Begrenzerbereich ...

Lg
Re: Gänge weg?
Motus hats oben doch schon geschrieben.Wenn man nicht sauber schaltet landet man einfach "zwischen"den Gängen.Wer mal Vespa gefahren ist mit Handschaltung der kennt das.Nur sind die Vespas teilweise dermassen fummlig das man es sich einfach angewöhnen MUSS sauber zu schalten.Das problem mit erstem und N-Gang hab Ich auch ,wenn das mal wiedernicht geht,soweit wie möglich runterschalten ganz leicht anziehen lassen(20ccm fahren halt)Und dann gehts bei mir immer.
Re: Gänge weg?
Was ist denn aus dem Runterschalten geworden? Wars einfach nur ne gebrochene FedeR?
Ich hab das gleiche Problem, dass ich manchmal ums verrecken nicht in den ersten Gang komme. Wenn ich dann im höheren Gang nur mal nen paar zenitmeter nach vorne fahre, kann ich aber wieder schalten.
Es kommt auch vor, dass ich nicht aus dem Leerlauf schalten kann. Das geht dann immer, wenn ich den Kupplungshebel loslasse und noch einmal ziehe.
Die Zwischengänge hab ich zudem auch.
Ich hab das gleiche Problem, dass ich manchmal ums verrecken nicht in den ersten Gang komme. Wenn ich dann im höheren Gang nur mal nen paar zenitmeter nach vorne fahre, kann ich aber wieder schalten.
Es kommt auch vor, dass ich nicht aus dem Leerlauf schalten kann. Das geht dann immer, wenn ich den Kupplungshebel loslasse und noch einmal ziehe.
Die Zwischengänge hab ich zudem auch.
Re: Gänge weg?
Das Problem habe ich auch des öfteren, aber glaube das is normal soweit. Zumindest is mir das mit der kawa er 6n (Fahrschule)auch des öfteren passiert. Fahrlehrer meinte nur, dass ich die kupplung ein wenig kommen lassen solle und dann schalten könne.Die Zahnräder oder so stehn einfach nur ungünstig in der situation...Ich hab das gleiche Problem, dass ich manchmal ums verrecken nicht in den ersten Gang komme. Wenn ich dann im höheren Gang nur mal nen paar zenitmeter nach vorne fahre, kann ich aber wieder schalten.
Vllt. kann ja jemand anderes dazu noch was sagen....
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Gänge weg?
Ja, da war irgendwas mit nicht passender Synchronisation, wenn ich mich recht entsinne.
Zur Abhilfe: Schalthebel treten und Fuß drauflassen, dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen und *schwupps* flutscht der erste Gang rein. Dann entweder wieder Kupplung ziehen (wenn z.B. noch rot ist) oder halt direkt losfahren.
Zur Abhilfe: Schalthebel treten und Fuß drauflassen, dann die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen und *schwupps* flutscht der erste Gang rein. Dann entweder wieder Kupplung ziehen (wenn z.B. noch rot ist) oder halt direkt losfahren.
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Gänge weg?
Motorradgetriebe sind nicht synchronisiert, daher gehen manchmal Gänge nicht richtig rein
entweder wie schon von Jochen gesagt ein Stück vor oder zurück rollen oder kurz bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen lassen
entweder wie schon von Jochen gesagt ein Stück vor oder zurück rollen oder kurz bei eingelegtem Gang die Kupplung kommen lassen
Knubbel S
Re: Gänge weg?
ich schalte öfters mit zwischengas (schee, wie beim unimog^^) wenn ich .. naja , sagen wir zügig fahr.
das problem mit den zwischengängen kenn ich auch, allerdings nur in den höheren gängen
das problem mit den zwischengängen kenn ich auch, allerdings nur in den höheren gängen
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten