Hi zusammen,
fahre am WE mit Tuono und SV auf die Renne (ist für die SV, wie auch meine Freundin das Erste mal). Habe leider tierisch wenig Zeit diese Woche und wollte folgendes fragen:
1. Wenn ich die Scheinwerfer abklebe klemme ich immer das Licht ab - was ist der schnellste Weg ohne Fehler im Display angezeigt zu bekommen? Kann ich die Sicherung ziehen?
2. was ist der schnellste Weg um das Bremslicht außer Betrieb zu nehmen ohne Fehler im Display? Die Feder aushängen?
Hat jemand die Leo Vince ABE Anlage drauf und weiß wie laut sie ist?
Gruß,
Nico
K3 für Rennstrecke parat machen
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: K3 für Rennstrecke parat machen
Den hinteren Scheinwerfer und Blinker habe ich bei mir abgeklemmt (unter der hinteren Sitzbank) ohne Fehlermeldung, den vorderen habe ich an gelassen, der irritiert ja niemanden und überhitzen tut der auch nicht wegen dem bissi Klebeband.
Wegen den Sicherungen: einfach mal unter der Sitzbank schauen, wenn ich mich richtig erinnere waren die Sicherungen da irgendwo in der Nähe des Steuergeräts, ist aber schon paar Jahre her dass ich das letzte mal eine tauschen musste.
Die Mivv mit den kurzen Töpfen (dadurch vermutlich bissi lauter wie der Leo) hatte 94db bei halber Nenndrehzahl
Wegen den Sicherungen: einfach mal unter der Sitzbank schauen, wenn ich mich richtig erinnere waren die Sicherungen da irgendwo in der Nähe des Steuergeräts, ist aber schon paar Jahre her dass ich das letzte mal eine tauschen musste.
Die Mivv mit den kurzen Töpfen (dadurch vermutlich bissi lauter wie der Leo) hatte 94db bei halber Nenndrehzahl
Re: K3 für Rennstrecke parat machen
Man bekommt bei der K3 keine Fehlermeldung, wenn man die Lichter abklemmt. Die hat ja keinen Bordcomputer, der die Lampen überwacht.
Vorn einfach die Stecker an den Fassungen abziehen und hinten den Verbindungsstecker trennen. Hab ich schon x-mal so gemacht.
Die Scheinwerfer würd ich auf jeden Fall abziehen, weil die eben schon überhitzen können und das Klebeband auf jeden Fall leichter wieder abgeht, wenn es sich nicht eingebrannt hat.
Die Blinker entweder ausbauen oder abklemmen und abkleben. Spiegel abbauen. Reifendruck vo + hi 2,0 bar.
Vorn einfach die Stecker an den Fassungen abziehen und hinten den Verbindungsstecker trennen. Hab ich schon x-mal so gemacht.
Die Scheinwerfer würd ich auf jeden Fall abziehen, weil die eben schon überhitzen können und das Klebeband auf jeden Fall leichter wieder abgeht, wenn es sich nicht eingebrannt hat.
Die Blinker entweder ausbauen oder abklemmen und abkleben. Spiegel abbauen. Reifendruck vo + hi 2,0 bar.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: K3 für Rennstrecke parat machen
Kannst auch die Sicherungen ziehen für vorn (sind zwei Stück), dann sind die Standlichter aber noch an (die hingen irgenwo mit dran, so dass das nicht über Sicherung ziehen ging).
Hinten steht ja schon da: Stecker trennen.
Hinten steht ja schon da: Stecker trennen.